Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Nubert X Remote- Und ich bin sauer!
-
- Star
- Beiträge: 1080
- Registriert: Sa 18. Jul 2020, 10:04
- Wohnort: NRW
- Has thanked: 128 times
- Been thanked: 236 times
Nubert X Remote- Und ich bin sauer!
Wieso ist es heutzutage gängiger Standard, dass die Basisfunktionen an den Geräten immer bescheidener sind und man ein aktuelles Handy für viel Kohle braucht, damit man noch auf alle Funktionen zugreifen kann?
Nichts gegen der Fokussierung auf Apple wegen der Einmessung, die sonst halt nicht ohne Mirko umsetzbar wäre.
Aber ich muss doch noch manuell auch ohne Handy in der Lage sein, mein neues Gerät vollumfänglich zu bedienen. Ich habe halt gerade den XW-700 und beiße mir daran die Zähne aus, da er nur für 2 min. die Verbindung zwischen meinen X-3000 findet und immer wieder abbricht. Also muss ich jetzt quasi alle 2 min. diese pairing-Taste drücken, damit ich kabellosen Empfang habe. Ja schönen dank auch.
Da ich Handys hasse und kaum nutze, ist mein Gerät alt, zumal ich daheim eine miese Handyverbindung habe, es somit wenig außer für Fotos nutze und ich probiere gerade, die Verbindung irgendwie einzurichten.
Ich freue mich auf mein Heimkino, muss aber feststellen, dass hier mittlerweile an der Funktionalität zu einem Argwöhn gespart wird und nur noch dem Zeitgeist entsprochen wird. IMHO kann es nicht sein (und das scheint alle Hersteller zu betreffen), dass ich erst für 400 Euro noch ein neues Handy eines geildgierigen Herstellers mit dem Apfel-Logo für mein Heimkino kaufen muss, um mein neu erworbenes Gerät halbwegs bedienen zu können.
Wo ist die Fernbedienung? Und wie soll ich am Subwoofer mit nur einer winzigen Taste bitte alle Funktionen einstellen?
Nichts gegen der Fokussierung auf Apple wegen der Einmessung, die sonst halt nicht ohne Mirko umsetzbar wäre.
Aber ich muss doch noch manuell auch ohne Handy in der Lage sein, mein neues Gerät vollumfänglich zu bedienen. Ich habe halt gerade den XW-700 und beiße mir daran die Zähne aus, da er nur für 2 min. die Verbindung zwischen meinen X-3000 findet und immer wieder abbricht. Also muss ich jetzt quasi alle 2 min. diese pairing-Taste drücken, damit ich kabellosen Empfang habe. Ja schönen dank auch.
Da ich Handys hasse und kaum nutze, ist mein Gerät alt, zumal ich daheim eine miese Handyverbindung habe, es somit wenig außer für Fotos nutze und ich probiere gerade, die Verbindung irgendwie einzurichten.
Ich freue mich auf mein Heimkino, muss aber feststellen, dass hier mittlerweile an der Funktionalität zu einem Argwöhn gespart wird und nur noch dem Zeitgeist entsprochen wird. IMHO kann es nicht sein (und das scheint alle Hersteller zu betreffen), dass ich erst für 400 Euro noch ein neues Handy eines geildgierigen Herstellers mit dem Apfel-Logo für mein Heimkino kaufen muss, um mein neu erworbenes Gerät halbwegs bedienen zu können.
Wo ist die Fernbedienung? Und wie soll ich am Subwoofer mit nur einer winzigen Taste bitte alle Funktionen einstellen?
-
- Star
- Beiträge: 1080
- Registriert: Sa 18. Jul 2020, 10:04
- Wohnort: NRW
- Has thanked: 128 times
- Been thanked: 236 times
Re: Nubert X Remote- Und ich bin sauer!
Ok- Die App funktioniert. Aber sobald ich die Verbindung zum XW-700 herstelle, ist zeitgleich die WLS Slave zur zweiten X-3000 wieder weg. Dann habe ich zwar Sound, aber nur noch aus der Masterbox und dem Subwoofer.
