Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuPro A-500 vs Magnat Quantum 505

Fragen und Antworten zu Nubert Aktivlautsprechern
Laudenbacher
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Sa 31. Okt 2020, 12:17
Has thanked: 2 times

nuPro A-500 vs Magnat Quantum 505

Beitrag von Laudenbacher »

Liebe Nubert Gemeinde,

ich besitze seit über 10 Jahren ein Paar Magnat Quantum 505.
Die LS werden in einem 5.0 System an einem Marantz SR-6011 betrieben.
Nun wollte ich das System verbessern und habe mir die nuPro A-500 als Frontlautsprecher gekauft.

Zum Probehören habe ich die nuPro per Cinch an Zone 1 und die Magnat parallel per LS-Kabel an Zone 2 angeschlossen.
Die LS stehen im Abstand von ca. 5 cm nebeneinander. Abstand zwischen den Paaren beträgt ca. 3 m.
Der Raum ist ca. 35qm groß. Hörabstand beträgt ca. 4 m.

Ich höre zwischen den LS zwar einen Unterschied, der ist allerdings nicht so groß wie erwartet.
Meine Bewertung der nuPro im Vergleich zu den Magnat ist:
- etwas neutraler
- etwas klarer (etwas weniger dumpf)
- etwas detailreicher
Die Magnat klingen dagegen etwas wärmer.

Unterm Strich höre ich einen kleinen Unterschied, es ist allerdings nicht so, dass zwischen den LS Welten liegen würden.
Beim Hin- und Herschalten haben die Familienmitglieder versucht zu erkennen, welche nun die neuen LS sind.
Mal lagen sie richtig, mal wurden die Magnat für die neuen LS gehalten.

Zum Probehören haben wir uns verschiedene Musikstücke angehört:
- In The Air Tonight, Phil Collins
- Gaia, James Taylor
- Shadowdance, Shadowfax
- Iron, Woodkid
- Brothers in Arms, Dire Straits
- Bad Karma, Axel Thesleft
- Tears in Heaven, Eric Clapton
- Humble, Kendrick Lamar

Musikquelle ist Prime Music über Amazon Stick. In Prime ist "beste verfügbare Streaming-Qualität" eingestellt.
Der Amazon Stick ist über HDMI an den Marantz angeschlossen.

An einigen Stellen der Musikstücke ist ein Unterschied hörbar, bei vielen Stellen höre ich diesen Unterschied nicht.

Ich frage mich nun, weshalb ich keinen großen Unterschied höre.
- Sind die nuPro A-500 einfach nicht so viel besser als die Magnat Quantum 505?
Angesichts der hervorragenden Testberichte der nuPro kann ich mir das fast nicht vorstellen.
- Ist die Musikquelle ungeeignet?
- Cinch evtl. nicht ausreichend, wobei ich keinen anderen Ausgang für die Aktiv-Lautsprecher am SR-6011 habe.

Eigentlich würde ich die nuPro gerne behalten, allerdings gibt es momentan keinen vernünftigen Grund dafür.

Ich würde mich über Tipps und konstruktive Rückmeldung freuen.

Viele Grüße
Ralf
müller

Re: nuPro A-500 vs Magnat Quantum 505

Beitrag von müller »

Hallo und willkommen im Forum.

Zu dem Vergleich, alles im Direct Betrieb oder ist auf die NuPro oder Magnat eingemessen?

Desweiteren hast du halt mit einem so großen Hörabstand von 4m einen immensen Raumeinfluss,
welcher den Klang deutlich prägt, so das tonale Unterschiede der Lautsprecher hier untergehen bzw. gemindert wahrgenommen werden können.

Mach doch einfach wenn möglich einen weiteren Vergleich mit max. 2,5m Stereodreieck, ob dann grössere Unterschiede zu Tage treten oder auch hier nicht.

Desweiteren, rechnet man die Aktivgeschichte theoretisch preislich gesehen bei den Nupro heraus,
ist der Unterschied halt auch wieder weniger groß, wie der Preisunterschied jetzt auf den ersten Blick suggeriert.

Eine NuPro 60 ist jetzt im Vergleich kaum teurer wie die NuPro, und ist aus meiner Sichtweise her nochmal deutlich besser.
Wie gesagt, Der Raum muss diese Unterschiede auch noch transportieren können, das ist ein wesentlicher Faktor.
Magnat baut ja jetzt auch schon ein paar Jahre Lautsprecher...

Du hast ja Endstufen im Marantz verbaut, eventuell versuchst du es tatsächlich nochmal mit z.B. o.g. Lautsprecher,
ob hier eine grössere Verbesserung eintritt.

Gruß
Laudenbacher
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Sa 31. Okt 2020, 12:17
Has thanked: 2 times

Re: nuPro A-500 vs Magnat Quantum 505

Beitrag von Laudenbacher »

Erstmal danke für deine Einschätzung.

