Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Super, was hier an besinnlicher Musik gehört wird.
Trotzdem würde ich es begrüßen, wenn dieser Thread nicht zum gleichen, abgestumpften "Was-hört-Ihr-gerade" mutiert.
Kurze Infos, Höreindrücke, Lieblingstracks o.ä. zu den einzelnen CDs wären klasse.....
Front: NuVero 14 an Hypex NCore500 Mono-Endstufen
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505 DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
Andreas H. hat geschrieben: Mi 23. Dez 2020, 15:19
Trotzdem würde ich es begrüßen, wenn dieser Thread nicht zum gleichen, abgestumpften "Was-hört-Ihr-gerade" mutiert.
Kurze Infos, Höreindrücke, Lieblingstracks o.ä. zu den einzelnen CDs wären klasse.....
Ich höre CD "XY" ja ziemlich oft an und kann ja nicht jedesmal was neues dazu schreiben. Dennoch dachte ich, wenn man eine bestimmte CD sehr oft liest, denkt evtl. ein anderer "das könnt was sein, so oft wie sie bei ihm läuft..."! Es ist aber klar Dein Thread, wenn Du das so nicht möchtest, ist das völlig in Ordnung und ich klinke mich dann lieber wieder aus
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!
NoFate hat geschrieben: Mi 23. Dez 2020, 19:49
Ich höre CD "XY" ja ziemlich oft an und kann ja nicht jedesmal was neues dazu schreiben. Dennoch dachte ich, wenn man eine bestimmte CD sehr oft liest, denkt evtl. ein anderer "das könnt was sein, so oft wie sie bei ihm läuft..."! Es ist aber klar Dein Thread, wenn Du das so nicht möchtest, ist das völlig in Ordnung und ich klinke mich dann lieber wieder aus
Es ist nicht mein Thread, sondern einer, der zum Austausch aller Liebhaber dieser Musikrichtung da ist. Kein Grund angesäuert zu sein....
Ich lese deine Beiträge sehr gerne und habe auch schon ein paar Bands näher unter die Lupe genommen.
Also: Weiter geht's
Front: NuVero 14 an Hypex NCore500 Mono-Endstufen
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505 DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
Andreas H. hat geschrieben: Do 24. Dez 2020, 07:26
Es ist nicht mein Thread, sondern einer, der zum Austausch aller Liebhaber dieser Musikrichtung da ist. Kein Grund angesäuert zu sein....
Nein, das hast Du in den falschen Hals bekommen, ich meinte das wirklich nicht im Sinne von "beleidigt" sein
Ich habe nur ausdrücken wollen, das ich Deinen Gedanken des Threads absolut respektiere und ich diesem vermutlich nicht gerecht werde! Bevor das dann im "Spam-Gefühl" für Dich ausartet, was nie Dein Anliegen war, spare ich mit Beiträgen... (Weiß nicht, wie ich es besser ausdrücken kann?)
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!
Hatte das Album noch gar nicht auf den Schirm gehabt
S&M 2( live) Metallica & San Francisco Symphonie
Ist etwas ungewohnt mit Synfonie Orchester,aber nach einer gewissen Einspielzeit hab ich mich dran gewöhnt und für geil befunden
Wer’s noch nicht kennt muss unbedingt reinhören.
Scotti hat geschrieben: Do 24. Dez 2020, 15:07
S&M 2( live) Metallica & San Francisco Symphonie
Habe mir vor Kurzem die BluRay gekauft.
Sound & Bild sind sehr gut. Vor Allem ist der Schnitt nicht so, als hätte der Kameramann ADHS oder ähnliche Symptome...
Front: NuVero 14 an Hypex NCore500 Mono-Endstufen
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505 DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
Melodic Metal mit sehr eingängigen Refrains, ich nenne es auch gerne "HAPPY METAL", weil ich einfach eine positive Stimmung bekomme beim hören solcher Bands!
Wer GLORYHAMMER, HELLOWEEN (zu Kiske Zeiten)usw. mag, sollte reinhören... die anderen machen einen Bogen drum
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!
Scotti hat geschrieben: Do 24. Dez 2020, 15:07
Wer’s noch nicht kennt muss unbedingt reinhören.
Ich fand die erste S&M schon nicht wirklich erquickend, beim reinhören in die Zweite war das ablehnende Gefühl leider auch sofort wieder da... ich hab es wenigstens versucht
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!