Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Yamaha 2020/2021

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
NoFate
Star
Star
Beiträge: 10074
Registriert: Sa 28. Aug 2004, 10:40
Has thanked: 610 times
Been thanked: 1387 times

Re: Yamaha 2020/2021

Beitrag von NoFate »

mk_stgt hat geschrieben: Mi 2. Dez 2020, 11:03 tendiere gerade in richtung 2080. auch wenn ich nicht alle endstufen benötige aber so gibt es dann mehr power für mein setup :mrgreen:
Das ist ein toller AVR, mit dem würdest Du wirklich Spaß haben :)
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!

Gruß Micha :)
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Yamaha 2020/2021

Beitrag von mk_stgt »

in anderen foren auch nichts gravierend negatives zu lesen
alles Gute und bleibt gesund!
NoFate
Star
Star
Beiträge: 10074
Registriert: Sa 28. Aug 2004, 10:40
Has thanked: 610 times
Been thanked: 1387 times

Re: Yamaha 2020/2021

Beitrag von NoFate »

Wenn Du Deckenlautsprecher hast... die Surround AI ist richtig klasse :)

Aber auch so, ein wertiges Gerät mit einer sehr guten Ausstattung.
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!

Gruß Micha :)
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Yamaha 2020/2021

Beitrag von mk_stgt »

nein (noch) nicht in planung
alles Gute und bleibt gesund!
Student
Newbie
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: Sa 29. Nov 2008, 23:26
Been thanked: 1 time

Re: Yamaha 2020/2021

Beitrag von Student »

Toni78 hat geschrieben: Mo 30. Nov 2020, 14:06 ...
Mir fehlt eine klare Abstufung/Abgrenzung der unterschiedlichen Serien unterhalb der 1000 eur Grenze, sozusagen DER Kaufanreiz für einen Aventage. Die bloße Optik war mir persönlich da zu wenig.
Mir scheint Yamaha geht die Ideen aus. Schade eigentlich...
Gibt es denn schon irgendwo technische Daten der größeren RX-A?A Aventage Modelle?
Benutzeravatar
Iron
Profi
Profi
Beiträge: 443
Registriert: Mi 15. Apr 2020, 22:39
Wohnort: Friedberg
Has thanked: 20 times
Been thanked: 16 times

Re: Yamaha 2020/2021

Beitrag von Iron »

Was mir einfällt, passt zu Yamaha aber nur bedingt zum Thema. Ich habe erst im September durch einen dummen Zufall festgestellt, dass man die Eingänge auch im Standby umschalten kann. Habe bis dahin immer extra Eingeschaltet um umzuschalten, manchmal sogar schon vorsorglich um unnötiges einschalten zu vermeiden. Kurz um... finde ich eine Super Sache. Ihr dürft gerne Lachen! :angry-tappingfoot:
Musik.... macht unser Leben einfach schöner.
AUT100
Star
Star
Beiträge: 789
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 21:02
Has thanked: 215 times
Been thanked: 47 times

Re: Yamaha 2020/2021

Beitrag von AUT100 »

Was ist der Sinn dahinter?
Benutzeravatar
Iron
Profi
Profi
Beiträge: 443
Registriert: Mi 15. Apr 2020, 22:39
Wohnort: Friedberg
Has thanked: 20 times
Been thanked: 16 times

Re: Yamaha 2020/2021

Beitrag von Iron »

Dass ich mich Frage ob das alle AVR können oder eben nur Yamaha, ich hatte in den letzten Jahren den ein oder anderen. Nun sind hier Yamaha AVR das Thema.....also kannste hier mal fragen..... ohne gleich ein ein eigenes Thema draus zu machen. Ich hoffe diese Aussage hat voll und ganz befriedigt, ist ja schließlich Wochenende. :happy-bouncyshadowgreen:
Musik.... macht unser Leben einfach schöner.
AUT100
Star
Star
Beiträge: 789
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 21:02
Has thanked: 215 times
Been thanked: 47 times

Re: Yamaha 2020/2021

Beitrag von AUT100 »

Wie du ja sieht habe ich selbst einen Yamaha.
Ich verstehe nicht, was du damit meinst, im Standby umzuschalten.
und - angefangen hast du, falls das ein eigenes Thema sein soll.
Benutzeravatar
Iron
Profi
Profi
Beiträge: 443
Registriert: Mi 15. Apr 2020, 22:39
Wohnort: Friedberg
Has thanked: 20 times
Been thanked: 16 times

Re: Yamaha 2020/2021

Beitrag von Iron »

Angenommen ich habe mit der Ps gezockt und den AVR danach ausgemacht. Wenn ich nun am nächsten Tag eine Doku sehen möchte, Apple TV ohne AVR also Tonausgabe über den TV, dann braucht man den AVR nicht anschalten um die Eingangsquelle zu ändern. Man kann während des Standby umschalten um das entsprechende Signal durchzuschleifen.
Musik.... macht unser Leben einfach schöner.
Antworten