Re: Nubert X Remote- Und ich bin sauer!
Hallo,
nicht für Jeden ist jedes Produkt richtig gewählt.
Zumeist gibt es für jeden Anwendungsfall irgendwo ein entsprechendes Produkt.
Ruf doch morgen mal bei der Hotline an, inwieweit sie dir bei allen Punkten helfen können.
VG
nicht für Jeden ist jedes Produkt richtig gewählt.
Zumeist gibt es für jeden Anwendungsfall irgendwo ein entsprechendes Produkt.
Ruf doch morgen mal bei der Hotline an, inwieweit sie dir bei allen Punkten helfen können.
VG
-
- Star
- Beiträge: 1080
- Registriert: Sa 18. Jul 2020, 10:04
- Wohnort: NRW
- Has thanked: 128 times
- Been thanked: 236 times
Re: Nubert X Remote- Und ich bin sauer!
Ich bin eben nochmal entspannt an die Sache ran gegangen und habe für das Problem eine Lösung gefunden.
Er findet grundsätzlich erstmal nur die Verbindung zu einem weiteren Gerät. Wenn man dann aber an der Masterbox unter Setup mit den Pfeiltasten auf Single und Pair geht und wieder zu Master wechselt, findet er nach ein wenig Warten plötzlich die zweite Box und auch der Sub bleibt aktiv.
Aber bevor ich nicht manuell mit den Pfeiltasten in diesem Menü irgend etwas mache, findet keine Verbindung statt. was schon etwas suspekt ist.
Er findet grundsätzlich erstmal nur die Verbindung zu einem weiteren Gerät. Wenn man dann aber an der Masterbox unter Setup mit den Pfeiltasten auf Single und Pair geht und wieder zu Master wechselt, findet er nach ein wenig Warten plötzlich die zweite Box und auch der Sub bleibt aktiv.
Aber bevor ich nicht manuell mit den Pfeiltasten in diesem Menü irgend etwas mache, findet keine Verbindung statt. was schon etwas suspekt ist.
Zuletzt geändert von CJoe78 am Mo 7. Dez 2020, 21:07, insgesamt 1-mal geändert.
- S. Hennig
- Star
- Beiträge: 2470
- Registriert: Mo 19. Jun 2017, 16:03
- Has thanked: 220 times
- Been thanked: 691 times
Re: Nubert X Remote- Und ich bin sauer!
Hallo,
das soll natürlich nicht so sein, dass ein Produkt mehr Ärger bereitet als Freude. Bitte noch einmal alle Geräte zurücksetzen und neu verbinden. Dann erst mit der App verbinden. Bei Fragen können wir auch gern kurz telefonieren.
das soll natürlich nicht so sein, dass ein Produkt mehr Ärger bereitet als Freude. Bitte noch einmal alle Geräte zurücksetzen und neu verbinden. Dann erst mit der App verbinden. Bei Fragen können wir auch gern kurz telefonieren.
AVR: Yamaha CX-A5100 BRP: Oppo BDP-93&203 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front: nuVero 170 Exclusiv
Beamer JVC X5000
Front: nuVero 170 Exclusiv
Beamer JVC X5000
- Markus
- Star
- Beiträge: 1578
- Registriert: Di 12. Feb 2002, 15:02
- Wohnort: Karlsruhe
- Has thanked: 30 times
- Been thanked: 135 times
Re: Nubert X Remote- Und ich bin sauer!
Ach, was freue ich mich an der guten alten Passivtechnik, da muss ich nichts zurücksetzen, damit es funktioniert...S. Hennig hat geschrieben: Mo 7. Dez 2020, 19:23 Bitte noch einmal alle Geräte zurücksetzen und neu verbinden.

SCNR
Markus.
