Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Bass im TV?
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Bass im TV?
Was für ein Aufwand! Da freue ich mich lieber auf meine Blu-ray-Sammlung (TV schaue ich nur noch selten, meist Fußball oder Nachrichten und dieses Jahr noch Formel 1).Zweck0r hat geschrieben: Di 27. Okt 2020, 17:04 Gibt es irgendein kostenloses Videobearbeitungsprogramm, mit dem man DD/DTS-Tonspuren von DVDs extrahieren, und mit dem HD-Bild einer Sat-Aufnahme synchronisieren und zusammensetzen kann ?

-
- Star
- Beiträge: 6169
- Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
- Has thanked: 130 times
- Been thanked: 346 times
Re: Bass im TV?
In der Praxis werde ich mir die Mühe wahrscheinlich auch nicht machen - kommt auf den Aufwand an. Idealerweise muss man nur Offset und Abspielgeschwindigkeit synchronisieren, aber sollte die Fernsehfassung anders geschnitten sein, artet das sowieso in Arbeit aus, die nicht mehr tragbar wäre.