Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Rund ums Auto
-
- Star
- Beiträge: 659
- Registriert: So 29. Aug 2010, 06:18
- Wohnort: Oberschleißheim
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 29 times
Re: Rund ums Auto
Bei Mercedes finde ich es gemein dass die normalen Modelle c180 200 b 180 200 a Klasse auch nur einen 41 Liter Tank haben,nur die stärkeren Modelle wie c 300 oder b250 haben größere Tanks, ein Opel Astra hat einen größeren Tank wie ein Mercedes,voll krass
Küche: nuJubilee 40 + ATM 4
Schlafzimmer: nuPro A-200
Esszimmer: nuBox 311 + ATM 311
Wohnzimmer: nuJubilee 35 + ATM 35, an TV nuBox AS-225
Schlafzimmer: nuPro A-200
Esszimmer: nuBox 311 + ATM 311
Wohnzimmer: nuJubilee 35 + ATM 35, an TV nuBox AS-225
-
- Star
- Beiträge: 659
- Registriert: So 29. Aug 2010, 06:18
- Wohnort: Oberschleißheim
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 29 times
Re: Rund ums Auto
Man kann nicht Mal gegen Aufpreis bei c180 einen größeren Tank ordern
Küche: nuJubilee 40 + ATM 4
Schlafzimmer: nuPro A-200
Esszimmer: nuBox 311 + ATM 311
Wohnzimmer: nuJubilee 35 + ATM 35, an TV nuBox AS-225
Schlafzimmer: nuPro A-200
Esszimmer: nuBox 311 + ATM 311
Wohnzimmer: nuJubilee 35 + ATM 35, an TV nuBox AS-225
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: Rund ums Auto
Da kuriose bei der B Klasse (auch bei anderen Modellen): der Tank ist links! Ist mir gar nicht aufgefallen. Bisher war ich der Meinung, dass alle deutschen Hersteller den Tank immer rechts wählen (bei VW ist das so). Laut Netz liegt das an der damaligen Zusammenarbeit mit Crysler.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
-
- Profi
- Beiträge: 360
- Registriert: Mo 14. Jan 2013, 20:46
- Has thanked: 22 times
- Been thanked: 32 times
Re: Rund ums Auto
Doch geht, kostet 60€madison hat geschrieben: Mo 11. Jan 2021, 18:41 Man kann nicht Mal gegen Aufpreis bei c180 einen größeren Tank ordern
.: In Betrieb: nuPro AS-3500 - In Besitz aber eingelagert: ampX + pro-ject rpm 1.3 :.
-
- Profi
- Beiträge: 360
- Registriert: Mo 14. Jan 2013, 20:46
- Has thanked: 22 times
- Been thanked: 32 times
Re: Rund ums Auto
Das hätte ich mal gern so. Wir suchen grad auch für meine Frau. Es wird wie immer ein Drama, aber wir haben Zeit,...aaof hat geschrieben: Mo 11. Jan 2021, 17:47 Ich suche jetzt seit einem Jahr mehr oder weniger nach einem Auto. Meine Frau braucht 5 Minuten.![]()
.: In Betrieb: nuPro AS-3500 - In Besitz aber eingelagert: ampX + pro-ject rpm 1.3 :.
- mk_stgt
- Veteran
- Beiträge: 45267
- Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 376 times
Re: Rund ums Auto
die zusammenarbeit ist schon lang beendet und bei neuentwicklungen ist tank ebenfalls links. rechts ist die klppe für den strom bei den mfa-reihenaaof hat geschrieben: Mo 11. Jan 2021, 19:19 Da kuriose bei der B Klasse (auch bei anderen Modellen): der Tank ist links! Ist mir gar nicht aufgefallen. Bisher war ich der Meinung, dass alle deutschen Hersteller den Tank immer rechts wählen (bei VW ist das so). Laut Netz liegt das an der damaligen Zusammenarbeit mit Crysler.
alles Gute und bleibt gesund!
