Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nuPro AS-3500 stimmgewaltige Soundplate
- Christian H
- Star
- Beiträge: 1472
- Registriert: Di 4. Feb 2003, 21:26
- Wohnort: Schweiz
- Has thanked: 21 times
- Been thanked: 88 times
Re: nuPro AS-3500 stimmgewaltige Soundplate
Was mich noch etwas überrascht ist der Tiefgang von "nur" 36 Hz. Nicht dass das nicht gut wäre, aber gefühlt müsste da doch etwas mehr gehen.
Die AS-225 ist die Board-Version der A-125 und kommt ebenfalls auf 36 Hz - dies trotz der kleinen Chassis. Die A-125 geht ja nur bis 50 Hz.
Die AS-3500 scheint die Woofer der X-4000 zu haben. Aber der Tiefgang der 3500er wird nicht mehr, sondern weniger. Die X-4000 geht bis 30 Hz.
Sicher kann die 3500er wesentlich mehr Pegel als die AS-225 bei gleichem Tiefgang. Aber dass sie weniger kann als die X-4000, überrascht mich jetzt doch etwas.
Die AS-225 ist die Board-Version der A-125 und kommt ebenfalls auf 36 Hz - dies trotz der kleinen Chassis. Die A-125 geht ja nur bis 50 Hz.
Die AS-3500 scheint die Woofer der X-4000 zu haben. Aber der Tiefgang der 3500er wird nicht mehr, sondern weniger. Die X-4000 geht bis 30 Hz.
Sicher kann die 3500er wesentlich mehr Pegel als die AS-225 bei gleichem Tiefgang. Aber dass sie weniger kann als die X-4000, überrascht mich jetzt doch etwas.
Yamaha RX-V385 | SONOS ZP-90
NuLine 24 | Yamaha NX-E 700 | B&W ASW-608 (ex: NuLine 82 | NuLine CS 150)
Keller: Sony LBT-D609 | Nubert 471-A
NuLine 24 | Yamaha NX-E 700 | B&W ASW-608 (ex: NuLine 82 | NuLine CS 150)
Keller: Sony LBT-D609 | Nubert 471-A
-
- Newbie
- Beiträge: 16
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 20:26
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 2 times
Re: nuPro AS-3500 stimmgewaltige Soundplate
Ich hatte eben noch ein breites Grinsen im Gesicht als ich die News las. Endlich DTS. Aber dann... nur 90 cm Breite und wesentlich weniger Leistung als die XS 7500. Warum packt man nicht die Decoder in die 7500er und hätte die perfekte Lösung?
Ich besitze aktuell noch eine Canton DM 90.3 die wirklich hervorragend klingt. Nur beim Bass fehlt halt etwas der Wumms, und aufgrund der Abmessung fehlt es etwas an Breite im Klang. Separaten SW aufstellen will ich nicht. Ich hätte schon längst die XS 7500 hier stehen wenn sie die diversen Decoder integriert hätte.
Eine XS 7500 mit DD und DTS wäre der Traum schlechthin. Vielleicht hört Nubert auch auf dieses Feedback.
Ich besitze aktuell noch eine Canton DM 90.3 die wirklich hervorragend klingt. Nur beim Bass fehlt halt etwas der Wumms, und aufgrund der Abmessung fehlt es etwas an Breite im Klang. Separaten SW aufstellen will ich nicht. Ich hätte schon längst die XS 7500 hier stehen wenn sie die diversen Decoder integriert hätte.
Eine XS 7500 mit DD und DTS wäre der Traum schlechthin. Vielleicht hört Nubert auch auf dieses Feedback.
- F.Lauschiplauschi
- Star
- Beiträge: 1389
- Registriert: Do 9. Apr 2020, 21:15
- Has thanked: 46 times
- Been thanked: 136 times
Re: nuPro AS-3500 stimmgewaltige Soundplate
[Das mit dem geringeren Tiefgang als bei der 4000er könnte an dem kleineren Innenvolumen je Basschassis liegen, denn die 4000 ist näher an der Würfelform, damit anteilig weniger Außenfläche und Holzvolumen, abzüglich noch der eigenen Mitteltönergehäuse bei der 3500er, denke ich mal.]
Nachgerechnet kommt heraus, dass das nicht der Grund sein kann, da (erst durch) abzgl. Mitteltönergehäuse vergleichbar. Bleibt folgender Grund:
Außerdem hat die 3500er nur ca. ein Drittel der Leistung und die Tiefbassentzerrung verlangt ganz untenrum richtig viel Leistung, wenn dann die Klangwaage noch verzerrungsarm funktionieren soll.
Und vielleicht ist es zusätzlich ein eingehaltener Respektabstand wegen der Preisdifferenz.
Nachgerechnet kommt heraus, dass das nicht der Grund sein kann, da (erst durch) abzgl. Mitteltönergehäuse vergleichbar. Bleibt folgender Grund:
Außerdem hat die 3500er nur ca. ein Drittel der Leistung und die Tiefbassentzerrung verlangt ganz untenrum richtig viel Leistung, wenn dann die Klangwaage noch verzerrungsarm funktionieren soll.
Und vielleicht ist es zusätzlich ein eingehaltener Respektabstand wegen der Preisdifferenz.
nuBox 483, nuPro A-100/AW-350/A-500, div. CanTeuf/AVR/DSP, UMIK-1/REW
- Christian H
- Star
- Beiträge: 1472
- Registriert: Di 4. Feb 2003, 21:26
- Wohnort: Schweiz
- Has thanked: 21 times
- Been thanked: 88 times
Re: nuPro AS-3500 stimmgewaltige Soundplate
An die Mitteltongehäuse habe ich gar nicht gedacht, das klingt plausibel. Die Grösse der Mitteltongehäuse ist ja nicht bekannt. Also weniger Leistung und vermutlich weniger Volumen. Somit ist's wohl geklärt...
