Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Liebäugelung zum nuSub XW 900 anstatt AW 1100

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
LotF
Profi
Profi
Beiträge: 425
Registriert: Mo 21. Mär 2005, 23:04
Been thanked: 10 times

Re: Liebäugelung zum nuSub XW 900 anstatt AW 1100

Beitrag von LotF »

Moin,
hatte mir die Frage auch kürzlich gestellt, weil bei mir auch ein Wechsel von nuLine auf nuVero ansteht und das Holzfurnier damit nicht harmoniert.
Ich habe jetzt den AW17 gebraucht relativ günstig und zumindest von der Front passend zu den nuLines bekommen, sodass ich zunächst verworfen habe die Frage hier zu stellen. Interessiert hätte mich der direkte Vergleich aber auch!

Ich weiß auch nicht, was ich von der Einmessautomatik halten soll. Wo liegt der Vorteil gegenüber dem Receiver mit XT32? Ich kann mir kaum Vorstellen, dass ein iPhone Mikrophon da etwas wirklich besseres leistet oder täusche ich mich? Der UVP Preisunterschied zum AW17 ist ja schon relativ heftig und wenn man eurer Argumentation folgt, ist das viel Geld für lediglich 3Hz und etwas mehr Leistung.
s33k
Semi
Semi
Beiträge: 116
Registriert: Di 8. Jan 2019, 22:17
Has thanked: 3 times
Been thanked: 3 times

Re: Liebäugelung zum nuSub XW 900 anstatt AW 1100

Beitrag von s33k »

LotF hat geschrieben:Ich weiß auch nicht, was ich von der Einmessautomatik halten soll. Wo liegt der Vorteil gegenüber dem Receiver mit XT32? Ich kann mir kaum Vorstellen, dass ein iPhone Mikrophon da etwas wirklich besseres leistet oder täusche ich mich? Der UVP Preisunterschied zum AW17 ist ja schon relativ heftig und wenn man eurer Argumentation folgt, ist das viel Geld für lediglich 3Hz und etwas mehr Leistung.
Ich habe mich jetzt für den XW900 entschieden und ihn gekauft. Was ich von der Einmessung via iPhone halten soll weiß ich auch nicht so recht. Ich bin mir auch nicht sicher ob: APP -> Antimode -> AV-Receiver nicht zu viel des Guten sind beim Einmessen?!

Was ich aber schon sagen kann ist, dass sich der XW900 gefühlt harmonischer in Kombination mit meinen nL 284 anhört. Das kann natürlich wieder bei jedem anders ausfallen. Das er letztlich nicht die höchsten Pegel fahren kann, werde ich sicher irgendwann mal bereuen. Jetzt aktuell zählt aber Aussehen und klang und das hört sich gut an.
nuVero 140 | nuVero 70 | nuVero 50 I nuVero AW-17 | Rotel RAP-1580mkII | nuControl 2 | nuPower a
MS240
gerade reingestolpert
Beiträge: 9
Registriert: Di 25. Mär 2014, 21:34

Re: Liebäugelung zum nuSub XW 900 anstatt AW 1100

Beitrag von MS240 »

Ich stehe aktuell vor demselben Thema. AW-1100 bei anstehendem Umzug loswerden und auf aktuelle Serie umsteigen oder so lassen.

Heute ist der XW-1200 im Release gewesen :wink:
s33k
Semi
Semi
Beiträge: 116
Registriert: Di 8. Jan 2019, 22:17
Has thanked: 3 times
Been thanked: 3 times

Re: Liebäugelung zum nuSub XW 900 anstatt AW 1100

Beitrag von s33k »

MS240 hat geschrieben: Fr 4. Dez 2020, 18:05 Ich stehe aktuell vor demselben Thema. AW-1100 bei anstehendem Umzug loswerden und auf aktuelle Serie umsteigen oder so lassen.

