Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

passender Subwoofer für nuPro A-200

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Antworten
Benutzeravatar
RAIDERsenX
Semi
Semi
Beiträge: 56
Registriert: So 6. Okt 2013, 08:34
Has thanked: 4 times

passender Subwoofer für nuPro A-200

Beitrag von RAIDERsenX »

Hallo Leute.

Ich würde meine A-200 um einen Subwoofer erweitern, da meine Raumgröße zugenommen hat.
Gerne hätte ich die nuPro AW350 genommen, aber diese gibt es nicht mehr, und der Gebrauchtmarkt ist auch rar gesäht.

Welche Alternativen würde es geben, bzw. Sinn ergeben?

Danke für die Hilfe.

Grüße
nubert
  • nuPro A-200
Apple
  • iMac 21″ (late 2012)
  • iPad Pro 11" (late 2018)
Fun Generation
  • HP-7 mit V-MODA BoomPro Microphone
Sennheiser
  • PMX 680
Benutzeravatar
Othmar
Star
Star
Beiträge: 1294
Registriert: Mi 25. Sep 2013, 14:25
Has thanked: 30 times
Been thanked: 24 times

Re: passender Subwoofer für nuPro A-200

Beitrag von Othmar »

Guten Abend!

Vom AW-350 in Verbindung mit der NuPro A-200 würde ich eher abraten; das ist natürlich nur meine persönliche Sichtweise.
Meiner Meinung nach geht der AW-350 nicht tief genug, um die A-200 effektiv zu entlasten (aus Erfahrung).

AW-443 ist schon mal besser.

Im Endeffekt würde ich aber zum AW-600 greifen (oder zum 700er-Sub aus der neuen Baureihe).

Auch die Mähr dass der AW-350 zeitlich besser auf die A-200 abgestimmt ist als die anderen Subs in Verbindung mit der NuPro-A-Serie, sah ich in diesem Forum schon entkräftigt.

Es empfiehlt sich also auf einen der zahlreichen AW-600 im NuMarkt hier zuzugreifen wennd Du den Nachbarn unter Dir nicht belästigen willst; ansonsten: XW-700!

Alles halt eine sehr persönliche Sicht der Dinge, nicht mehr und nicht weniger....

Gruß aus den kühlen Bergen.
Bestehend
NuPro A-100, NuCable mit Sub AW-600 an PC
NuJubilee 40 mit Sub AW-350 an Sony-Minidisc-Anlage, ebenfalls mit NuCable angeschlossen.
Benutzeravatar
RAIDERsenX
Semi
Semi
Beiträge: 56
Registriert: So 6. Okt 2013, 08:34
Has thanked: 4 times

Re: passender Subwoofer für nuPro A-200

Beitrag von RAIDERsenX »

Vielen Dank für den Hinweis. XW-700 könnte ich mir auch gut vorstellen, bin bzw war mir nur nicht sicher inwieweit sich "alte" und "neue" Generationen vertragen wegen zB. Raumeinmessung etc.

Aber das klingt für mich so, dass es keine Kompibilitätsprobleme mit den A-200 geben wird, richtig?
nubert
  • nuPro A-200
Apple
  • iMac 21″ (late 2012)
  • iPad Pro 11" (late 2018)
Fun Generation
  • HP-7 mit V-MODA BoomPro Microphone
Sennheiser
  • PMX 680
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: passender Subwoofer für nuPro A-200

Beitrag von aaof »

Die Frage die sich stellen muss, inwieweit der AW-350 die A200 überhaupt noch sinnvoll unterstützt.

Ich hatte 2 AW-350 zur nuLine 34 stehen, dass ist im Grunde in einem kleinen Raum auch wirklich gelungen. Für Musik jedenfalls, auch Modenprobleme kann man damit etwas entschärfen. Die kleinen können auch durchaus laut und entlasten damit den Verstärker sinnvoll. Aber ich sehe die 350 vor allem als Ergänzung zur A100. Da sind sie ideal.

