Mein Neffe meinte, mein Billig-Samsung (55“) hatte weniger Input-Lag beim Zocken als mein billig LG (70“), liegt vielleicht am verwendeten Prozessor, vielleicht aber auch am IPS-Panel des LG. Auch hatte nach meinem Empfinden der Samsung etwas brilliantere Farben bzw. die Schwarzwerte sind beim LG etwas schlechter, dafür die Ausleuchtung in den Ecken besser/nichtüberstrahlend.
Für 600 Euro sollte es aber einen vernünftigen „Mittelklasse-UHD-TV“ geben. Auch noch auf die verschiedenen HDR-Formate (inkl. maximaler Helligkeit) und die möglichen/gewünschten Audio-Anschlüsse achten, und auf die Anzahl der HDMI (2.0a oder höher denke ich mal, ab 2.1 wird ja variable Bitrate für Spiele unterstützt) achten. Auch der Fuß ist je nach Basis wichtig (Abmessungen). Hier ist ein Zentralfuß flexibler als 2 außen, aber auch wackliger. Eventuell Wandhalterung einplanen/-kalkulieren, dazu die Kabel gleich alle mit oder eine schwenkbare Version. Eine gute Entspiegelung ist auch sehr empfehlenswert.
55“ ist nicht zu groß, wenn man ihn mit mindestens FHD-Material versorgt (selbst HD wird oft gut hochskaliert) und nicht auf dem Schreibtisch stehen hat.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Bei recht weiter Entfernung würde ich sogar 60-65“ empfehlen, gibts auch schon für 600, aber die 55 sind ja gesetzt. Qualitativ genügen die Einsteigergeräte oft, weil man den direkten Vergleich zu Spitzengeräten ja nicht daneben stehen hat.
nuBox 483, nuPro A-100/AW-350/A-500, div. CanTeuf/AVR/DSP, UMIK-1/REW