Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Der 2021-Spekulationsthread

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: Der 2021-Spekulationsthread

Beitrag von David 09 »

Inspiriert von dem letzten Post von Tricksy, muss ich jetzt noch einmal eine Lanze für die 110 brechen, auch wenn’s hier offtopic ist:

Die 110 hat, so meine ich den letztjährigen Diskussionen um diesen Lautsprecher entnehmen und interpretieren zu können, einen nicht ganz unumstrittenen Ruf. Das war schon mit der 11 und anfänglich mit der 140 auch so.
Ich habe den Eindruck, davon lässt sich der eine oder andere ein bisschen leiten - ich habe übrigens auch :x ...

Erst die Testlauschung in meinen „heiligen Hallen“ haben mich sehr schnell eines anderen belehrt. Ein bisschen die Einstellungen des avr und der nucontrol2 auf die 110 abgestimmt, habe ich die 110 als sehr kraftvolle, unheimlich musikalisch aufspielenden Lautsprecher lieben gelernt, gerade ein bisschen an der loudnessfunktion gedreht, und schon pfeffert sie Bässe raus, das lässt in mir die Sehnsucht nach meiner geliebten 140 gänzlich verschwinden.
Na klar können das Boliden wie die 140, 170 und nupyramide einen Tick „gelassener“, ein Stück tiefer in den Frequenzen, aber die Frage ist, braucht „man“ das bei nüchterner Betrachtung des Preis-Leistungsprämie-Verhältnisses oder ist das einfach auch ein bisschen „geil zu haben“, ein bisschen der kleine Mann im Ohr, der gerade in unserem Hobby offenbar so oft eine entscheidende Rolle spielt...?
Ich bin ja durchaus, und dazu bekenne ich mich, genauso ein Kandidat, der manchmal unruhig auf der Hatz nach dem „besseren Klang“ ist, der von Zeit zu Zeit eine Veränderung sucht und so im Laufe der letzten Jahre so einiges ausprobiert und zugegebener Maßen auch ne Menge Geld „verbrannt“ hat - aber ganz ehrlich, ich bereue davon keinen Cent :wink:
Zurück zum Ausgangspunkt, ich kann jedem, der etwas in der Höhe um die 100-120cm sucht, die 110 wärmsten empfehlen, ein toller Lautsprecher, der nahezu alle Musikrichtungen verträgt, selbst Schlager kann sie qualitativ hochwertig abspielen :mrgreen:
Eines steht aber auch für mich fest, sollte nubert irgendwann vielleicht doch noch eine 120-130 hohe nuVero rausbringen, werde ich trotz meiner großen Zufriedenheit mit der nv110 arge Schwierigkeiten bekommen, dem kleinen Mann im Ohr zu widerstehen, sie nicht wenigstens auszuprobieren, das ist so sicher, wie das Amen in der Kirche :lol:
Bis dahin aber dürfte es sehr schwer sein, mich von etwas anderem zu überzeugen... :wink:

In diesem Sinne einen lieben Gruß an die Unentschlossenen, die eine Anschaffung einer 110 in Erwägung ziehen, probiert diesen tollen Lautsprecher aus und lasst euch auf dieses „Experiment“ ein, nehmt euch ein bisschen Zeit dazu, es kann sich wirklich mit einer großen Zufriedenheit lohnen :wink:

Gruß 8)
(„Man“ möge mir bitte diesen Exkurs im 2021-Thread verzeihen, wenn nicht, bitte liebe Admins, verschiebt meinen Beitrag dahin, wohin er hinpassen könnte)
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
acky
Star
Star
Beiträge: 1996
Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
Wohnort: Hannover
Has thanked: 699 times
Been thanked: 110 times

Re: Der 2021-Spekulationsthread

Beitrag von acky »

Du bringst es auf den Punkt.
NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
Benutzeravatar
Tricksy
Profi
Profi
Beiträge: 365
Registriert: Do 24. Mär 2016, 13:16
Has thanked: 30 times
Been thanked: 32 times

Re: Der 2021-Spekulationsthread

Beitrag von Tricksy »

Deine Eindrücke empfand ich beim Besuch in SG absolut genau so. Eine absolut beeindruckende Box diese 110. Würde ICH aktuell in meinen Raum einer 140er immer vorziehen weil sie in der Vero Serie 1. absolut fantastisch klingt und 2. sich dabei deutlich schlanker ins Wohnzimmer integriert. Ich empfand den Bass der 110er nicht ganz so voluminös wie den der 140er dafür aber strukturierter bzw. punchiger. Und das dort in einen Hörraum der ja wirklich sehr groß gegenüber den meisten Wohnzimmern ist.

