madison hat geschrieben: Mo 4. Jan 2021, 23:25
Ich tu mir da trotzdem schwer,dänische hochtöner, tief/mitteltöner aus Asien deutscher Korpus und das ganze ist dann "Made in Germany"
Vielleicht gibt's noch ein Feintuning der Chassis in Schwäbisch Gmünd,nun gut ..
Hallo, wir werben mit Made in Germany, weil nahezu alle Teile aus Deutschland kommen, sowohl bei der nuLine under nuVero Serie:
- Korpus
- Lack
- Metallgitter
- Weiche
- Traversen
Die eigentliche Fertigung erfolgt in Deutschland bei Roterring.
Ja die Chassis kommen nicht aus Deutschland und das hat nicht einmal wirtschaftliche Gründe, sondern liegt an zwei Dingen:
- Die Qualität mit den von uns geforderten Fertigungstoleranzen kann kein deutscher Hersteller gewährleisten
- Die Stückzahl, die wir benötigen geht auch nur bedingt
Wenn das eine geht, geht das andere nicht. Es ist auch nicht so, dass man eine riesige Menge an deutschen Fertigern hat.
Die Chassis werden zudem von uns entwickelt. Das heißt, wir kaufen keine Chassis von der Stange, sondern geben Parameter vor, die dann in ein fertiges Chassis umgesetzt werden und prüfen dann die Umsetzung. Das ist ein langwieriger Prozess, der einen großen Anteil in der Entwicklung einnimmt. Wenn die Chassis hier ankommen werden auch die für die Serie ausgiebig geprüft und dann das fertige Produkt noch einmal.
Das ist aus unserer Sicht so sehr "Made in Germany", wie das in einer modernen Serienfertigung möglich ist.
AVR: Yamaha CX-A5100 BRP: Oppo BDP-93&203 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front: nuVero 170 Exclusiv
Beamer JVC X5000