das Funktionsupdate will offenbar unter einem Administrator Konto ausgeführt werden.
siehe: https://www.heise.de/tipps-tricks/Fehle ... 79213.html
Abschnitt 1
Ich hoffe, es hilft.

Das habe ich beides schon probiert. DIe SSD scheint fehlerfrei zu sein.F.Lauschiplauschi hat geschrieben: Fr 6. Nov 2020, 18:06 Es gibt doch irgendwie chkdisk oder scandisk oder so, mal gucken ... moment.
https://www.mynewsdesk.com/de/minitool/ ... gt-2969640
chkdsk usw. scannow ...
Das probiere ich dann gleich mal als nächstes aus.sele hat geschrieben: Fr 6. Nov 2020, 18:06 Diese Standardprozedur hat mir schon oft bei Problemen mit dem Windows Update geholfen:
Update Cache leeren / löschen.
siehe https://blog.impressive-it.de/windows-u ... he-leeren/
Das sollte auch im abgesicherten Modus funktionieren.
Hier spricht m.E. dagegen, dass der Rechner im abgesicherten Modus läuft, oder? Ich behalte das trotzdem auf dem Schirm.OL-DIE hat geschrieben: Fr 6. Nov 2020, 18:49 Hallo,
das könnte auch ein Hardwareproblem (Kontaktproblem) sein. Ich würde die Speicherriegel kurz herausnehmen und wieder einsetzen, bei einem Desktop-PC die SATA-Kabel abziehen und erneut anschließen, eventuell das PC-Innere vorsichtig entstauben.
Beste Grüße
OL-DIE