burki hat geschrieben:
nunja, einige Karten (diverse ATIs) koennen problemlos YUV ueber D-Sub ausgeben
Ich habe eine ATI, das Handbuch beschreibt alles, was ich nicht wissen will, zudem scheinen alle Versionen von ATI-Karten beschrieben werden, die es gibt ohne Angabe, was diese konkrete Karte kann.
Die Karte hat 2 Ausgänge:
* DVI-I
* Sub-D15
Ziel wäre ein Anschluß an den TV über
* YUV (50p oder 50i)
* RGB (50i, ich weiß nicht, ob 50p geht)
* S-Video (50i)
* Video (50i)
Sortiert nach Wunschreihenfolge.
Im Windows Setup kann man anwählen:
* Analog-Monitor
* Digital-Monitor
* TV (Video + SVideo)
* YUV
Allerdings ist nicht klar, welcher Ausgang damit gemeint ist und was für
Kabel benötigt werden. Kriminalistisches Vorgehen führt zu widersprüchlichen Aussagen.
Man könnte also annehmen, daß damit die Ausgabe des DVI-I-Ausgang einzustellen ist, weil sowohl analog wie digital möglich ist.
Also primären Monitor an Sub-D15, TV an DVI-I über DVI-I => Sub-D15 => RCA-Konverter. ich stelle auf TV, und schwups habe ich 1024x768 @50p auf dem Hauptmonitor. Auf dem TV kein Bild. Einiges anderes habe ich auch ausprobiert, aber es war immer so, als wenn die Graka erraten hätte, was ich NICHT wollte.
Und wenn man es geschafft hat, hat man immer noch das Problem, daß der Videoplayer nicht auf dem Computer-Bildschirm auftaucht. Ich hatte es einmal gschafft, zu einem Bild auf dem TV zu kommen, aber der Videoplayer lief nur auf dem Hauptmonitor. Overlay funktionierte nicht auf dem TV.
Von Plug and Play ist das ungefähr so weit entfernt wie Alpah Centauri von der Erde.