Der 1,33l "Kooperationsmotor" von Renault im A 180, A 200, A 250e, der 2l Motor (von Mercedes) im A 220, A 250, A 35 und ein stärkerer 2l Motor (ebenfalls von Mercedes) im A 45 (S).
Zum besagten Kooperationsmotor ist auch dieses kurze Video interessant:
Meiner Meinung nach gehört sich das für einen Mercedes genauso wenig wie für ein anderes Auto in diesem Preissegment. Wo bleibt hier der Premiumanspruch, für den man letztlich ja auch teuer bezahlen soll?
Okay, das überrascht mich schon etwas. Ich würde einen Polo GTI mit guter Ausstattung aber jederzeit einem A 200 vorziehen. Der 2.0 TSI ist echt ein sahne Motor, habe ihn im Cupra in der stärksten Ausbaustufe mit 300 PS. Das ist souveräner Vortrieb

Der Wagen hat übrigens neu 28.000 € gekostet. Mit Navi, Voll-LED Scheinwerfern, DAB, Digitalcockpit, Abstandstempomat, Beats-Soundsystem, Klimaautomatik, Sitzheizung, Alcantaraausstattung und weiteren Annehmlichkeiten.
Was soll die A-Klasse kosten?
