Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Macht die Nuwave35 genug Bass?
Macht die Nuwave35 genug Bass?
Hi!
Bin immernoch am Rumüberlegen, welche Frontbox ich mir kaufen soll. Habe inzwischen die Nubox400 ausgeschlossen und jetzt bleiben noch die NuBox 580 und die Nuwave35 übrig. Macht die Nuwave denn genug Bass, um sie zur Not auch erstmal mit meinen alten Sub (AR 30a) laufen zu lassen? Ist ihr Klang der der Nubox wirklich so überlegen? Kann ich so ein ABL Modul an meinen alten Sony Verstärker (DB940) anschließen und wenn ja wie ?
Bin immernoch am Rumüberlegen, welche Frontbox ich mir kaufen soll. Habe inzwischen die Nubox400 ausgeschlossen und jetzt bleiben noch die NuBox 580 und die Nuwave35 übrig. Macht die Nuwave denn genug Bass, um sie zur Not auch erstmal mit meinen alten Sub (AR 30a) laufen zu lassen? Ist ihr Klang der der Nubox wirklich so überlegen? Kann ich so ein ABL Modul an meinen alten Sony Verstärker (DB940) anschließen und wenn ja wie ?
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: Macht die Nuwave35 genug Bass?
HiMaliceDr hat geschrieben:Hi!
Bin immernoch am Rumüberlegen, welche Frontbox ich mir kaufen soll. Habe inzwischen die Nubox400 ausgeschlossen und jetzt bleiben noch die NuBox 580 und die Nuwave35 übrig. Macht die Nuwave denn genug Bass, um sie zur Not auch erstmal mit meinen alten Sub (AR 30a) laufen zu lassen? Ist ihr Klang der der Nubox wirklich so überlegen? Kann ich so ein ABL Modul an meinen alten Sony Verstärker (DB940) anschließen und wenn ja wie?
Die NuWave 35 ist schon sehr gut und hat auch sehr viel Bass. Ein Bekannter hat die NuBox 580 und ich die NuWave 3 mit ABL. Muss sagen, dass es da fast keinen Bassunterschied gibt. Allerdings habe ich die NuBox nur in seinem Zimmer gehört, also keinen direkten Vergleich. Ich würde die NuWave 35 vorziehen.
Ob du nun ein ABL am Verstärker einschleifen kannst, kannst du leicht nachschauen. Ist bei dir hinten am Verstärker eine Drahtbrücke drin und dort steht Pre out und Main In dran, dann ist es ohne Problem machbar, ansonsten mußt es per Tape Monitor einschleifen.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Re: Macht die Nuwave35 genug Bass?
Mit einem Sub ist der Bass der 35er bestimmt kein Problem - schliesslich bringt der Sub dabei den Bass und nicht die 35er Du kannst jedenfalls eine Trennfrequenz von 60 Hz einstellen, die 35er geht ja bis 53 Hz linear. Die Qualität des Ergebnisses hängt allerdings sehr stark von der Qualität des Subs ab! Die Frage, ob dir der Bass im Stereo Betrieb ohne Sub ausreicht, wirst du wahrscheinlich nur durch ausprobieren rausfinden. Deinen Verstärker kenne ich nicht, darum kann ich zum ABL nichts sagen.MaliceDr hat geschrieben:Hi!
Bin immernoch am Rumüberlegen, welche Frontbox ich mir kaufen soll. Habe inzwischen die Nubox400 ausgeschlossen und jetzt bleiben noch die NuBox 580 und die Nuwave35 übrig. Macht die Nuwave denn genug Bass, um sie zur Not auch erstmal mit meinen alten Sub (AR 30a) laufen zu lassen? Ist ihr Klang der der Nubox wirklich so überlegen? Kann ich so ein ABL Modul an meinen alten Sony Verstärker (DB940) anschließen und wenn ja wie ?
-Stefan
[color=orange][size=75]
NuWave 35 SE, NuWave AW-75, NuWave RS-5;
Marantz PS17/SM17 AV Amp Vor-/Endstufen Kombi,
Panasonic S75 DVDP, Philips RU 760 FB, ALDI Beamer.
[/size][/color]
NuWave 35 SE, NuWave AW-75, NuWave RS-5;
Marantz PS17/SM17 AV Amp Vor-/Endstufen Kombi,
Panasonic S75 DVDP, Philips RU 760 FB, ALDI Beamer.
[/size][/color]
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo MaliceDr,
ich habe die Vorgängerin der nuWave35 (die nuWave3) über längere Zeit ohne ABL betrieben (das gabs damals noch nicht). Für mein Empfinden machte diese Box schon einen recht guten Job im Bass. Die nuWave35 kanns durch ihre größere Gehäusetiefe noch ein bisschen besser.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
ich habe die Vorgängerin der nuWave35 (die nuWave3) über längere Zeit ohne ABL betrieben (das gabs damals noch nicht). Für mein Empfinden machte diese Box schon einen recht guten Job im Bass. Die nuWave35 kanns durch ihre größere Gehäusetiefe noch ein bisschen besser.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
-
- Profi
- Beiträge: 253
- Registriert: Do 25. Mär 2004, 00:08
- Wohnort: Freiburg
Zimmergröße
Hi,
der Bass der Box hängt auch von der Raumgröße ab, in der du sie betreibst. In kleinen bis sachichmal mittelgroßen (+-20m2 je nach Raumakkustik und Höhe) Zimmern ist die 35er bestens im Bass. Mit ABL sowieso. Ich kann nur empfehlen, wenn das Geld da ist, die Wave zu nehmen.