Ich verstehe den Grund der Sache schon. Kein Platz für 140er. Aber es sollte halt so groß wie möglich sein. Mh. Und was soll jetzt eine 120er Vero soooooooooo viel besser können als eine 110er?! Dieser "Quantensprung" erschließt sich mir nicht weil es doch nur Nuancen sein können. Ich denke daher, dass man mit einer 110er sehr glücklich sein kann und dem Mann im Ohr mal "Schnauze" rufen darf :mrgreen: 8) .
NV 140 / NV 70
Yamaha RX-A 1080 / Yamaha BD A 1040
Sony XR 77A84J / Apple TV 4k / Nvidia Shield pro
Benutzeravatar
Listener
Profi
Profi
Beiträge: 274
Registriert: Fr 29. Jun 2018, 12:43
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen
Has thanked: 119 times
Been thanked: 25 times

Re: Der 2021-Spekulationsthread

Beitrag von Listener »

Sorry, letztes OT?

Mir ginge es bei eine 120er um einen Bass Treiber und BR-Port oben in der Box, mit der Hoffnung auf eine etwas reduziertere Modenanregung.
Betonart Arrivato, Cocktailaudio X-35, ATM 110, minidsp ddrc24 (Dirac), Boxem audio Endstufe (Purifi), Isotek Sirius, 4qm Basotect/Isobond, 12xGikAkustik 244, 4x Eckbassfallen, 2x PSI Audio AVAA, Revox S100&A100/P100, B100
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: Der 2021-Spekulationsthread

Beitrag von Zweck0r »

David 09 hat geschrieben: Do 26. Nov 2020, 10:52Ein bisschen die Einstellungen des avr und der nucontrol2 auf die 110 abgestimmt, habe ich die 110 als sehr kraftvolle, unheimlich musikalisch aufspielenden Lautsprecher lieben gelernt, gerade ein bisschen an der loudnessfunktion gedreht, und schon pfeffert sie Bässe raus, das lässt in mir die Sehnsucht nach meiner geliebten 140 gänzlich verschwinden.
Heimkinonutzung mit oder ohne Sub ? Ich verwende keinen Sub, und würde die Reserven meiner Nuwave 125 nicht aufgeben wollen. Für mich ist die 334 deutlich interessanter, als die 110.
NoFate
Star
Star
Beiträge: 10074
Registriert: Sa 28. Aug 2004, 10:40
Has thanked: 610 times
Been thanked: 1387 times

Re: Der 2021-Spekulationsthread

Beitrag von NoFate »

Zweck0r hat geschrieben: Do 26. Nov 2020, 14:41 Heimkinonutzung mit oder ohne Sub ? Ich verwende keinen Sub, und würde die Reserven meiner Nuwave 125 nicht aufgeben wollen. Für mich ist die 334 deutlich interessanter, als die 110.
Da meine Eindrücke dieselben sind, wie bei David, würde ich auch darauf antworten wollen. In Stereo ohne Subwoofer, beim Heimkino mit 2 Subwoofern.
Die nuVero 110 sind in beiden Bereichen eine Wucht und stehen auch der nuLine 334 in nichts nach. Aber ganz klar, auch die nuLine 334 sind sehr, sehr gute Lautsprecher :)
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!

Gruß Micha :)
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: Der 2021-Spekulationsthread

Beitrag von David 09 »

Bei meiner Testlauschung mit der 334 habe ich keinen sweetspot in meinem Raum hingekriegt. Die Töne klebten an den Lautsprechern, das war extrem, insofern hatte die 334 im Vergleich das Nachsehen.
Mit der vero-Serie war das problemlos, da klebt(e) nix, fein von den Lautsprechern losgelöster Klang.
Ich habe keine subs mehr, mir reichen auch bei Film die klanglichen Gewitter der 110 völlig aus :wink:
Aber wir gleiten immer mehr vom Thema ab :oops:

Gruß
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Benutzeravatar
Tricksy
Profi
Profi
Beiträge: 365
Registriert: Do 24. Mär 2016, 13:16
Has thanked: 30 times
Been thanked: 32 times

Re: Der 2021-Spekulationsthread

Beitrag von Tricksy »

Welches Thema? :mrgreen:
Gab ja heute nix Neues im Programm. Über was sollen wir demnach sonst reden?! :mrgreen: 8)
NV 140 / NV 70
Yamaha RX-A 1080 / Yamaha BD A 1040
Sony XR 77A84J / Apple TV 4k / Nvidia Shield pro
Benutzeravatar
Grummel
Profi
Profi
Beiträge: 291
Registriert: Sa 3. Jan 2004, 22:01
Wohnort: Daheim
Has thanked: 12 times
Been thanked: 13 times

Re: Der 2021-Spekulationsthread

Beitrag von Grummel »

Wie wärs mit Spekulationen zur unteren Grenzfrequenz des XW-1100? Die NV-17 mit ihren 17 Hz (-6 dB) hats ja nicht in den Black Friday Sale geschafft, so viele von den rubinroten werden also nicht mehr da sein :)
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten!
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Der 2021-Spekulationsthread

Beitrag von Weyoun »

Grummel hat geschrieben: Do 26. Nov 2020, 20:01 Wie wärs mit Spekulationen zur unteren Grenzfrequenz des XW-1100?
Wieso XW-1100? Wenn schon, dann XW-1700! :wink:
Antworten