Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Windows 10

Hier dreht es sich um (fast) alles...
sele

Re: Windows 10

Beitrag von sele »

Hallo Paul,
das Funktionsupdate will offenbar unter einem Administrator Konto ausgeführt werden.
siehe: https://www.heise.de/tipps-tricks/Fehle ... 79213.html
Abschnitt 1
Ich hoffe, es hilft. :-)
Viktor Novyy

Re: Windows 10

Beitrag von Viktor Novyy »

Jetzt hat es mich mit Windows 10 erwischt. Mitten beim Taggen von Musikdateien fror Windows ohne Bluescreen ein. Seitdem friert das System bei jedem Reboot nach ca. 5 Sekunden ein. Den abgesicherten Modus kann ich allerdings starten und habe schon einige Sachen probiert - Startupdateien im Taskmanager deaktiviert, Grafikkarte deinstalliert, u.a. Windows Update kann ich im abgesicherten Modus (mit Netzwerktreibern) nicht starten, da dort eine Fehlermeldung erscheint (Es ist ein Fehler aufgetreten..."). Hat jemand eine Idee, wie ich das System noch retten kann, ohne "Auffrischung"...?
Benutzeravatar
F.Lauschiplauschi
Star
Star
Beiträge: 1389
Registriert: Do 9. Apr 2020, 21:15
Has thanked: 46 times
Been thanked: 136 times

Re: Windows 10

Beitrag von F.Lauschiplauschi »

Vermutlich liegen keine Wiederherstellungspunkte vor (wegen SSD-Schonung?), oder ?

as volker.p already said bzw. so ähnlich ...
nuBox 483, nuPro A-100/AW-350/A-500, div. CanTeuf/AVR/DSP, UMIK-1/REW
Viktor Novyy

Re: Windows 10

Beitrag von Viktor Novyy »

Leider nein. Ich bin mir ehrlich gesagt unsicher, ob das Problem überhaupt durch ein Update kam...
Benutzeravatar
F.Lauschiplauschi
Star
Star
Beiträge: 1389
Registriert: Do 9. Apr 2020, 21:15
Has thanked: 46 times
Been thanked: 136 times

Re: Windows 10

Beitrag von F.Lauschiplauschi »

Es gibt doch irgendwie chkdisk oder scandisk oder so, mal gucken ... moment.


https://www.mynewsdesk.com/de/minitool/ ... gt-2969640


chkdsk usw. scannow ...
Zuletzt geändert von F.Lauschiplauschi am Fr 6. Nov 2020, 18:08, insgesamt 2-mal geändert.
nuBox 483, nuPro A-100/AW-350/A-500, div. CanTeuf/AVR/DSP, UMIK-1/REW
sele

Re: Windows 10

Beitrag von sele »

Diese Standardprozedur hat mir schon oft bei Problemen mit dem Windows Update geholfen:
Update Cache leeren / löschen.
siehe https://blog.impressive-it.de/windows-u ... he-leeren/
Das sollte auch im abgesicherten Modus funktionieren.
OL-DIE
Star
Star
Beiträge: 3227
Registriert: Fr 24. Okt 2003, 16:02
Has thanked: 371 times
Been thanked: 486 times

Re: Windows 10

Beitrag von OL-DIE »

Hallo,

das könnte auch ein Hardwareproblem (Kontaktproblem) sein. Ich würde die Speicherriegel kurz herausnehmen und wieder einsetzen, bei einem Desktop-PC die SATA-Kabel abziehen und erneut anschließen, eventuell das PC-Innere vorsichtig entstauben.

Beste Grüße
OL-DIE
Viktor Novyy

Re: Windows 10

Beitrag von Viktor Novyy »

Zuerst einmal vielen Dank für die Hilfe.


F.Lauschiplauschi hat geschrieben: Fr 6. Nov 2020, 18:06 Es gibt doch irgendwie chkdisk oder scandisk oder so, mal gucken ... moment.

https://www.mynewsdesk.com/de/minitool/ ... gt-2969640

chkdsk usw. scannow ...
Das habe ich beides schon probiert. DIe SSD scheint fehlerfrei zu sein.

sele hat geschrieben: Fr 6. Nov 2020, 18:06 Diese Standardprozedur hat mir schon oft bei Problemen mit dem Windows Update geholfen:
Update Cache leeren / löschen.
siehe https://blog.impressive-it.de/windows-u ... he-leeren/
Das sollte auch im abgesicherten Modus funktionieren.
Das probiere ich dann gleich mal als nächstes aus.

OL-DIE hat geschrieben: Fr 6. Nov 2020, 18:49 Hallo,

das könnte auch ein Hardwareproblem (Kontaktproblem) sein. Ich würde die Speicherriegel kurz herausnehmen und wieder einsetzen, bei einem Desktop-PC die SATA-Kabel abziehen und erneut anschließen, eventuell das PC-Innere vorsichtig entstauben.

Beste Grüße
OL-DIE
Hier spricht m.E. dagegen, dass der Rechner im abgesicherten Modus läuft, oder? Ich behalte das trotzdem auf dem Schirm.


Nach dem Systemstart ploppen ja rechts unten die Symbole der Autostartdienste und -programme auf. Und genau da sehe ich zwei bis 3 Piktogramme, kann da auch noch kurzzeitig Tastatur und Maus bedienen und dann kommt prompt der Freeze.
sele

Re: Windows 10

Beitrag von sele »

Du kannst auch per
msconfig.exe
mal alle Dienste und Autostarts ausschalten, die nicht von MS sind und/oder direkt zur Hardware gehören.
Viktor Novyy

Re: Windows 10

Beitrag von Viktor Novyy »

Mensch Sele, das hat es nun gebracht! Ich wollte den Rechner schon herunterfahren und nach 4 Stunden aufgeben. Ich habe alle Dienste außer von Intel und Microsoft, und das waren nicht wenige, deaktiviert und prompt startet der Rechner durch. :D

Jetzt mal peu à peu rantasten, wo es hakt.

Danke :!:


Nachtrag: Ich konnte nun alle Dienste wieder aktivieren, ohne dass es zu einem erneuten Freeze kam. Die Fehlerursache bleibt leider unbekannt. Kurios.
Antworten