Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
ich habe gerade meine beiden nubox 390 durch zwei nuwave 3 (!) ersetzt - und bin begeistert vom unterschied. die nuwave serie spielt "wesentlich detailreicher" auf - sowohl bei stereo im zusammenspiel mit dem aw-55 (vorläufer des aw-550) als subsat-kombi, als auch mit cs-3 und rs-3 im surroundbetrieb an einem onkyo 939.
Kann man die Aussage auf alle nuBox => nuWave "Vergleiche" verallgemeinern? - Überlege nämlich derzeit, meine nuBox 460 in gg. 2 nuWave 8 auszutauschen ...
Hallo BlueSky,
nach meinen Hörerfahrungen kann man das. Laut Aussage Herrn Nuberts sind die nuWaves den nuBoxen "in allen klangrelevanten Punkten überlegen".
Gruß,
Markus.
Hatte bis vor längeren einen CS-3. War auch zufrieden damit, aber als ich mir dann ein nuWave-Surroundset zugelegt hatte, sollte auch der passende Center dabei sein (auch schon wegen der Optik).
Nun eigentlich soll der CS-3 ja dem CS-4 klanglich sehr ähnlich sein.
Um so überraschter war ich, dass der 4er, nach meinen Ohren, nochmals klarer und basspraller als der 3er klang.
Meines Erachtens lässt sich mit dem CS-4 die Qualität des Centerkanals noch besser heraushören.
Aufgrund der stärkeren Magnete musste ich den CS-4 im Vergleich zum CS-3 um ~2cm höher auf dem TV plazieren um eine kleine Farbverfälschung am oberen Bildschirmrand zu vermeiden (liegt vielleicht auch den empfindlichen Sony-Röhren)!