Aber bei größeren Lautsprechern bringen die kleinen Subs nicht mehr sehr viel, da fehlt einfach Membranfläche und damit Körper und Volumen, gerade bei Kino wichtig. Die AW-443 sind da schon ein ganz anderes Kaliber.

Der angesprochene XW-700 dürfte da schon mehr liefern. Wobei ich immer zum 900er greifen würde, da hast du Reserven und er ist nicht viel teurer.

Ich habe im WZ echt gehadert mit der Entscheidung, bin aber bei einem anderen Hersteller gelandet. Nubert bietet aktuell bei den Subs nicht so überzeugende Produkte an.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
RAIDERsenX
Semi
Semi
Beiträge: 56
Registriert: So 6. Okt 2013, 08:34
Has thanked: 4 times

Re: passender Subwoofer für nuPro A-200

Beitrag von RAIDERsenX »

Ich bin aktuell am schwanken zwischen den XW 700 und 900.
Preis ist kein Punkt zwischen den Beiden. Aktuell bin ich noch in einem 11qm WG-Zimmer, ab März in eigener Wohnung und dann der PC in 28qm. Neuer Schreibtisch wäre 1,8x1,0m somit wäre auch gut Platz zwischen den A-200.
Ich möchte den Subwoofer ja nur für meinen PC nutzen, und ich frage mich ob der 900er dann nicht der "Overkill" wäre.

Klar hat man die Reserven, jedoch wenn absehbar ist die vorhandene Leistung nicht nutzen zu können, fände ich schade/unpassend.

Wäre auf weitere Meinungen gespannt. Vielen Dank.
Nachbarn können mehr oder weniger vernachlässigt werden :mrgreen:
nubert
  • nuPro A-200
Apple
  • iMac 21″ (late 2012)
  • iPad Pro 11" (late 2018)
Fun Generation
  • HP-7 mit V-MODA BoomPro Microphone
Sennheiser
  • PMX 680
Benutzeravatar
Grummel
Profi
Profi
Beiträge: 291
Registriert: Sa 3. Jan 2004, 22:01
Wohnort: Daheim
Has thanked: 12 times
Been thanked: 13 times

Re: passender Subwoofer für nuPro A-200

Beitrag von Grummel »

Ich würde beim XW 700 / 900 nur nach der gewünschten unteren Frequenz entscheiden (wenn das Budget keine Rolle spielt).

Einen nuPro AW-350 würde ich zur nuPro A-200 nicht da der Frequenzbereich nach unten nicht erweitert wird sondern höchstens die Chassis der A-200 etwas entlastet werden.

An meinen nuPro A-200 hängt ein nuLine AW-600 (28-150 Hz / -3 dB), angeschlossen mit Y-Kabel und eingestellt auf -6 dB passt das. Daher würde ich hoffen dass der Spielraum der XW 700 / 900 mit bis zu -15 dB ausreichen sollte um den Subwoofer an die Lautstärke der nuPros anzugleichen. Vielleicht findest du ja einen gebrauchten AW-600 (oder Vorgänger, oder gleiche Größenordnung aus der nuBox Serie).
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten!
Benutzeravatar
Othmar
Star
Star
Beiträge: 1294
Registriert: Mi 25. Sep 2013, 14:25
Has thanked: 30 times
Been thanked: 24 times

Re: passender Subwoofer für nuPro A-200

Beitrag von Othmar »

Hallo, ich melde mich nochmals zu Wort.

Mein Vorredner hat völlig Recht: Der XW-900 ist schon ein wenig überdimensioniert.
XW-700 reicht lange für Dein Setting.

Auch AW-600 werden hier ja auch angeboten, und dieser Superwoofer kann wirklich schon jede Menge, spielt hervorragend mit den NuPro's zusammen und Du ersparst Dir ob drauf noch bares Geld.

