Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Hallo liebe Forums Mitgleider. Ich habe schon ein wenig im Netz geschaut aber noch nicht so richtig fündig geworden. Aktuelles Problem wenn man das so nennen darf: Ich bin auf der Suche nach einem Steaming Anbieter wo man Aktuelle Filme in HD und guten Sound so wie es auf der Blu Ray vorhanden ist Streamen kann. Amazon Prime Video ist vorhanden aber selbst da sind nicht alle FIlme vorhanden.
Welche Anbieter könnt ihr Empfehlen ???
Es gibt keinen Streaminganbieter, der Blu-ray-Qualität bietet. Das wäre einfach nicht wirtschaftlich, oder sie müssten monatlich mehr als 30 Euro verlangen.
Und aufgrund der zerklüfteten Aufteilung der Rechteinhaber, die zudem noch in jedem Land anderes aussieht, gibt es auch keinen Anbieter der alles im Portfolio hat.
Ok erstmal vielen dank. Das war auch meine Befürchtung. Wollte einfach weg von den Scheiben zumal man einige Filme einfach nur einmal schaut. Wie zum Beispiel Bad Boy for life aktuell auch nicht bei Amazon Prime Video verfügbar. Und 4 oder 5 Konten bei verschiedenen Anbietern zu haben rechnet sich einfach nicht .
Hi,
bei DVDs habe ich auch (fast) alles gekauft. Bei BR kaufe ich Filem die ich wirklich mag wie Gran Torino oder täglich grüßt das Murmeltier. Normale bzw. unbekannte Filme beziehe ich von VideoBuster als Scheibe in voller Qualität.
Netflix in der 15 (?) Euro Ausführung mit 4K kann mit Blu-Ray (2K) in Sachen Auflösung annähernd mithalten (bei den Farben klar nicht), hängt auch von den Skalierungsfähigkeiten des TV ab sowie vom eigenen Internetspeed und der Serverauslastung.
Aber Netflix fokussiert sich auch stark auf die eigenen Serien. Ansonsten gibt es ja noch
Maxdome ... naja
Videoload dürfte wohl noch Video on demand ohne Monatsgebühr bieten ... ?
Rakuten TV
...
Telekom versucht zu bündeln über MagentaTV (Netflix, Amazon, Sky, DAZN, Videoload).
Filme auf dem Apple TV 4K, die bei Apple geliehen oder gekauft wurden, haben annähernd Bluray-Qualität. Netflix ist etwas schlechter und Amazon Prime fällt imho um einiges stärker ab. Sky ist richtig schlecht. So würde ich die aktuelle Lage auf der Leinwand beurteilen. Scheiben würde ich nur noch in Ausnahmefällen kaufen, ganz im Gegenteil zur Musik.
Weyoun hat geschrieben: So 15. Nov 2020, 10:32
Ich kann meiner Sammlung mit 4-stelliger Blu-ray-Anzahl nach wie vor etwas Positives abgewinnen.
Nicht 4-stellig bei mir, aber ich bin auch noch immer ein "Sammler und Jäger" und will Filme im Regal stehen haben. Obwohl auch Netflix und Prime zur Verfügung stehen
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!