Das würde bedeuten, dass die ganze Latte an Geräten, die an dem Test zu unterschiedlicher Zeit, eingesetzt wurden alle Fehler haben, die zufällig zum gleichen Resultat führen.Frank Klemm hat geschrieben:Geh' davon aus, daß es bei guter Implementierung ca. 100 Fehler im AV-Receiver gibt,
bei schlechter Implementierung ca. 500. Da ist stinknormale Software drin. Dann kommen noch ein paar Hardware-Fehler dazu. Wenn man sehr gut ist, sind diese Fehler wenigstens gut versteckt.
- mein alter Yamaha, der bei den Aufnahmen als PreAmp diente (aus einer Zeit wo gerade mal die CD auf den Markt kam und er sicher noch nie was von DVDA gehört hat)
- oder mein Plattenspieler aus der selben Zeit.
- Oder meine IQ Boxen an denen ich, zusammen mit dem Rest der Uralthardware auch den Unterschied hören konnte.
- auch mein Yamaha AV Receiver der noch aus einer Zeit vor der DVDA kommt.
- und die Anlage bei meinem Händler.
Kann gut sein, dass alle Geräte mit einer Menge Fehler behaftet sind. Doch wenn diese Fehler alle zufällig so liegen, dass immer die DVDA - Version besser erscheint als die CD-Version, dann fang ich jetzt sofort mit dem Lottospielen an

Gruß,
Werner.