Heute ist der XW-1200 im Release gewesen :wink:
was heißt im Release gewesen? Wird da was neues kommen? Hatte erst überlegt mir einen zweiten xw 900 zu holen. dann warte ich mal auf den neuen :-)
nuVero 140 | nuVero 70 | nuVero 50 I nuVero AW-17 | Rotel RAP-1580mkII | nuControl 2 | nuPower a
Benutzeravatar
chimaira
Star
Star
Beiträge: 1501
Registriert: Do 19. Jan 2012, 17:39
Has thanked: 106 times
Been thanked: 26 times

Re: Liebäugelung zum nuSub XW 900 anstatt AW 1100

Beitrag von chimaira »

Ja der neue 1200er ist zwischen dem 1100 und dem AW-17 angesiedelt. Lohnt sich also, falls der Preis stimmt ;)
TV: Samsung QN95B 85" // AVR: Yamaha A6A // Endstufen: Emotiva XPA 2 Gen 2 für Front & Crown XLS 2502 für Center // Front: Arendal Tower 1723 // Center: Arendal 1723 // Rear: Arendal 1723 Surround S // Sub: Arendal 1723 Sub 1s
acky
Star
Star
Beiträge: 1996
Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
Wohnort: Hannover
Has thanked: 699 times
Been thanked: 110 times

Re: Liebäugelung zum nuSub XW 900 anstatt AW 1100

Beitrag von acky »

chimaira hat geschrieben: So 6. Dez 2020, 11:28 Ja der neue 1200er ist zwischen dem 1100 und dem AW-17 angesiedelt. Lohnt sich also, falls der Preis stimmt ;)
Woher weißt Du, wo der angesiedelt ist?
NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
Benutzeravatar
chimaira
Star
Star
Beiträge: 1501
Registriert: Do 19. Jan 2012, 17:39
Has thanked: 106 times
Been thanked: 26 times

Re: Liebäugelung zum nuSub XW 900 anstatt AW 1100

Beitrag von chimaira »

Von Sebastian ;)
Außerdem sagt es der Name "1200" bereits.
TV: Samsung QN95B 85" // AVR: Yamaha A6A // Endstufen: Emotiva XPA 2 Gen 2 für Front & Crown XLS 2502 für Center // Front: Arendal Tower 1723 // Center: Arendal 1723 // Rear: Arendal 1723 Surround S // Sub: Arendal 1723 Sub 1s
acky
Star
Star
Beiträge: 1996
Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
Wohnort: Hannover
Has thanked: 699 times
Been thanked: 110 times

Re: Liebäugelung zum nuSub XW 900 anstatt AW 1100

Beitrag von acky »

Wenn ich der Logik folgen würde, wäre der AW 1500 auch unterhalb des AW 17 anzusiedeln😉

Ansonsten scheinst Du ja über Sebastian besser informiert zu sein. Ich finde die Kommunikation von Nubert momentan irgendwie merkwürdig. Aber ich bin ja auch nicht der Maßstab.
NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
Benutzeravatar
chimaira
Star
Star
Beiträge: 1501
Registriert: Do 19. Jan 2012, 17:39
Has thanked: 106 times
Been thanked: 26 times

Re: Liebäugelung zum nuSub XW 900 anstatt AW 1100

Beitrag von chimaira »

In der Facebook Gruppe bekommt man schnellere Infos als hier ;)

1000...1100...1200...1500

So sind die anzusiedeln.
Der 17er steht für sich, da nuVero.
Reiht sich theoretisch aber unter dem 1500 ein, ja.
TV: Samsung QN95B 85" // AVR: Yamaha A6A // Endstufen: Emotiva XPA 2 Gen 2 für Front & Crown XLS 2502 für Center // Front: Arendal Tower 1723 // Center: Arendal 1723 // Rear: Arendal 1723 Surround S // Sub: Arendal 1723 Sub 1s
acky
Star
Star
Beiträge: 1996
Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
Wohnort: Hannover
Has thanked: 699 times
Been thanked: 110 times

Re: Liebäugelung zum nuSub XW 900 anstatt AW 1100

Beitrag von acky »

In der FB Gruppe bin ich auch, das kann ich nicht erkennen, dass es da grundsätzlich schneller geht. Dafür sind die Beiträge oft unterhaltsamer😂

Edit: jetzt habe ich es auch gelesen: er schreibt, dass der Neue nah dran ist am AW 17.
NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
Antworten