- Christian H
- Star
- Beiträge: 1472
- Registriert: Di 4. Feb 2003, 21:26
- Wohnort: Schweiz
- Has thanked: 21 times
- Been thanked: 88 times
Re: Rund ums Auto
Interessant. Ich hatte ja bisher ausser meinem Chevy nur Japaner, und diese hatten den Tankstutzen immer links (der Chevy nicht). Das war wegen des Linksverkehrs in Japan so. Aber bei meinem jetzigen Subaru ist der Stutzen rechts. Ich nehme an, man orientierte sich am Hauptmarkt (USA/CA), die fahren ja auch nicht linksaaof hat geschrieben: Mo 11. Jan 2021, 19:19 Da kuriose bei der B Klasse (auch bei anderen Modellen): der Tank ist links!

Bei Mercedes denke ich nicht, dass dies etwas mit Chrysler zu tun hat. Denn erstes ist das ja schon sehr lange Geschichte und zweites wäre es auf dem US-Markt ja auch kein Vorteil. Da leuchtet mir die Version mit dem Stromdeckel auf der anderen Seite eher ein.
Yamaha RX-V385 | SONOS ZP-90
NuLine 24 | Yamaha NX-E 700 | B&W ASW-608 (ex: NuLine 82 | NuLine CS 150)
Keller: Sony LBT-D609 | Nubert 471-A
NuLine 24 | Yamaha NX-E 700 | B&W ASW-608 (ex: NuLine 82 | NuLine CS 150)
Keller: Sony LBT-D609 | Nubert 471-A
- Andreas H.
- Star
- Beiträge: 3571
- Registriert: Mo 5. Nov 2012, 18:40
- Has thanked: 10 times
- Been thanked: 150 times
Re: Rund ums Auto
Bei meinem alten Pontiac ist es völlig egal auf welcher Seite der Zapfsäule ich stehe:
Tankstutzen befindet sich zwischen den Rückleuchten hinter dem umklappbaren Nummernschild...
Tankstutzen befindet sich zwischen den Rückleuchten hinter dem umklappbaren Nummernschild...

Front: NuVero 14 an Hypex NCore500 Mono-Endstufen
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel
Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel
Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Rund ums Auto
Du meinst, es gibt keine Testfahrt mit dem Verkäufer zusammen, sondern nur solo, oder gar keine Testfahrt? Letzteres kann ich nicht glauben.aaof hat geschrieben: Mo 11. Jan 2021, 17:47 Aber es gibt keine Testfahrt, ist aufgrund der aktuellen Bestimmungen nicht erlaubt.
Jetzt kommt es knüppeldick für VW: Laut FAZ werden alle bisher verkauften Golf VIII in die Werkstatt kommen müssen. Es gibt wohl Probleme mit dem Infotainment System, die man nicht "Over the Air" updaten kann (erinnert mich stark an den ID.3, der letztes Jahr monatelang auf Halde stand und händisch upgedatet werden musste).
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Rund ums Auto
Jetzt geht es los:
https://www.computerbase.de/2021-01/vol ... golf-viii/
Ganz bitter! 5 Stunden Werkstattaufenthalt, weil gleich das ganze Steuergerät getauscht werden muss und dann funktioniert weiterhin der Lautstärkeregler bei Dunkelheit nicht. Zum Fremdschämen ist das momentan bei VW.
Ich befürchte, ich werde meinen Superb noch deutlich länger fahren als ursprünglich geplant.
https://www.computerbase.de/2021-01/vol ... golf-viii/
Ganz bitter! 5 Stunden Werkstattaufenthalt, weil gleich das ganze Steuergerät getauscht werden muss und dann funktioniert weiterhin der Lautstärkeregler bei Dunkelheit nicht. Zum Fremdschämen ist das momentan bei VW.
Das kommt davon, wenn man alles auf "Touch" umstellt...Denn „der missliche Umstand, dass die berührungsempfindliche Leiste zur Verstellung der Radiolautstärke und der Klimaanlage nachts unbeleuchtet und damit faktisch unbedienbar ist“ kann durch die Servicemaßnahme nicht behoben werden.
Ich befürchte, ich werde meinen Superb noch deutlich länger fahren als ursprünglich geplant.