So, ich habe dann mal alles an Decken, Kissen etc. zusammengekramt, was auf die Schnelle ging und irgendwie an die vermuteten und gespiegelten Reflektionspunkte gepackt.
Alle Messungen, die ich momentan mache, sind zum Üben und in die Materie hereinkommen. Richtig geht es dann los, wenn mein Lowboard da ist, die diversen Wandabsorber und das Deckensegel gebaut sind...auch dann erst werde ich mir Gedanken über eine Bassfalle oder die Helmholtzresonatoren für meine Mode(n) machen.
Plan ist es eigentlich, die Fronts und die Subs über den MiniDSP zu entzerren (Bass)...Mal schauen, was mit einem geht, ob ein weiterer kommt, wird die Zeit zeigen. Im Hinterkopf habe ich aber auch noch, zu schauen, was DIRAC für mich tun könnte!
Kette is Denon X6500H, IMG 2000D für die Fronts, IMG 1000D für den Center (und ggf. Top Surround sofern ich mich zu Auro durchringe), NuLine 334, NuLine CS-174, NuLine 24 und 2x AW1100.
Was will ich erreichen? Das weiss ich selbst nicht so zu 100%. Da ich keinen dedizierten Raum habe und alles im Wohnzimmer stehen habe, will versuchen das Beste rauszuholen...irgendwie ist es auch irgendwie Spass daran zu spielen und etwas Neues zu probieren.
Durch die 334 sind wir wieder auf den Geschmack gekommen, Musik zu hören...daher ist Film/Musik momentan 60/40...
Hier die nächsten Messungen:
Subs all spl
Subs specto
Was ich festgestellt habe ist, das ich anscheinend die Erstreflektionen gut getroffen habe...der eine, große Ausschlag wird die Decke sein. Somit weiß ich, wo ich ansetzen muss. Der Teppich muss näher an die Lautsprecher ran und die Reflektionspunkte kann ich mit Absorbern bearbeiten.
Hier 3 Bilder vom Wohnzimmer
Gruß,
Heiko
NuLine 334, NuLine CS-174, NuLine 24, 2x NuLine AW-1100...
NuBox DS-301 als Zusatz auf 7.2 testweise...
Verkaufe 5.1 Set: NuBox 511, CS-411, DS-301, AW-443