Bisher habe ich nur die Lautsprecher vom Monitor und ein gutes Headset angeschlossen. Nun habe ich folgende Überlegung:
Anschluss von zwei Geräten an ein paar A-125:
- Mac Mini (hat inzwischen keinen optischen Ausgang mehr) via airplay oder bluetooth verbinden
- PC mit realtek onboard-Sound via optischen Ausgang verbinden (geht hier auch Bluetooth?)
Die A-125 unterstützen kein airplay oder ACC. Preislich sind diese als PC-Lautsprecher gerade noch ok und sollen den Kauf von Plastikwürfeln im 100 Euro Bereich vermeiden.
Während die neue nuPro X-3000 RC über einen BT-Empfänger mit AptX-HD- & AAC-Support (Bluetooth 5) verfügt, kann die A-125 nur BT 4.2 Aptx. Jedoch ist die X-3000 RC weit außerhalb des üblichen Budgets für so ein Projekt.
Was würdet ihr machen und welche Alternativen gibt es?
- 2x Apple homePod liegt nahe, aber da kann ich den PC nicht anschließen und Budget
- sowas wie Airlino (AirLino max) als Empfänger für airplay vorschalten.
Warum ich das hier noch schreibe?
Wäre es nicht eine Idee für Nubert, einen modularen Lautsprecher zu entwickeln, bei dem nur ab und zu das smarte Modul ausgetauscht wird - und damit immer alle neuen Standards unterstützt werden? Die guten Lautsprecher könnte man ja locker 20 Jahre verwenden. Aktuell sehe ich parallel 3 Serien, wobei eine bald in Rente geht und nur die neueren über airplay oder USB-IN verfügen.