Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Hallo,
Betreibe ein 4.0 set am Yamaha 750. Ich schaue DVD immer im orig. ton, habe aber oft das problem, wenn noch mehrere nebengeräusche dazu kommen, dass dann die sprachverständlichkeit nicht mehr so gut gegeben ist. (Bei synchronfassungen gibts meistens keine probleme, da dann die stimmen viel klarer kommen - gefällt mir aber von der atmosphäre her nicht!)
Gibt es eine möglichkeit, obwohl kein center LS vorhanden ist, die sprachverständlichkeit zu erhöhen
leveleinstellung ist leider nicht möglich, night listening hilft ein wenig - da kann man lauter machen - versteht besser und die effekte sind nicht soo laut!
d.h. ich müsste mir einen echten center LS kaufen, obwohl er mir jetzt eig gar nicht abgeht - bis eben auf die sprachverständlichkeit?!
Ich betreibe ja auch ein 4.1 System und kann nur sagen, dass die Sprachverständlichkeit stark
von der Quali der DVD abhängt! Bei manchen DVDs versteht man echt nix!
Ein Center würde das sicherlich beheben! Hätte ich mir auch schon längst gekauft,
wenn ich meinem STR-DE 585 mehr als nur die hinteren Philips zutrauen würde
Hier eine mögliche <10 EUR Notlösung für dein Problem:
Wenn ich die Bilder in deinem Album richtig erkenne, hast du noch einen ungenutzten Stereoverstärker und zwei ungenutzte Boxen, die du als Center nutzen kannst Und zwar meine ich den Verstärker und die Boxen, die in deinem Fernseher eingebaut sind
Du müsstest dazu deinen Fernseher über eine Scart-Kabel, das am anderen Ende zwei Audio-Cinch Buchsen und eine Video-Cinch Buchse hat, an den AVR und DVDP anschliessen. Den Fernseher schliesst du über ein Mono zu Stereo-Cinchkabel (kostet unter 10 EUR) an den Center Pre Out an. Und voilà, du kannst über die Lautstärkeregelung deines Fernsehers die Lautstärke des Centers einstellen. Häufig kann man an Fernsehern sogar eine stimmoptimierte Lautsprechereinstellung (-> TV-Menü) wählen, so dass du eine 1a Verständlichkeit haben solltest.
-Stefan
[color=orange][size=75]
NuWave 35 SE, NuWave AW-75, NuWave RS-5;
Marantz PS17/SM17 AV Amp Vor-/Endstufen Kombi,
Panasonic S75 DVDP, Philips RU 760 FB, ALDI Beamer.
[/size][/color]
K.Reisach hat geschrieben:Ich betreibe ja auch ein 4.1 System und kann nur sagen, dass die Sprachverständlichkeit stark von der Quali der DVD abhängt! Bei manchen DVDs versteht man echt nix!
Ein Center würde das sicherlich beheben! Hätte ich mir auch schon längst gekauft,
wenn ich meinem STR-DE 585 mehr als nur die hinteren Philips zutrauen würde :wink:
Welchen Decoder nutzt Du? Den im DVD-Spieler oder den im AV-Receiver?
Oder ist der DVD-Spieler einer ohne Decoder (so was soll es ja geben)?
Welchen Decoder nutzt Du? Den im DVD-Spieler oder den im AV-Receiver?
Den im AV-Receiver!
Hier eine mögliche <10 EUR Notlösung für dein Problem:
Wenn ich die Bilder in deinem Album richtig erkenne, hast du noch einen ungenutzten Stereoverstärker und zwei ungenutzte Boxen, die du als Center nutzen kannst. Und zwar meine ich den Verstärker und die Boxen, die in deinem Fernseher eingebaut sind.
Du müsstest dazu deinen Fernseher über eine Scart-Kabel, das am anderen Ende zwei Audio-Cinch Buchsen und eine Video-Cinch Buchse hat, an den AVR und DVDP anschliessen. Den Fernseher schliesst du über ein Mono zu Stereo-Cinchkabel (kostet unter 10 EUR) an den Center Pre Out an. Und voilà, du kannst über die Lautstärkeregelung deines Fernsehers die Lautstärke des Centers einstellen. Häufig kann man an Fernsehern sogar eine stimmoptimierte Lautsprechereinstellung (-> TV-Menü) wählen, so dass du eine 1a Verständlichkeit haben solltest.
Könnte mir ja noch den Center Kanal runterskalieren! Aber die Fernseh LS werden wahrscheinlich eh nur den
Klang versauen!
Ich hab noch nen alten kleinen Sony AMP, mit der richtigen Schaltung kann man beide Kanäle zusammenmischen, und erhält eine 5. Endstufe für den Center! zumindest theoretisch!
hab jetzt ein paar bilder ins album hochgeladen - ist wirklich ein super forum hier.
Werde mir Doc's vorschlag noch mal durch den kopf gehen lassen (oder durch die ohren), ist auf jeden fall eine super idee.
Du müsstest dazu deinen Fernseher über eine Scart-Kabel, das am anderen Ende zwei Audio-Cinch Buchsen und eine Video-Cinch Buchse hat, an den AVR und DVDP anschliessen. Den Fernseher schliesst du über ein Mono zu Stereo-Cinchkabel (kostet unter 10 EUR) an den Center Pre Out an. Und voilà, du kannst über die Lautstärkeregelung deines Fernsehers die Lautstärke des Centers einstellen. Häufig kann man an Fernsehern sogar eine stimmoptimierte Lautsprechereinstellung (-> TV-Menü) wählen, so dass du eine 1a Verständlichkeit haben solltest.
-Stefan
Hi Doc,
Dein Vorschlag ist grundsätzlich gut, v.a. wenn Verstärker/Lautsprecher im TV nicht ganz schlecht sind - speziell für Sprache sollte es aber reichen.
Ich sehe allerdings den Nachteil, daß bei dem von Dir genannten Scart-Adapter zwangsläufig das FBAS-Bildsignal genutzt werden muß. Meines Wissens kann das besser RGB-Signal nur über ein "echtes" Scart-Kabel übertragen werden. Man müßte also aus einem "echten" Scart-Kabel die Audio-Leitungen herausholen und dort Cinch-Stecker anlöten. Das ist aber sicher eine rechte Fummelarbeit.
Hast Du die von Dir vorgeschlagene Lösung mal getestet? Wie ist die Bildqualität?
Jürgen
[size=75]NL 100+ABL (Front) und NB310 (Rear) an NAD T752 + KA907 und Philips DVD963SA; NB380 an Onkyo CR305X
NB310 + Onkyo TX7340 am PC[/size]
ghnomb hat geschrieben:Man müßte also aus einem "echten" Scart-Kabel die Audio-Leitungen herausholen und dort Cinch-Stecker anlöten. Das ist aber sicher eine rechte Fummelarbeit.
Mit "avk 198" von Reichelt.de geht's ganz einfach.