Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kaufberatung für gebrauchte Geräte

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
maulibels85
gerade reingestolpert
Beiträge: 1
Registriert: Do 5. Nov 2020, 18:47

Kaufberatung für gebrauchte Geräte

Beitrag von maulibels85 »

Hat jemand Tipps, was zu überprüfen ist, wenn Sie gebrauchte Lautsprecher / Verstärker / Receiver usw. kaufen? Folgendes wäre nützlich.

Wenn Sie sie persönlich sehen, wie Sie einen schnellen, umfassenden Test durchführen, um zu überprüfen, ob alles vorhanden und korrekt ist, und die Ausrüstung einige Wochen nach ihrer Heimkehr (einschließlich Lautsprecher, Verstärker und Empfänger) nicht ausfällt, sollten Sie darauf achten für, prüfen usw.

Wenn Sie sie nicht persönlich sehen, welche Fragen Sie stellen sollten und worauf wir bei Fotos achten sollten

Wenn etwas Ähnliches schon einmal gefragt und beantwortet wurde, sorry!
Benutzeravatar
F.Lauschiplauschi
Star
Star
Beiträge: 1389
Registriert: Do 9. Apr 2020, 21:15
Has thanked: 46 times
Been thanked: 136 times

Re: Kaufberatung für gebrauchte Geräte

Beitrag von F.Lauschiplauschi »

Vor Ort alles durchtesten oder sonst Video nach Vorgaben dazu schicken lassen.

Nachträglich auch ein herzliches Willkommen meinerseits!
Hier „wirst Du geholfen“.
Zuletzt geändert von F.Lauschiplauschi am Do 5. Nov 2020, 20:22, insgesamt 1-mal geändert.
nuBox 483, nuPro A-100/AW-350/A-500, div. CanTeuf/AVR/DSP, UMIK-1/REW
yRG7oned
Profi
Profi
Beiträge: 343
Registriert: Do 26. Okt 2017, 21:48
Has thanked: 18 times
Been thanked: 31 times

Re: Kaufberatung für gebrauchte Geräte

Beitrag von yRG7oned »

Achja wieder vergessen...
Herzlich Wilkommen im Nubert Forum. :D

Bei Lautsprechern, mit dem Ohr vor jedes einzelne Chassi schauen ob sie sauber laufen.
Wenn es geht einmal etwas Lauter hören gerne auch etwas mit mehr Bass, ob die Treiber alle anständig laufen und das Gehäuse keine Geräusche von sich gibt.

Ungesehen Lautsprecher kaufen ist nicht so der Hit, sollte man für einen Lautsprecher weit fahren wollen, sollte man sich vom Verkäufer bestätigen lassen, das alle Treiber Laufen und die Sicken sowie Membranen keine Beschädigungen aufweisen. Sollten sie beschädigt sein, kann man Foto machen und den Chat verlauf als Beweis für das Gericht nehmen. (Sprit einklagen, sofern gewollt) Sich vorab Detalierte Fotos schicken lassen, sollte sie nicht vorhanden sein.

Wenn einem irgend was komisch vorkommt, unklarheiten herschen die sich nicht klären lassen, nicht kaufen.

Als Beispielt ich wollte ein paar NuBox 460 kaufen, ich hab irgend was auf der Sicke gesehen konnte das nicht erkennen was es ist, der Verkäufer meinte das ist nur Kuntstofffolie, er hätte an nem Fenster was abgekratz. Ich habe ihn gebeten nach dem er es entfernt hat Fotos zu machen, Fotos kamen nie. Natürlich nicht gekauft.
PC -> Sharkoon Gaming DAC Pro S V2 -> Sony STR-DE215 -> NuWave 85, NuWave 125; AKG 240 Studio
Benutzeravatar
Iron
Profi
Profi
Beiträge: 443
Registriert: Mi 15. Apr 2020, 22:39
Wohnort: Friedberg
Has thanked: 20 times
Been thanked: 16 times

Re: Kaufberatung für gebrauchte Geräte

Beitrag von Iron »

Alles gute Tipp, aber mit dem Auge hören und umgekehrt?
Gute/ Teure Geräte, Lautsprecher.... immer nur per Abholung kaufen.
Der Zustand des Besitzers und der Wohnung ... verrät viel über den Umgang mit Elektronik. Zu diesem Hobby gehört auch ein wenig Liebe..... und das zahlt sich auch bei gebrauchten Geräten oder Lautsprecher aus.
Musik.... macht unser Leben einfach schöner.
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Kaufberatung für gebrauchte Geräte

Beitrag von Weyoun »

Antworten