
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Wehwehchen
- mk_stgt
- Veteran
- Beiträge: 45267
- Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 376 times
Re: Wehwehchen
bei mir steht morgen heimreise an. hoffentlich ohne belastendes gepäck. anfang januar dann die nächste op. bis dahin muss ich mit meiner 30 cm schiene in mir leben. so ist sie weihnachten auch nicht alleine 

alles Gute und bleibt gesund!
- Iron
- Profi
- Beiträge: 443
- Registriert: Mi 15. Apr 2020, 22:39
- Wohnort: Friedberg
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 16 times
Re: Wehwehchen
@ weyoun
Da sei mal ganz be( un)ruhigt , war bei meinem Kollegen ähnlich. Oma für Stant OP ins Krankenhaus und zack Corona. Eine Armut ist das!......
Da sei mal ganz be( un)ruhigt , war bei meinem Kollegen ähnlich. Oma für Stant OP ins Krankenhaus und zack Corona. Eine Armut ist das!......
Musik.... macht unser Leben einfach schöner.
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Wehwehchen
Auf der einen Seite sind die Krankenhäuser für Besucher komplett geschlossen (die Kranken dürfen sich den ganzen Tag mit sich selbst beschäftigen, zum Glück gibt es Telefon auf den Zimmern) und auf der anderen Seite wird intern so lasch mit dem Thema umgegangen. Dazu kommt noch, dass die Patienten z.B. Wasser und Tee von der Teeküche holen müssen, die in unmittelbarer Nähe zum Pausenraum des Personals liegt (und von diesen Pausenräumen grassieren derzeit auch viele Schreckgeschichten ähnlich den Pausenräumen bei Tönnies).
- mk_stgt
- Veteran
- Beiträge: 45267
- Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 376 times
Re: Wehwehchen
das, was ich hier als patient erlebe und sehe geht für mich in ordnung bzgl. hygienrkonzept. klar gibt es hier keinen blick hinter die kulissen und garantie bzw. vollständige sicherheit schon gar nicht. und in einem krankenhaus menschelt es zwangsläufig. Ist was anderes wie home office und nur mal kurz raus zum einkaufen. Die angestellten sind hier auch nicht zu beneiden. können sich nicht aussuchen mit wem sie es zu tun haben, kennen nicht das umfeld der patienten und dazu die schon bekannten arbeitsbedingungen.
alles Gute und bleibt gesund!
-
- Star
- Beiträge: 8400
- Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
- Has thanked: 840 times
- Been thanked: 422 times
Re: Wehwehchen
Tja, nun ist Corona bei uns in der Familie (in einer Senioreneinrichtung) sehr konkret geworden... bleibt abzuwarten, wie sich die Krankheit äußern und der Krankheitsverlauf gestalten wird.
Es ist gruselig, denn ab jetzt darf sie gar keinen Besuch mehr bekommen, das einzige ist der Kontakt über das Telefon, im Prinzip eingesperrt auf 16qm, umso schwieriger, da die Demenz zunehmend eine Kommunikation über das Telefon unheimlich schwierig gestaltet...
Es bleibt echt nur abzuwarten und zu hoffen
Gruß
und erhaltet euch eure Gesundheit
Es ist gruselig, denn ab jetzt darf sie gar keinen Besuch mehr bekommen, das einzige ist der Kontakt über das Telefon, im Prinzip eingesperrt auf 16qm, umso schwieriger, da die Demenz zunehmend eine Kommunikation über das Telefon unheimlich schwierig gestaltet...
Es bleibt echt nur abzuwarten und zu hoffen

Gruß
und erhaltet euch eure Gesundheit
RiF nuForum 18.07.2023



- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Wehwehchen
Ich schließe mich den besten Wünschen an.
Meinem Vater und meiner Tante geht es glücklicherweise wieder ganz gut. Mein Vater hat gestern das Ende der Quarantänezeit hinter sich gebracht und darf die Wohnung wieder verlassen. Meine Tante macht heute ihren letzten Test.
Dummerweise darf mein Vater meine Schwester derzeit nicht besuchen, da eine Mitschülerin meiner jüngsten Nichte positiv getestet wurde und sie nun bis 22.12. in Quarantäne geschickt wurde. Ich weiß heute noch nicht mal, ob ich am Freitag nach Chemnitz kommen darf.
Meinem Vater und meiner Tante geht es glücklicherweise wieder ganz gut. Mein Vater hat gestern das Ende der Quarantänezeit hinter sich gebracht und darf die Wohnung wieder verlassen. Meine Tante macht heute ihren letzten Test.
Dummerweise darf mein Vater meine Schwester derzeit nicht besuchen, da eine Mitschülerin meiner jüngsten Nichte positiv getestet wurde und sie nun bis 22.12. in Quarantäne geschickt wurde. Ich weiß heute noch nicht mal, ob ich am Freitag nach Chemnitz kommen darf.
-
- Star
- Beiträge: 8400
- Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
- Has thanked: 840 times
- Been thanked: 422 times
Re: Wehwehchen
Danke euch... wir nehmen in diesem Jahr auch so ziemlich alles mit, was geht...
mittlerweile sind von drei Etagen eine komplett als „corona-Station“ geschlossen, die zweite in der „Teilisolation“. Pflegekräfte fallen infolge der Infektionen aus, die Versorgung der alten Leuchten ist echt an der Grenze des Machbaren angekommen.
Ich vermute mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, wir werden die alte Dame dieses Weihnachten weder bei uns zuhause bewirten noch sie in ihrem Zimmerchen besuchen können. Ich vermag nicht zu prophezeien, wie’s sich entwickeln wird (gerade gelesen, dass eine 102jährige nach Feststellung von corona-positiv 9 Tage symptomlos war, den 11. Tag überlebte sie nicht mehr).
Passt auf euch auf und kommt gesund durch diese Zeit
Gruß
mittlerweile sind von drei Etagen eine komplett als „corona-Station“ geschlossen, die zweite in der „Teilisolation“. Pflegekräfte fallen infolge der Infektionen aus, die Versorgung der alten Leuchten ist echt an der Grenze des Machbaren angekommen.
Ich vermute mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, wir werden die alte Dame dieses Weihnachten weder bei uns zuhause bewirten noch sie in ihrem Zimmerchen besuchen können. Ich vermag nicht zu prophezeien, wie’s sich entwickeln wird (gerade gelesen, dass eine 102jährige nach Feststellung von corona-positiv 9 Tage symptomlos war, den 11. Tag überlebte sie nicht mehr).
Passt auf euch auf und kommt gesund durch diese Zeit
Gruß
RiF nuForum 18.07.2023