Zuerst war auf die Magnat eingemessen. Nachdem ich keinen Unterschied hörte habe ich auf die NuPro eingemessen. Beide Zonen sind auf Pure Direct gestellt.

Ich habe Deinen Tipp mit dem 2,5 m Stereodreieck ausprobiert. Eine wesentliche Änderung habe ich nicht feststellen können.

Du schreibst: "Eine NuPro 60 ist jetzt im Vergleich kaum teurer wie die NuPro,..."
Welche NuPro 60 meinst Du oder sollte das NuVero 60 heißen?
müller

Re: nuPro A-500 vs Magnat Quantum 505

Beitrag von müller »

Hallo,

ja, sorry,
das sollte NuVero 60 heißen.

Wenn in dem kürzeren Stereodreieck keine größeren Unterschiede zu Tage treten, lässt es nur vermuten das die Magnat,
so wie ich teils lesen konnte,
wohl zurecht mal ein P/L Tipp waren...

Gruß
yRG7oned
Profi
Profi
Beiträge: 343
Registriert: Do 26. Okt 2017, 21:48
Has thanked: 18 times
Been thanked: 31 times

Re: nuPro A-500 vs Magnat Quantum 505

Beitrag von yRG7oned »

Wilkommen hier im Nubert Forum!

Wie ist die Aufstellung, AB AB oder AB BA?
Laudenbacher hat geschrieben: Sa 31. Okt 2020, 18:24 Ich höre zwischen den LS zwar einen Unterschied, der ist allerdings nicht so groß wie erwartet.
Meine Bewertung der nuPro im Vergleich zu den Magnat ist:
- etwas neutraler
- etwas klarer (etwas weniger dumpf)
- etwas detailreicher
Die Magnat klingen dagegen etwas wärmer.

Unterm Strich höre ich einen kleinen Unterschied, es ist allerdings nicht so, dass zwischen den LS Welten liegen würden.
Beim Hin- und Herschalten haben die Familienmitglieder versucht zu erkennen, welche nun die neuen LS sind.
Mal lagen sie richtig, mal wurden die Magnat für die neuen LS gehalten.
Nun ganz ehrlich, Die NuPro ist für dich Neutraler, Klarer und Detailreicher dagegen ist die Magnat Wärmer du beschreibst es aber selbst als dumpf. Und du findest diesen Unterschied klein? Ich kann verstehen wenn jemand sagt, naja das ist es mir nicht Wert und mir reicht das was ich habe, aber ich finde die beschriebenen Unterschiede nicht klein!

Neutraler Klarer und Detailreicher sind für mich so die Nubert grund tugenden, die Größten unterschiede finde ich Subjektiv liegen sind eher Bauart bedingt, Die NuPro 500 geht halt eher richtung klassiches 3 Wege Design, damit meine ich Hochtöner oben mitteltöner dadrunter und dann Tiefton, daher hört sich das auch entsprecher eher Klassisch an.

Wenn man sich an diese "kleinen" Unterschiede erstmal gewöhnt hat, dann gibt man sich schwer mit weniger zu frieden. Deswegen finde ich Persönlich diese LS mit ein ander zu vergleichen Setups nicht so Toll, ich Persönlich nehme mir die Zeit und höre 1-2 Woche den neuen LS und danach wechsel ich nochmal oder mach einen vergleich. Das würde ich dir auch empfehlen! Danach kannst dir ja überlegen ob sie dir das geld Wert sind, oder ob du auf was anderes Wechseln möchtest, vielleicht ein Passiv Lautsprecher?
PC -> Sharkoon Gaming DAC Pro S V2 -> Sony STR-DE215 -> NuWave 85, NuWave 125; AKG 240 Studio
Laudenbacher
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Sa 31. Okt 2020, 12:17
Has thanked: 2 times

Re: nuPro A-500 vs Magnat Quantum 505

Beitrag von Laudenbacher »

Hallo und danke für Deine Einschätzung!

Die Aufstellung ist AB AB. Welche Aufstellung ist aus Deiner Sicht sinnvoll?
Nun ganz ehrlich, Die NuPro ist für dich Neutraler, Klarer und Detailreicher dagegen ist die Magnat Wärmer du beschreibst es aber selbst als dumpf. Und du findest diesen Unterschied klein? Ich kann verstehen wenn jemand sagt, naja das ist es mir nicht Wert und mir reicht das was ich habe, aber ich finde die beschriebenen Unterschiede nicht klein!
Ja, wie gesagt....etwas neutraler, etwas klarer und etwas detailreicher....wir müssen ganz genau hinhören um einen Unterschied feststellen zu können. Kann natürlich auch sein, dass meine Frau und ich einfach Hörbanausen mit wenig Anspruch sind.
Lass es mich anhand einer Farbe beschreiben. Eine Farbe kann leicht von einem Farbmuster abweichen, so dass es schwer ist den Unterschied zu erkennen und man ganz genau hinschauen muss oder sie kann eben so deutlich vom Farbmuster abweichen, dass man den Unterschied im Bruchteil von Sekunden sieht.
Aus unserer Sicht ist die Abweichung (Unterschied) eben klein....daher auch der Zusatz "etwas".

