![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Nun haben es die Bayern also geschafft, 5 Titel in einer Saison. Wie nennt man das? Was kommt nach Quadrupel? Und Bibiana Steinhaus geht in Rente.
Na ja, was soll da aus den Surround-Lautsprechern auch für ein TonWeyoun hat geschrieben: Mi 30. Sep 2020, 21:06 Nur der Ton regt mich auf, nur DD2.0 ohne Center-Beteiligung.
Das hängt davon ab, wer die Gläubiger sind.rockyou hat geschrieben: Do 1. Okt 2020, 07:01 Wenn Werder seinen neben Füllkrug wichtigsten Spieler an Ajax für Nüsse verkauft, steigen sie ab. So groß die finanzielle Not ist, der Abstieg würde teurer...
Ich meinte damit, das der Kommentator nicht aus dem Center kommt.Retze1966 hat geschrieben: Do 1. Okt 2020, 07:27 Na ja, was soll da aus den Surround-Lautsprechern auch für ein Ton
kommen, wenn das Stadion leer ist?![]()
Ich war noch nie ein Fan von ProLogic / ProLogic II / ProLogic IIx und was es sonst noch so alles gibt.Wete hat geschrieben: Do 1. Okt 2020, 07:29 Ich hab bei Stereo "mit Bild" eh immer Prologic an, was bei Bobrennen witzige Effekte bringt.
Schon klar. Nur Sky kann das auch nicht besser, obgleich da formal 5.1-Ton übertragen wird.Weyoun hat geschrieben: Do 1. Okt 2020, 07:58 Ich meinte damit, das der Kommentator nicht aus dem Center kommt.![]()
Mutmaßlich war die Denkweise: Wenn da eh kein Publikum ist, sparen wir uns die Mikrofonierung.Weyoun hat geschrieben: Do 1. Okt 2020, 07:58 Ich war noch nie ein Fan von ProLogic / ProLogic II / ProLogic IIx und was es sonst noch so alles gibt.
Ist es denn wirklich so schwer, aus einem sündhaft teuren Fußball-Stadion mit zig verschiedenen TV-Kameras und mindestens genauso vielen Mikrofonen in 5.1 zu übertragen und dabei den Kommentator (der ein eigenes Mikro trägt) aus dem Center kommen zu lassen?
Keine Ahnung übrigens, was für akustische Artefakte du beim Bobrennen meinst.
Das seltsame ist ja, dass es durchaus in ARD und ZDF Spiele in 5.1 gibt (Länderspiele?), bei denen der Kommentator aus dem Center kommt. Aber bei der Bundesliga scheint man bei den ÖR zu sparen.Retze1966 hat geschrieben: Do 1. Okt 2020, 08:11 Schon klar. Nur Sky kann das auch nicht besser, obgleich da formal 5.1-Ton übertragen wird.
Gibt es nicht die Möglichkeit, in 3.1 auszustrahlen? Man bräuchte ja in diesem Fall (keine Fans) keine separate Mikrofonierung, aber den Kommentator könnte man mit 3.0 bzw. 3.1 wenigstens aus dem Center ertönen lassen. Oder meinetwegen auch 5.0 bzw. 5.1 mit zwei stummen Surround-Kanälen, wenn es 3.0 / 3.1 nicht als Standard gibt.Wete hat geschrieben: Do 1. Okt 2020, 08:45 Mutmaßlich war die Denkweise: Wenn da eh kein Publikum ist, sparen wir uns die Mikrofonierung.
Volle Zustimmung meinerseits!Wete hat geschrieben: Do 1. Okt 2020, 08:45 Aber ich stimm Dir insofern zu, dass ich der Meinung bin, dass es überhaupt keinen Grund mehr für 2.0 gibt. Bei reiner Sprache wäre 1.0 korrekt, bei Sendungen, die Sprache und Stereokanäle gleichermaßen beinhalten, 3.0. Aber ich bin ja nur ein kleiner Techniker, kein Entscheider. (Meine Tonkollegen gehen da übrigens d'accord, aber so lange die Tagesschau in 2.0 ist, werden es die anderen nicht-Surround-Produktionen auch sein.)
Muss ich im Winter mal ausprobieren.Wete hat geschrieben: Do 1. Okt 2020, 08:45 Bobrennen: Prologic (das ich übrigens SEHR mag, wie gesagt, ist bei Stereo grundsätzlich an, UM den Center zu haben) macht ja aus Phasendrehern das Surroundsignal, und beim Bobrennen gibt es die zuhauf. Da fährt der Bob dann quer durchs Zimmer und nicht nur von links nach rechts oder umgekehrt.![]()
Doch, das ginge. Auf jeden Fall mit 5.1 und stummen Kanälen, aber vermutlich auch als 3.0/3.1 (das .1 ist ja eh so ein Unfug, eigentlich dürfte es das abseits von Spielfilmen gar nicht geben, wird nämlich "illegalerweise" selbst von professionellen Unwrap-Tools als Basserweiterung benutzt, nicht für SFX, und bei Fußball gibt es sicher keine SFX, aber wurscht). Aber wie gesagt: Solange die Entscheider festlegen, dass es nur entweder 2.0 oder 5.1 gibt, wird das so gemacht. Technisch wär es kein Problem, das ist eine inhaltliche Fragestellung.Weyoun hat geschrieben: Do 1. Okt 2020, 10:58 Gibt es nicht die Möglichkeit, in 3.1 auszustrahlen? Man bräuchte ja in diesem Fall (keine Fans) keine separate Mikrofonierung, aber den Kommentator könnte man mit 3.0 bzw. 3.1 wenigstens aus dem Center ertönen lassen. Oder meinetwegen auch 5.0 bzw. 5.1 mit zwei stummen Surround-Kanälen, wenn es 3.0 / 3.1 nicht als Standard gibt.