Gruß John
der Bass der Box hängt auch von der Raumgröße ab, in der du sie betreibst. In kleinen bis sachichmal mittelgroßen (+-20m2 je nach Raumakkustik und Höhe) Zimmern ist die 35er bestens im Bass. Mit ABL sowieso. Ich kann nur empfehlen, wenn das Geld da ist, die Wave zu nehmen.
Gruß John
Wave...until the joy fantastic!!!
Re: Macht die Nuwave35 genug Bass?
Definitiv genug Bass, mit ABL in meiner Situation sogar zuviel. Diese Wandler klingen topp!MaliceDr hat geschrieben:...Macht die Nuwave den genug Bass [...] ?
Daniel
-
- Star
- Beiträge: 1019
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 08:53
- Wohnort: Kloten / Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Macht die Nuwave35 genug Bass?
HiMaliceDr hat geschrieben:Mit einem Sub ist der Bass der 35er bestimmt kein Problem - schliesslich bringt der Sub dabei den Bass und nicht die 35er Du kannst jedenfalls eine Trennfrequenz von 60 Hz einstellen, die 35er geht ja bis 53 Hz linear.
Ich bevorzuge die Trennung bei 80 Hz, da bei einer evt. Trennung bei 60 Hz doch schon einige db Abfall zu beklagen sind. Ich meine auch, dass bei einer Trennung bei 80 Hz die 35er noch etwas luftiger und befreiter aufspielen.
Die Linearität bei der NuWave 35 ist ab ca. 75 Hz nicht mehr gegeben, s. Frequenzgänge auf den Datenblättern.
Gruess
Dani
Re: Macht die Nuwave35 genug Bass?
Naja, "linear" in dem Sinne, dass der Frequenzgang um +/-3 db um einen Mittelwert variiert, sind die 35er schon bis 53 Hz. Wenn man linear anders definiert, werden sie diesen Wert evtl. nicht erreichen.Dani hat geschrieben:Ich bevorzuge die Trennung bei 80 Hz, da bei einer evt. Trennung bei 60 Hz doch schon einige db Abfall zu beklagen sind. Ich meine auch, dass bei einer Trennung bei 80 hz die 35er noch etwas luftiger und befreiter aufspielen.
Die Linearität bei der NuWave 35 ist ab ca. 75 Hz nicht mehr gegeben, s. Frequenzgänge auf den Datenblättern.
Ich hatte sogar mal zeitweise geplant, mir einen Denon AVR 1905 zuzulegen, dann hätte ich alle Boxen ab 40 Hz getrennt (4x 35er mit ABL) - anstelle sie einfach auf "large" laufen zu lassen. Aber nun hat sich das erledigt, da ich auf ein ABL für die Rears verzichten werde, sollte ich sie mir demnächst zulegen.
-Stefan
[color=orange][size=75]
NuWave 35 SE, NuWave AW-75, NuWave RS-5;
Marantz PS17/SM17 AV Amp Vor-/Endstufen Kombi,
Panasonic S75 DVDP, Philips RU 760 FB, ALDI Beamer.
[/size][/color]
NuWave 35 SE, NuWave AW-75, NuWave RS-5;
Marantz PS17/SM17 AV Amp Vor-/Endstufen Kombi,
Panasonic S75 DVDP, Philips RU 760 FB, ALDI Beamer.
[/size][/color]
danke für die vielen antworten.
Anscheinend sieht es wirklich so aus, als fände jeder die Nuwave35 besser als die Nubox. Nochmal kurz zu meinem Raum: er ist 5m lang und 3,6 breit und ca 2,1 hoch. Dafür sollte der Bass der Nuwave35 doch reichen, oder? Nochmal kurz zum Einsatz der ABLs: weiß jmd, ob ich sie am am aktuellen Amp (Sony STR DB940) und an einem eventuellen neuen funktionieren? Welcher Amp würde denn zu den Nuwaves passen ? (Preis bis max 800)
Anscheinend sieht es wirklich so aus, als fände jeder die Nuwave35 besser als die Nubox. Nochmal kurz zu meinem Raum: er ist 5m lang und 3,6 breit und ca 2,1 hoch. Dafür sollte der Bass der Nuwave35 doch reichen, oder? Nochmal kurz zum Einsatz der ABLs: weiß jmd, ob ich sie am am aktuellen Amp (Sony STR DB940) und an einem eventuellen neuen funktionieren? Welcher Amp würde denn zu den Nuwaves passen ? (Preis bis max 800)
-
- Profi
- Beiträge: 253
- Registriert: Do 25. Mär 2004, 00:08
- Wohnort: Freiburg
NuWave und ABL
Hi,
wenn der Amp Tape Monitor oder Pre Out und Main In hat, kannst du das ABL anschließen.
Der Raum ist ja unter 20m2, also locker mit 35ern zu füttern. Ich würde erstmal den aktuellen Amp versuchen, vielleicht ists das ja schon.
Gruß John
wenn der Amp Tape Monitor oder Pre Out und Main In hat, kannst du das ABL anschließen.
Der Raum ist ja unter 20m2, also locker mit 35ern zu füttern. Ich würde erstmal den aktuellen Amp versuchen, vielleicht ists das ja schon.
Gruß John
Wave...until the joy fantastic!!!