Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nuSub XW-1200 Informationen?
- F.Lauschiplauschi
- Star
- Beiträge: 1389
- Registriert: Do 9. Apr 2020, 21:15
- Has thanked: 46 times
- Been thanked: 136 times
Re: nuSub XW-1200 Informationen?
Erstmal ein großes Vorablob an Nubert, einen konsequent großen Sub nachfolgen zu lassen. Den jetzt noch in einer Edelversion mit mehr Ausstattung in Rubinrot und so und die Gemeinde ist's zufrieden.
nuBox 483, nuPro A-100/AW-350/A-500, div. CanTeuf/AVR/DSP, UMIK-1/REW
- chimaira
- Star
- Beiträge: 1501
- Registriert: Do 19. Jan 2012, 17:39
- Has thanked: 106 times
- Been thanked: 26 times
Re: nuSub XW-1200 Informationen?
Kann man mit der Appsteuerung auch untenrum die Frequenzen trennen?
Bzw. sich die Kurven so legen wie man möchte?
Sodass der Sub z.b. nur für Musik bis 30-40 hz spielt und dadurch strafferes Klangbild entsteht.
Oder halt diese vorinstallierten Presets.
Bzw. sich die Kurven so legen wie man möchte?
Sodass der Sub z.b. nur für Musik bis 30-40 hz spielt und dadurch strafferes Klangbild entsteht.
Oder halt diese vorinstallierten Presets.
TV: Samsung QN95B 85" // AVR: Yamaha A6A // Endstufen: Emotiva XPA 2 Gen 2 für Front & Crown XLS 2502 für Center // Front: Arendal Tower 1723 // Center: Arendal 1723 // Rear: Arendal 1723 Surround S // Sub: Arendal 1723 Sub 1s
- F.Lauschiplauschi
- Star
- Beiträge: 1389
- Registriert: Do 9. Apr 2020, 21:15
- Has thanked: 46 times
- Been thanked: 136 times
Re: nuSub XW-1200 Informationen?
Wenn die App Identisches anbietet beim 1200er, dann gibt es keinen Hochpass. Leider auch keinen Phasenregler, nur -schalter.
nuBox 483, nuPro A-100/AW-350/A-500, div. CanTeuf/AVR/DSP, UMIK-1/REW
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: nuSub XW-1200 Informationen?
Du hast dich bestimmt verschrieben mit dem Runbinrot. Du meintest sicher Nussbaum-Furnier.F.Lauschiplauschi hat geschrieben: Mi 16. Dez 2020, 20:04 Erstmal ein großes Vorablob an Nubert, einen konsequent großen Sub nachfolgen zu lassen. Den jetzt noch in einer Edelversion mit mehr Ausstattung in Rubinrot und so und die Gemeinde ist's zufrieden.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
- chimaira
- Star
- Beiträge: 1501
- Registriert: Do 19. Jan 2012, 17:39
- Has thanked: 106 times
- Been thanked: 26 times
Re: nuSub XW-1200 Informationen?
Anthrazit - Platin - Beton Style Farben sind doch aktuell sehr gefragt ![😁](//cdn.jsdelivr.net/gh/twitter/twemoji@latest/assets/svg/1f601.svg)
TV: Samsung QN95B 85" // AVR: Yamaha A6A // Endstufen: Emotiva XPA 2 Gen 2 für Front & Crown XLS 2502 für Center // Front: Arendal Tower 1723 // Center: Arendal 1723 // Rear: Arendal 1723 Surround S // Sub: Arendal 1723 Sub 1s
- R. Steidle
- Star
- Beiträge: 2697
- Registriert: Mi 23. Okt 2013, 15:25
- Has thanked: 356 times
- Been thanked: 764 times
Re: nuSub XW-1200 Informationen?
Nein, die Funktion hat das Gerät meines Wissens nach nicht.chimaira hat geschrieben: Mi 16. Dez 2020, 21:38 Kann man mit der Appsteuerung auch untenrum die Frequenzen trennen?
-
- Newbie
- Beiträge: 44
- Registriert: Di 30. Jun 2009, 18:57
- Wohnort: Schwäbisch Gmünd
- Been thanked: 12 times
Re: nuSub XW-1200 Informationen?
Hab mir jetzt auch einen bestellt und hoffe der funktioniert besser als der 900er.
Bin echt gespannt auf das Teil![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Bin echt gespannt auf das Teil
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Elac Vela 407 am Marantz 8012, Pro-Ject Debut Carbon, Ortofon 2m Bronze
- F.Lauschiplauschi
- Star
- Beiträge: 1389
- Registriert: Do 9. Apr 2020, 21:15
- Has thanked: 46 times
- Been thanked: 136 times
Re: nuSub XW-1200 Informationen?
Rubinrotes Nussbaum-Furnier muss es sein.Weyoun hat geschrieben: Do 17. Dez 2020, 08:28Du hast dich bestimmt verschrieben mit dem Runbinrot. Du meintest sicher Nussbaum-Furnier.F.Lauschiplauschi hat geschrieben: Mi 16. Dez 2020, 20:04 Erstmal ein großes Vorablob an Nubert, einen konsequent großen Sub nachfolgen zu lassen. Den jetzt noch in einer Edelversion mit mehr Ausstattung in Rubinrot und so und die Gemeinde ist's zufrieden.![]()
nuBox 483, nuPro A-100/AW-350/A-500, div. CanTeuf/AVR/DSP, UMIK-1/REW
-
- Semi
- Beiträge: 116
- Registriert: Di 8. Jan 2019, 22:17
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 3 times
Re: nuSub XW-1200 Informationen?
was heißt denn "funktioniert besser"?kitaitz hat geschrieben: Do 17. Dez 2020, 10:38 Hab mir jetzt auch einen bestellt und hoffe der funktioniert besser als der 900er.
Bin echt gespannt auf das Teil![]()
nuVero 140 | nuVero 70 | nuVero 50 I nuVero AW-17 | Rotel RAP-1580mkII | nuControl 2 | nuPower a
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: nuSub XW-1200 Informationen?
Das frag ich mich auch so langsam, gefühlt haut jeder auf den 900er rum.
![Sweat :sweat:](./images/smilies/nuforum/icon_sweat.gif)
![Mad :x](./images/smilies/nuforum/icon_mad.gif)
Naja, ich finde den toll, öhm bis Ende des Monats.
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50