Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kabellose Verbindungsprobleme NuProX/SW700

Fragen und Antworten zu Nubert Aktivlautsprechern
Antworten
CJoe78
Star
Star
Beiträge: 1080
Registriert: Sa 18. Jul 2020, 10:04
Wohnort: NRW
Has thanked: 128 times
Been thanked: 236 times

Kabellose Verbindungsprobleme NuProX/SW700

Beitrag von CJoe78 »

Hallo,

ich stehe vor dem Problem, dass ich mir den SW700 Subwoofer gekauft habe und diesen nun zusammen mit meinen beiden X-3000 laufen lassen möchte. Die Lautsprecher sind von Oktober 2019 und somit noch nicht mit RC.

Ich kriege den Subwoofer zwar im Zusammenspiel mit der Masterbox zum laufen. Aber dann geht die Verbindung zur zweiten Slavebox flöten. Sobald ich den Suboofer wieder aus dem Setup nehme, findet die Masterbox auch wieder den Slave.

Alle 3 laufen allerdings kurzfristig, während das pairing am Sub stattfindet. Dann findet aber der Sub nach den 2 Minuten Suche keine Verbindung (Master natürlich an der Box eingestellt) und stellt den Betrieb ein. Findet er hingegen die Verbindung, fährt die Masterbox wieder im Monobetrieb und die Slave bleibt stumm.

Ein ständiges Rumprobieren. Reibungslos funktioniert die Anbindung jedenfalls nicht, so wie es in der Anleitung steht. Ich bin froh, wenn irgendwann jetzt mal wieder rein zufällig der Stereoklang da ist.

Interessant ist, das Steuerbefehle von der Slavebox entgegen genommen werden. Trotzdem versucht sie ständig zu verbinden und bleibt stumm.

Ich hatte schonmal vor ein paar Monaten die Problematik mit der Slavebox und dem Linkkabel, die jetzt wieder mit dem neuen Subwoofer zutage tritt. KA, woran es hapert. Damals habe ich den Linkkabel entfernt und es lief plötzlich aus unerfindlichen Gründen bis heute, wo ich den Subwoofer versuche einzubinden.

Mit analogen Komponenten ist es halt Plug and Play und diesbezüglich ist das alte Setup definitiv einfacher zu verbinden. Wenn alles nichts hilft, schließe ich beide im Stereobetrieb an.

Ich möchte den Sub gerne parallel in meiner Stereokonfiguration mit den beiden Aktiven X-3000 am PC kabellos und in der verkabelten Variante im Heimkino für mein analoges 5.1.4 Setup nutzen (Heimkino ist noch nicht installiert).
CJoe78
Star
Star
Beiträge: 1080
Registriert: Sa 18. Jul 2020, 10:04
Wohnort: NRW
Has thanked: 128 times
Been thanked: 236 times

Re: Kabellose Verbindungsprobleme NuProX/SW700

Beitrag von CJoe78 »

XW-700 nicht SW-700, sorry. Irgendwie kann ich meinen Beitrag nicht nachbearbeiten.
CJoe78
Star
Star
Beiträge: 1080
Registriert: Sa 18. Jul 2020, 10:04
Wohnort: NRW
Has thanked: 128 times
Been thanked: 236 times

Re: Kabellose Verbindungsprobleme NuProX/SW700

Beitrag von CJoe78 »

Jetzt ist der Subwoofer plötzlich komplett stumm und macht garnichts mehr. Kein Leuchten mehr, nichts.
CJoe78
Star
Star
Beiträge: 1080
Registriert: Sa 18. Jul 2020, 10:04
Wohnort: NRW
Has thanked: 128 times
Been thanked: 236 times

Re: Kabellose Verbindungsprobleme NuProX/SW700

Beitrag von CJoe78 »

Ich gebe auf. Jetzt bin ich 3 Std. lang am rumprobieren und irgendwas geht immer nicht. Zum Glück habe ich den Subwoofer nicht beim Versuch zerstört, der leuchtet wieder. Irgendwie muss ich wieder aus dem Monobetrieb der X-3000 raus, da grad wieder immer nur eine Box laufen will, entweder Rechts oder Links (Trotz Single AUX-Betrieb), wenn ich die Musik anstelle.

Ich bin echt heilfroh, wenn ich den Stereobetrieb wieder soweit wie vor meinem Versuch, den Sub zu integrieren habe und den Sub schließe ich dann erst später nur noch analog im Heimkinobetrieb an (Das geht dann hoffentlich so, wie ich es erwarte ).

Es ist schade, denn der Sound mit Subwoofer hat die X-3000 im Bassbereich spürbar entlastet und der Klang war noch straffer. Wenn das aber halt nach 2 Min. Stereo mit Sub wieder zu Ende ist, da irgend ein Gerät wieder die Verbindung verliert, macht es keine Freude.

Aktive Boxen sind klanglich eine tolle Sache. Aber bis es läuft, muss man sich schon stundenlang damit befassen. Ein Lob auf die alten passiven Systeme.
Ben018
Semi
Semi
Beiträge: 207
Registriert: So 8. Mär 2020, 05:48
Has thanked: 39 times
Been thanked: 34 times

Re: Kabellose Verbindungsprobleme NuProX/SW700

Beitrag von Ben018 »

Besitze exakt das selbe Setup. Die Inbetriebnahme und Verbindung aller Komponenten hat in Summe vlt. 10 min. gedauert. Ich habe vorher aber schon zig mal die BDA studiert und Videos geschaut, weil ich es nicht abwarten konnte bis die Teile bei mir sind.
Ben018
Semi
Semi
Beiträge: 207
Registriert: So 8. Mär 2020, 05:48
Has thanked: 39 times
Been thanked: 34 times

Re: Kabellose Verbindungsprobleme NuProX/SW700

Beitrag von Ben018 »

Folgendes nochmal versuchen:
Beide X-3000 und den XW-700 zurücksetzen. Anschließend bei den X-3000 als erstes unter Setup den "wls master" und "wls slave" definieren und den entsprechenden Channel (links, rechts) zuweisen. Der Master lässt nun für 2 Minuten Verbindungen zu Slave Komponenten zu. Im Display sollte bei beiden "connecting" stehen. Diese sollten sich innerhalb weniger Sekunden mit dem Hinweis "connected" im Display verbinden. Anschließend mit dem XW-700 verbinden und bei "wireless setup" "pair" auswählen. Die LED hinten sollte weiß leuchten und schnell blinken, was bedeutet, dass sie nach einem Wireless Master sucht. Auch der XW-700 sollte sich innerhalb weniger Sekunden mit dem Master verbinden, was durch ein dauerhaftes weißes Leuchten der LED bestätigt wird. Sollte es nicht klappen, weil das Verbinden vom XW-700 zur X-3000 Master länger wie 2 Min. gedauert hat, einfach bei der X-3000 Master im setup nochmal den EIntrag "wls master" auswählen. Damit ist der Master wieder bereit für die Verbindung von Slave Komponenten.
Antworten