aaof hat geschrieben: Di 1. Dez 2020, 16:17
Zu der beheizbaren Frontscheibe muss ich mal was loswerden, was ich schon gefühlt 1000x dargelegt habe (nicht hier): bei Ford ist ja meines Wissens quasi Serie und fast überall dabei. Hier müsste mal der Gesetzgeber einschreiten und dieses, wie ich finde, sehr wichtige und sicherheitsrelevante Feature in alle Fahrzeuge einbauen lassen. Quasi als Vorschrift. Wie der Gurt, einfach Pflicht ist. Nein, da muss ein Navi mit Touchscreen ins Auto, Spotify und Co. Eine beheizbare Frontscheibe ist aber Luxus und muss immer extra bestellt werden. Völliger Quatsch. Das ist sinnvoll und kann Unfälle verhindern.
Das sehe ich grundlegend anders. Vor allem bei Elektroautos würde das die Reichweite massiv senken, da hier Strom einfach nur durch einen Heizdraht in Wärme gewandelt wird (oder haben die Fords alle auf Ultraschall basierende Scheibenheizungen? Wobei auf die massiv Strom aus der Batterie ziehen).
Dann doch lieber eine Standheizung mit Wärmepumpe (für künftige E-Autos), welche die Reichweite weniger stark reduziert.
Othmar hat geschrieben: Di 1. Dez 2020, 17:00
Das eine Frontscheibe während der Fahr vereist habe ich noch nicht erlebt.
Ich hatte das schon mal auf meiner wöchentlichen Pendeltour auf Höhe von Bayreuth. Das Wetter war einfach an diesem Tag äußerst ungewöhnlich. Trotz minus 8 Grad auf Bodenhöhe kam der Regen flüssig von oben und ist sowohl auf der Straße als auch auf der Scheibe sofort gefroren. War das eine Rutschpartie damals. Hatte wahnsinnig viel Glück, dass ich nicht in die Leitplanke oder den vor mir Fahrenden gerutscht bin. Ich musste dann die Heizung auf die höchste Stufe und Temperatur drehen und auf "Entfrosten" stellen, damit die Scheibe dann wieder eisfrei wurde. Das Scheibenwischerwasser mit Frostschutz hat auch nicht lange gereicht.