Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuPros durch Passive ersetzen?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Schweissbeilage
Semi
Semi
Beiträge: 57
Registriert: Fr 26. Aug 2016, 15:19
Wohnort: Süßen
Has thanked: 2 times
Been thanked: 1 time

nuPros durch Passive ersetzen?

Beitrag von Schweissbeilage »

Hallo!

Ich möchte aus Gründen der Anschlussvielfalt, Konnektivität und Einmessungsmöglichkeiten von den nuPro A-200 wieder auf passive LS und AVR* umsteigen.

Mit welchen passiven Nubert-LS (ungern Stand-Ls) lässt sich ähnliches, vielleicht sogar noch gefälligeres darstellen? Nuvero 60?

*AVR ist vorhanden.

Danke!
Torsten
nuPäckle-Besitzer
Benutzeravatar
F.Lauschiplauschi
Star
Star
Beiträge: 1389
Registriert: Do 9. Apr 2020, 21:15
Has thanked: 46 times
Been thanked: 136 times

Re: nuPros durch Passive ersetzen?

Beitrag von F.Lauschiplauschi »

Ich würde mir zunächst einen gefälligeren Nutzernamen zulegen. :mrgreen:
Zum Beispiel: Bettigungsbeilage.
nuBox 483, nuPro A-100/AW-350/A-500, div. CanTeuf/AVR/DSP, UMIK-1/REW
Benutzeravatar
Indianer
Star
Star
Beiträge: 2266
Registriert: Mi 7. Okt 2020, 16:33
Has thanked: 111 times
Been thanked: 368 times

Re: nuPros durch Passive ersetzen?

Beitrag von Indianer »

Servus
Schweissbeilage hat geschrieben: Do 22. Okt 2020, 10:41 ähnliches
nuBox 383
Schweissbeilage hat geschrieben: Do 22. Okt 2020, 10:41 gefälligeres
nuLine 34

etwas weniger nomineller Tiefgang spielt im wirklichen Leben in der Regel nicht die alles entscheidende Rolle ... 8)
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: nuPros durch Passive ersetzen?

Beitrag von Weyoun »

Ich stimme zu, wobei die 334 neben dem brachialen Pegel auch noch präsenter in den Höhen ist. Dürfte also am besten zu den A200 passen, die ich auch eine ganze Weile lang im Einsatz hatte.
yRG7oned
Profi
Profi
Beiträge: 343
Registriert: Do 26. Okt 2017, 21:48
Has thanked: 18 times
Been thanked: 31 times

Re: nuPros durch Passive ersetzen?

Beitrag von yRG7oned »

Indianer hat geschrieben: Do 22. Okt 2020, 11:27
etwas weniger nomineller Tiefgang spielt im wirklichen Leben in der Regel nicht die alles entscheidende Rolle ... 8)
Sry aber das ist nur deine Meinung, und da hat jeder seine eigene. Vor allem kommt es auf Einsatzgebiet und Musik geschmack an.
PC -> Sharkoon Gaming DAC Pro S V2 -> Sony STR-DE215 -> NuWave 85, NuWave 125; AKG 240 Studio
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: nuPros durch Passive ersetzen?

Beitrag von Zweck0r »

Mit der NV 60 kann ich jedenfalls sehr gut ohne Sub leben - und an der Stelle hatte ich vorher Aktivboxen mit 10"-Basschassis im Einsatz.

Genau genommen verwende ich zwar einen Sub, allerdings als Aktivabsorber an der Raumrückwand. Die NV 60 alleine sind "dank" Raummode bei 33 Hz um 10 dB zu laut.
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: nuPros durch Passive ersetzen?

Beitrag von Weyoun »

Der Sprung von A-200 auf Vero 60 ist ziemlich groß. Wenn es wirklich nur um "Ersetzen" geht, reicht die nuLine 34 locker aus. Die Vero 60 ist eher mit der A-600 zu vergleichen und dazwischen liegt noch die A-300.
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: nuPros durch Passive ersetzen?

Beitrag von Zweck0r »

Warum sich mit weniger begnügen, wenn Platz und Budget für die NV 60 da sind ?
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: nuPros durch Passive ersetzen?

Beitrag von Weyoun »

Hat der TE überhaupt danach gefragt? Das ist in etwa so, als wenn jemand nach einem Auto zwischen Dacia und Skoda fragt und dann einen Benz und einen BMW empfohlen bekommt. :wink:
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: nuPros durch Passive ersetzen?

Beitrag von Zweck0r »

Siehe oben :mrgreen:
Antworten