Wir hören nun noch ein paar Tage mit den nuPro und werden dann nochmal die Magnat anschalten.
Dann werden wir uns entscheiden.
Benutzeravatar
F.Lauschiplauschi
Star
Star
Beiträge: 1389
Registriert: Do 9. Apr 2020, 21:15
Has thanked: 46 times
Been thanked: 136 times

Re: nuPro A-500 vs Magnat Quantum 505

Beitrag von F.Lauschiplauschi »

Lautsprecher brauchen eine gewisse Zeit, um sich einzuspielen. Bei den Bässen ist es die Zentrierspinne, die in ihrer Beweglichkeit besser und gleichmäßiger wird, so dass der Bass lockerer, wirkungsstärker und präziser schwingen kann. Bei den Mitten kommen die Details dann auch besser raus. Es stellt sich mehr Lebendigkeit und Feinsinn ein.
Einfach mal ein paar Stunden Orgelmusik (z.B. toccata fuge d-moll von Bach) oder Kontrabassmusik mit Bässen rein und Höhen etwas raus (damit es nicht nervt) nicht zu leise zum Durchwalken laufen lassen. Würde ich sagen.
nuBox 483, nuPro A-100/AW-350/A-500, div. CanTeuf/AVR/DSP, UMIK-1/REW
Benutzeravatar
Squeeze
Star
Star
Beiträge: 507
Registriert: So 31. Jul 2005, 15:11
Has thanked: 25 times
Been thanked: 23 times

Re: nuPro A-500 vs Magnat Quantum 505

Beitrag von Squeeze »

F.Lauschiplauschi hat geschrieben: Mi 4. Nov 2020, 03:21 Lautsprecher brauchen eine gewisse Zeit, um sich einzuspielen.
Nur wenn es Fehlkonstruktionen sind.
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: nuPro A-500 vs Magnat Quantum 505

Beitrag von Weyoun »

F.Lauschiplauschi hat geschrieben: Mi 4. Nov 2020, 03:21 Lautsprecher brauchen eine gewisse Zeit, um sich einzuspielen.
Das Gehör benötigt die Zeit, um sich "einzuspielen", nicht der Lautsprecher selber. :wink:
yRG7oned
Profi
Profi
Beiträge: 343
Registriert: Do 26. Okt 2017, 21:48
Has thanked: 18 times
Been thanked: 31 times

Re: nuPro A-500 vs Magnat Quantum 505

Beitrag von yRG7oned »

Laudenbacher hat geschrieben: Di 3. Nov 2020, 22:33 Die Aufstellung ist AB AB. Welche Aufstellung ist aus Deiner Sicht sinnvoll?
AB AB ist schon die bessere
Laudenbacher hat geschrieben: Di 3. Nov 2020, 22:33 Ja, wie gesagt....etwas neutraler, etwas klarer und etwas detailreicher....wir müssen ganz genau hinhören um einen Unterschied feststellen zu können. Kann natürlich auch sein, dass meine Frau und ich einfach Hörbanausen mit wenig Anspruch sind.
Nun jeder hat einen andere anspruch, und es gibt eben Menschen die hören gerne ganz genau hin, und sind deswegen dadrin geübt und ihnen fallen Unterschiede sofort auf. Aber nicht jeder muss so einen Audiophilen Anspruch haben. Gerade das die Magnat als Dumpf beschrieben werden, sowas kenne ich von anderen Lautsprecher und für mich Persönlich ist es ein Riesen zu gewinn das los zu sein.
Laudenbacher hat geschrieben: Di 3. Nov 2020, 22:33 Wir hören nun noch ein paar Tage mit den nuPro und werden dann nochmal die Magnat anschalten.
Dann werden wir uns entscheiden.
Ja das ist eine gute Idee, ich würd aber die Magnat weg stellen, um den NuPros entsprechend Platz zu verschaffen und gern auch ein bischen mit der Aufstellung spieln. (Diese Faire Chance hatten die Magnat über die ganze Zeit ja auch)Leider brauch das alles so seine Zeit, sodas selbst die Zeit die Nubert einem gibt schon mal knap werden kann. Vorallem wenn man versucht die ganze Zeit genau zu hören und unterschiede zu definieren, das es irgend wann anstrengend wird und man eigentlich sich keine Meinung mehr Bilden kann, so ging es mir zumindest schon.

Viel vergnügen mit deiner NuPro Test Phase. :D
PC -> Sharkoon Gaming DAC Pro S V2 -> Sony STR-DE215 -> NuWave 85, NuWave 125; AKG 240 Studio
Antworten