Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
NuVero 70 in Stereo Geheimtipp?
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: NuVero 70 in Stereo Geheimtipp?
Das Bassreflexohr könnte bei beiden Boxen "oben" sein, wenn man bei einer Box die Chassis um 90 Grad dreht. Oder man lässt sich Spezial-Stative anfertigen (da gibt es einen guten Stahlbauer, der hier schon häufiger positiv erwähnt wurde).
Re: NuVero 70 in Stereo Geheimtipp?
Von dem hab ihn gehört. Allerdings, wenn ich mir so seine Angebote auf der Homepage anschaue, halte ich 500-900€ extrem übertrieben für ein paar Stative, auch wenn sie noch so schön und hochwertig sind.Weyoun hat geschrieben: Di 13. Okt 2020, 08:38 Das Bassreflexohr könnte bei beiden Boxen "oben" sein, wenn man bei einer Box die Chassis um 90 Grad dreht. Oder man lässt sich Spezial-Stative anfertigen (da gibt es einen guten Stahlbauer, der hier schon häufiger positiv erwähnt wurde).
- Bruno
- Star
- Beiträge: 5129
- Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
- Wohnort: Unterensingen
- Has thanked: 486 times
- Been thanked: 79 times
Re: NuVero 70 in Stereo Geheimtipp?
...sehe ich genauso.... 300€ sind Limit obwohl das auch schon ne ganze Stange istZahnpasta hat geschrieben: Di 13. Okt 2020, 14:20
Von dem hab ihn gehört. Allerdings, wenn ich mir so seine Angebote auf der Homepage anschaue, halte ich 500-900€ extrem übertrieben für ein paar Stative, auch wenn sie noch so schön und hochwertig sind.
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: NuVero 70 in Stereo Geheimtipp?
Ist halt deutsche Wertarbeit. Wird leider immer weniger wertgeschätzt, weshalb immer mehr "Billig-Stative" aus Asien den Markt fluten. Ist wie beim Tischler / Schreiner, dessen Möbel bekommt man auch nicht zum Nulltarif.Zahnpasta hat geschrieben: Di 13. Okt 2020, 14:20 Von dem hab ihn gehört. Allerdings, wenn ich mir so seine Angebote auf der Homepage anschaue, halte ich 500-900€ extrem übertrieben für ein paar Stative, auch wenn sie noch so schön und hochwertig sind.
-
- Star
- Beiträge: 727
- Registriert: Di 9. Feb 2010, 11:56
- Has thanked: 147 times
- Been thanked: 41 times
Re: NuVero 70 in Stereo Geheimtipp?
Sehe ich auch so und das ist kein Schrott.. Muss jeder für sich entscheiden ob es einen Wert ist , Hergestellt in Deutschland vor sich stehen zu haben...
-
- Star
- Beiträge: 4739
- Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
- Has thanked: 101 times
- Been thanked: 76 times
Re: NuVero 70 in Stereo Geheimtipp?
Hab’s zuvor im falschen Thread gepostet, also hier nochmal:
Der aktuelle nu‘s Letter empfiehlt die nuVero 70 im aktuellen nuTipp als Stereobox.
Das ist mal ein wirklich guter Tipp! Allerdings hätte ich den nuPower D dazu empfohlen anstelle des NAD
Evtl. kommen bei guter Nachfrage ja auch neue passende Stative?
Der aktuelle nu‘s Letter empfiehlt die nuVero 70 im aktuellen nuTipp als Stereobox.
Das ist mal ein wirklich guter Tipp! Allerdings hätte ich den nuPower D dazu empfohlen anstelle des NAD
Evtl. kommen bei guter Nachfrage ja auch neue passende Stative?
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
-
- Star
- Beiträge: 8400
- Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
- Has thanked: 840 times
- Been thanked: 422 times
Re: NuVero 70 in Stereo Geheimtipp?
... wenn‘s richtig laut werden soll, also ich meine RICHTIG LAUT, dann wäre man wahrscheinlich mit einer nupowerD schon auf der richtigen Seite, gleichwohl, Ottonormalhöhrer dürfte auch mit dem nad richtig zufrieden sein ...
Gruß
Gruß
RiF nuForum 18.07.2023
- Mysterion
- Star
- Beiträge: 6382
- Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
- Has thanked: 99 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: NuVero 70 in Stereo Geheimtipp?
Wenn's spaßig laut werden soll, benötigt die nuVero 70 einen 60 Hz HP, sonst bläst der BR ab 90 dB munter mit.David 09 hat geschrieben: Mo 19. Okt 2020, 17:40 ... wenn‘s richtig laut werden soll, also ich meine RICHTIG LAUT, dann wäre man wahrscheinlich mit einer nupowerD schon auf der richtigen Seite, gleichwohl, Ottonormalhöhrer dürfte auch mit dem nad richtig zufrieden sein ...
Gruß
In dem Fall wären ein oder zwei Subs zusätzlich sinnvoll.
Schalldruck kann gemessen werden, dadurch lässt sich auch das Anwendungsprofil konkreter formulieren.
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)
Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Re: NuVero 70 in Stereo Geheimtipp?
Kann ich bestätigen, Fullrange und richtig laut, da sollte man was Größeres einsetzen.
-
- Newbie
- Beiträge: 42
- Registriert: Fr 14. Mai 2010, 20:42
- Wohnort: Coburg
- Been thanked: 2 times
Re: NuVero 70 in Stereo Geheimtipp?
Ich bin zwar mit meinen 2 * 70ern und den Stativen fast genau bei den 110ern preislich gelandet, aber ich bereue es in keiner Weise und selbst am AmpX oder wahlweise am Yamaha A2080 klingen sie überragend. Bei Musik vermisse ich da nichts im Vollbereich. Aber wie das eben so ist, wer die Wahl hat, hat die Qual.Bruno hat geschrieben: Di 13. Okt 2020, 14:29...sehe ich genauso.... 300€ sind Limit obwohl das auch schon ne ganze Stange istZahnpasta hat geschrieben: Di 13. Okt 2020, 14:20
Von dem hab ihn gehört. Allerdings, wenn ich mir so seine Angebote auf der Homepage anschaue, halte ich 500-900€ extrem übertrieben für ein paar Stative, auch wenn sie noch so schön und hochwertig sind.