Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
NuPro X 8000 RC keine 100 db Schalldruck
NuPro X 8000 RC keine 100 db Schalldruck
Hi
Warum kompremiert der Mitteltöner der Box schon unter 100db.
Weder die Größe noch Verstärkerleistung kann das erklären.
Siehe Audio Test 09/20 auch auf der Nubert Seite unter Testberichte zu lesen.
Kompression zwischen 150 und 500 Hz !
Warum kompremiert der Mitteltöner der Box schon unter 100db.
Weder die Größe noch Verstärkerleistung kann das erklären.
Siehe Audio Test 09/20 auch auf der Nubert Seite unter Testberichte zu lesen.
Kompression zwischen 150 und 500 Hz !
- F.Lauschiplauschi
- Star
- Beiträge: 1389
- Registriert: Do 9. Apr 2020, 21:15
- Has thanked: 46 times
- Been thanked: 136 times
Re: NuPro X 8000 RC keine 100 db Schalldruck
Moin und ein herzliches Willkommen!.
Im Prinzip eine gute Frage.
Vielleicht ist er in ein sehr kleines Mitteltönergehäuse eingebaut, um den Klang noch schneller/präziser zu machen?
Die Kompression bei den Hochtönern dient vermutlich auch der Verzerrungsarmut plus Haltbarkeit plus u.U. Raumakustikentschärfung ...
Bei normaler Musikwiedergabe scheint das alles keine Rolle zu spielen, wohl auch durch den sanften Einsatz des Limiters. Vielleicht sieht es anders aus, wenn man den ausschaltet?
Fragen über Fragen, wer kann dazu etwas sagen?
Im Prinzip eine gute Frage.
Vielleicht ist er in ein sehr kleines Mitteltönergehäuse eingebaut, um den Klang noch schneller/präziser zu machen?
Die Kompression bei den Hochtönern dient vermutlich auch der Verzerrungsarmut plus Haltbarkeit plus u.U. Raumakustikentschärfung ...
Bei normaler Musikwiedergabe scheint das alles keine Rolle zu spielen, wohl auch durch den sanften Einsatz des Limiters. Vielleicht sieht es anders aus, wenn man den ausschaltet?
Fragen über Fragen, wer kann dazu etwas sagen?
nuBox 483, nuPro A-100/AW-350/A-500, div. CanTeuf/AVR/DSP, UMIK-1/REW
Re: NuPro X 8000 RC keine 100 db Schalldruck
Hi
Bei den Hochtöner sehe ich keine Kompression kommt aber bestimmt bei mehr Leistung
denn die müssen schon geschützt werden.
Bei den Hochtöner sehe ich keine Kompression kommt aber bestimmt bei mehr Leistung
denn die müssen schon geschützt werden.
-
- Star
- Beiträge: 6169
- Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
- Has thanked: 130 times
- Been thanked: 346 times
Re: NuPro X 8000 RC keine 100 db Schalldruck
Könnte sein, dass das der Limiter ist, der bei einem Dauerton-Testsignal anspricht. Das muss nicht heißen, dass er das bei kurzen Pegelspitzen auch tut, dann wäre das für Musikwiedergabe irrelevant.
Re: NuPro X 8000 RC keine 100 db Schalldruck
Hi
Ja könnte sein.
Oder die Membrane verformt sich durch ein zu kleines Volumen.
Durch den extremen Druck
Ja könnte sein.
Oder die Membrane verformt sich durch ein zu kleines Volumen.
Durch den extremen Druck
- Indianer
- Star
- Beiträge: 2266
- Registriert: Mi 7. Okt 2020, 16:33
- Has thanked: 111 times
- Been thanked: 368 times
Re: NuPro X 8000 RC keine 100 db Schalldruck
ein TT spielt (nur) bis 150Hz, der andere (nur) bis 200, der MT hat also gewaltig mehr zu leisten als der in einer nuLine oder nuVero, imho kommen mit frequenzgangausnutzendem Material alle drei ziemlich gleichzeitig ans Limit, sieht für mich nach sauberer Auslegung und Ausnutzung aus ...
siehe auch stereoplay 10/18 aus dem gleichen Messlabor, die X-8000 vor RC war geringfügig anders abgestimmt, Test vermeintlich ohne lowcut bei 25Hz, bei 100dB noch ohne erkennbare Kompression ...
siehe auch stereoplay 10/18 aus dem gleichen Messlabor, die X-8000 vor RC war geringfügig anders abgestimmt, Test vermeintlich ohne lowcut bei 25Hz, bei 100dB noch ohne erkennbare Kompression ...
- F.Lauschiplauschi
- Star
- Beiträge: 1389
- Registriert: Do 9. Apr 2020, 21:15
- Has thanked: 46 times
- Been thanked: 136 times
Re: NuPro X 8000 RC keine 100 db Schalldruck
Wobei 150 Hz mit Hochpass ist für einen neuen 15er mit sehr viel Hub eigentlich keine Riesenherausforderung, denn Autochassis der 16,5 cm Klasse schafften schon vor 25 Jahren, teils 106 dB bei 100 Hz. Meist so um die 102 dB, ok bei 10% Klirr wohl, aber trotzdem sind 99 dB nicht ganz so viel, wie erwartet, das können viele andere passive meine ich heftiger laut anderweitiger Messungen bei Audio/Stereoplay. Ich denke die 8000er auch, aber dann ohne Limiter.
nuBox 483, nuPro A-100/AW-350/A-500, div. CanTeuf/AVR/DSP, UMIK-1/REW
Re: NuPro X 8000 RC keine 100 db Schalldruck
Hi
Ich weiß zwar nicht den Wirkungsgrad des Lautsprechers.
Bei 84db müste er bei 64 Watt schon 102db bringen.
Kann denke ich nur einer von den Entwicklern beantworten
)
Ich weiß zwar nicht den Wirkungsgrad des Lautsprechers.
Bei 84db müste er bei 64 Watt schon 102db bringen.
Kann denke ich nur einer von den Entwicklern beantworten

- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: NuPro X 8000 RC keine 100 db Schalldruck
Kann man bei aktiven LS überhaupt von einem "Wirkungsgrad" sprechen? Die sind doch digital entzerrt (optimalerweise bei jeder Frequenz mit einem anderen Wert) und verfügen nicht wirklich über eine analoge Frequenzweiche.
Re: NuPro X 8000 RC keine 100 db Schalldruck
Natürlich
Jeder Lautsprecher hat einen Frequenz abhängen Wirkungsgrad.
Will ich den Frequenzgang verändern muss ich mehr oder weniger Leistung zuführen.
Der Wirkungsgrad veränder das nicht.
Warum die ein Tieftöner als Mitteltöner verwenden wo nicht die ganze Spule im Magnetspalt steckt
wird wohl auch ein Geheimniss bleiben.
oder mach der Mitteltöner +-10mm Hub.
Jeder Lautsprecher hat einen Frequenz abhängen Wirkungsgrad.
Will ich den Frequenzgang verändern muss ich mehr oder weniger Leistung zuführen.
Der Wirkungsgrad veränder das nicht.
Warum die ein Tieftöner als Mitteltöner verwenden wo nicht die ganze Spule im Magnetspalt steckt
wird wohl auch ein Geheimniss bleiben.
oder mach der Mitteltöner +-10mm Hub.