Alternative 2: Du wartest den Nu'sLetter am Mittwoch nächste Woche noch ab, vielleicht kommt wird da ja ein neuer Sub vorgestellt (hoffnungsfroh zur NSF schiele :wink: ).

Gruß
Othmar
Bestehend
NuPro A-100, NuCable mit Sub AW-600 an PC
NuJubilee 40 mit Sub AW-350 an Sony-Minidisc-Anlage, ebenfalls mit NuCable angeschlossen.
Benutzeravatar
RAIDERsenX
Semi
Semi
Beiträge: 56
Registriert: So 6. Okt 2013, 08:34
Has thanked: 4 times

Re: passender Subwoofer für nuPro A-200

Beitrag von RAIDERsenX »

Danke für das Feedback.
AW-600 wäre auch gut, das stimmt. Möchte aber schon von der Roomkalibration gebrauch machen können, und da sind mir die "paar" Euro mehr für neue XW-700 oder halt 900 das durchaus wert.
Aber es klingt ja wirklich so, dass die 900 etwas für groß wären für mein Setup.
Und für TV werde ich mir wohl später halt noch die NuPro Soundbar holen, das aber erst weit im nächsten Jahr :mrgreen:
Da sitzt das Geld als Doktorand dann doch nicht so locker ^^
nubert
  • nuPro A-200
Apple
  • iMac 21″ (late 2012)
  • iPad Pro 11" (late 2018)
Fun Generation
  • HP-7 mit V-MODA BoomPro Microphone
Sennheiser
  • PMX 680
Benutzeravatar
Grummel
Profi
Profi
Beiträge: 291
Registriert: Sa 3. Jan 2004, 22:01
Wohnort: Daheim
Has thanked: 12 times
Been thanked: 13 times

Re: passender Subwoofer für nuPro A-200

Beitrag von Grummel »

Da du den Subwoofer ohnehin nur an den A-200 am PC benutzt kannst du auch gleich die A-200 mit kalibirieren (das geht aber nicht mit der eingebauten Kalibrierung der XW 700 / 900).
  • Nutze REW für die Messung am PC
  • Nutze Equalizer APO für die Korrektur am PC - die Parameter für die Korrektur wirft REW aus
Dazu brauchst du nur ein Messmikrofon (z.B. MiniDSP UMIK-1) und ein bisschen Einlernzeit. Dafür kannst du gleich alle am PC angeschlossenen Lautsprecher gemeinsam korrigieren.

P.S.: Es spricht natürlich nichts dagegen, vor der REW Messung trotztdem die eingebaute Kalibrierung der XW 700 / 900 zu nutzen.

P.P.S.: Die A-200 nicht mit zu kalibrieren halte ich für nicht sinnvoll, es sei denn du trennst die bei 120 Hz oder höher schon ab.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten!
Ben018
Semi
Semi
Beiträge: 207
Registriert: So 8. Mär 2020, 05:48
Has thanked: 39 times
Been thanked: 34 times

Re: passender Subwoofer für nuPro A-200

Beitrag von Ben018 »

Stimme den anderen zu, dass der XW-700 für deinen Anwendungsfall ausreichend ist. Betreibe ihn selbst, zwar mit den X-3000 RC, aber das sind ja die "inoffiziellen" Nachfolger und kann sagen, dass so ein 2.1 Setup am PC alles abdeckt, was man sich wünscht (Filme/Serien, Musik, Gaming, etc.). Der AW-600 ist sicherlich ein toller Sub, hat zumindest einen hervorragenden Ruf, aber ich habe mir auch gesagt, dass ich lieber gleich auf die neue Technik der XW-Reihe setze. Und die X-Room Calibration hat eine hörbare Verbesserung gebracht. So sehr, dass ich die X-3000 bereits bei 80 Hz trenne, obwohl sie bis 38 Hz spielen können. Aber der Tiefbass vom XW-700 ist einfach deutlich sauberer und präziser, so dass ich ihm die Arbeit überlasse.
Antworten