Yamaha RX-V385 | SONOS ZP-90
NuLine 24 | Yamaha NX-E 700 | B&W ASW-608 (ex: NuLine 82 | NuLine CS 150)
Keller: Sony LBT-D609 | Nubert 471-A
NuLine 24 | Yamaha NX-E 700 | B&W ASW-608 (ex: NuLine 82 | NuLine CS 150)
Keller: Sony LBT-D609 | Nubert 471-A
- Iron
- Profi
- Beiträge: 443
- Registriert: Mi 15. Apr 2020, 22:39
- Wohnort: Friedberg
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 16 times
Re: nuPro AS-3500 stimmgewaltige Soundplate
Wenn jetzt eh für Dolby und DTS bezahlt wird steht doch einem oder zwei AVR nix mehr im Weg?! Zwischen 1500 und 2500€ Ich wäre sofort dabei.
Ja gehört nicht zum Thema.....
Ja gehört nicht zum Thema.....
Musik.... macht unser Leben einfach schöner.
- S. Hennig
- Star
- Beiträge: 2470
- Registriert: Mo 19. Jun 2017, 16:03
- Has thanked: 220 times
- Been thanked: 691 times
Re: nuPro AS-3500 stimmgewaltige Soundplate
Ein AVR ist bei den Lizenzkosten nocheinmal eine ganz andere Hausnummer als eine Soundbar, insbesondere mit Atmos und Co.
Es ist aber nicht so, dass wir das kategorisch ausschließen, aber es muss ein Gerät sein, dass sich verkaufen lässt und für uns rechnet. Ein AVR ist auch kein Gerät, dass man ohne Kosten entwickelt
Es ist aber nicht so, dass wir das kategorisch ausschließen, aber es muss ein Gerät sein, dass sich verkaufen lässt und für uns rechnet. Ein AVR ist auch kein Gerät, dass man ohne Kosten entwickelt

AVR: Yamaha CX-A5100 BRP: Oppo BDP-93&203 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front: nuVero 170 Exclusiv
Beamer JVC X5000
Front: nuVero 170 Exclusiv
Beamer JVC X5000
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: nuPro AS-3500 stimmgewaltige Soundplate
Habe nochmal mein Equipment in Nürnberg getestet:S. Hennig hat geschrieben: Do 26. Nov 2020, 19:07 Wir haben mit aktuellen TVs und aktuellen Streaming Apps getestet, das funktioniert.
Was aber auch logisch ist. Bei heutigen Dolby/DTS Codecs gibt es immer integriert einen Fallbackmodus, der dann einfach erweiterte Infos weglässt (bspw. Atmos oder das Rearback Signal). daher ist nicht mit Inkompatibilitäten zu rechnen, solange auch der Fernseher den Codec korrekt implementiert hat.
Amazon Fire TV Stick 4k => Netlix => Dolby Digital +
Amazon Fire TV Stick 4k => Amazon Prime => Dolby Digital +
Sony 65ZD9 mit Android TV => Netflix App => Dolby Digital +
Es besteht keine Möglichkeit (weder im TV noch im Fire TV Stick), die Tonausgabe auf "normales" Dolby Digital umzustellen.
Somit nochmals meine Frage: Die nuPro AS-3500 gibt in diesem Fall keinen Ton aus, richtig?
Jetzt hast du die Büchse der Pandora geöffnet...S. Hennig hat geschrieben: Fr 27. Nov 2020, 08:10 Es ist aber nicht so, dass wir das kategorisch ausschließen, aber es muss ein Gerät sein, dass sich verkaufen lässt und für uns rechnet. Ein AVR ist auch kein Gerät, dass man ohne Kosten entwickelt![]()

- S. Hennig
- Star
- Beiträge: 2470
- Registriert: Mo 19. Jun 2017, 16:03
- Has thanked: 220 times
- Been thanked: 691 times
Re: nuPro AS-3500 stimmgewaltige Soundplate
Falsch. Sofern der TV den Codec korrekt implemtiert hat, ist ein Fallback auf DD (ohne +) integriert.Weyoun hat geschrieben: Fr 27. Nov 2020, 08:54
Somit nochmals meine Frage: Die nuPro AS-3500 gibt in diesem Fall keinen Ton aus, richtig?
AVR: Yamaha CX-A5100 BRP: Oppo BDP-93&203 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front: nuVero 170 Exclusiv
Beamer JVC X5000
Front: nuVero 170 Exclusiv
Beamer JVC X5000
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: nuPro AS-3500 stimmgewaltige Soundplate
Ich verstehe gerade nur Bahnhof. Was meinst du mit "Fallback"? Und wie soll ich meine Geräte dazu "motivieren", statt DD+ nur noch DD auszugeben? Habe bisher keine Möglichkeit gefunden.
Und mein alter Yamaha AVR in Chemnitz (der 3067) bleibt ebenfalls stumm, wenn ihm DD+ Material durch die Amazon-Geräte zugespielt wird. Er kann einfach kein DD+ verarbeiten. Heißt das nun, die AS-3500 kann doch DD+ verarbeiten?
Und mein alter Yamaha AVR in Chemnitz (der 3067) bleibt ebenfalls stumm, wenn ihm DD+ Material durch die Amazon-Geräte zugespielt wird. Er kann einfach kein DD+ verarbeiten. Heißt das nun, die AS-3500 kann doch DD+ verarbeiten?