Anlage 1: nuControl 2, nuPower A, Denon DCD-1600, Lindemann Limetree Bridge, Topping A90, Sennheiser HD800s, nuVero 140
Anlage 2:Arcam AVR450, Rotel RCD-1072, Cambridge Audio 752BD, Loewe Xelos 46, nuWave 125, nuWave CS-65, nuWave DS-55
Anlage 2:Arcam AVR450, Rotel RCD-1072, Cambridge Audio 752BD, Loewe Xelos 46, nuWave 125, nuWave CS-65, nuWave DS-55
Re: Nubert X Remote- Und ich bin sauer!
@CJoe78
Sei mir nicht böse aber du bestellst/kaufst dir ein Produkt ohne sich darüber vorher zu informieren und beschwerst dich
dann das dir eine Fernbedienung fehlt?
Sorry, aber daran ist Nubert ja nun nicht wirklich Schuld.
Sei mir nicht böse aber du bestellst/kaufst dir ein Produkt ohne sich darüber vorher zu informieren und beschwerst dich
dann das dir eine Fernbedienung fehlt?
Sorry, aber daran ist Nubert ja nun nicht wirklich Schuld.
-
- Star
- Beiträge: 1080
- Registriert: Sa 18. Jul 2020, 10:04
- Wohnort: NRW
- Has thanked: 128 times
- Been thanked: 236 times
Re: Nubert X Remote- Und ich bin sauer!
Sorry, dass ich hier gestern meinen Frust abgelassen habe. Ich war halt sauer, weil es stundenlang patout nicht funktionieren wollte. Und wenn man da ein paar Stunden sitzt und dann Monosound mit Sub oder Stereosound ohne Sub hat, ist das schon derbe frustrierend.
Wie gesagt klappt die Verbindung bei mir nur über den Gang ins Setupmenü und dem Durchschalten und warten zwischen single, pair und WS Master mit den Pfeiltasten, dass er die Verbindung zu allen 3 Geräten aufbaut.
Jetzt höre ich grad ohne Raumeinmessung (Hab kein Apple- Handy) aber mit separatem EQ (Habe mal eine Weile als Hobby Musik produziert und gemastert kenne mich daher mit der EQ-Bearbeitung hervorragend aus) Musik. Der Klang ist mit der richtigen Einstellung (Übergangsfrequenz 100 HZ, da so die Kick noch gut durch die Boxen kommt) traumhaft gut.
Gerade die Kombi aus Nubert AW 3000, XW 700 Subwoofer und Corda Daccord, den ich als DA-Wandler vorgeschaltet betreibe macht richtig Laune und der Frust ist bei mir wie weg geblasen.
Wie gesagt klappt die Verbindung bei mir nur über den Gang ins Setupmenü und dem Durchschalten und warten zwischen single, pair und WS Master mit den Pfeiltasten, dass er die Verbindung zu allen 3 Geräten aufbaut.
Jetzt höre ich grad ohne Raumeinmessung (Hab kein Apple- Handy) aber mit separatem EQ (Habe mal eine Weile als Hobby Musik produziert und gemastert kenne mich daher mit der EQ-Bearbeitung hervorragend aus) Musik. Der Klang ist mit der richtigen Einstellung (Übergangsfrequenz 100 HZ, da so die Kick noch gut durch die Boxen kommt) traumhaft gut.
Gerade die Kombi aus Nubert AW 3000, XW 700 Subwoofer und Corda Daccord, den ich als DA-Wandler vorgeschaltet betreibe macht richtig Laune und der Frust ist bei mir wie weg geblasen.

Heimkino: 2x Nuline WS 14, 1x Nuline CS 64, 6 x Nubox WS 103, Sub 1x XW700
PC: 2x X3000, KH BD DT 1990 Pro, Corda Daccord FF
Absorber: 4 qm Basotect, 10 cm stark
AVR: Yamaha RX-A6A
TV: Sony AG9 77 Zoll
PC: 2x X3000, KH BD DT 1990 Pro, Corda Daccord FF
Absorber: 4 qm Basotect, 10 cm stark
AVR: Yamaha RX-A6A
TV: Sony AG9 77 Zoll