Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Gibts schon was Neues zum AW-75 ?
-
- Star
- Beiträge: 3227
- Registriert: Fr 24. Okt 2003, 16:02
- Has thanked: 371 times
- Been thanked: 486 times
Hallo alle miteinander,
ach ist das manchmal ein Kreuz hier! Oder wird das Forum immer "schneller"? Oder sind manche Teilnehmer in Eile? Oder werde ich altersbedingt langsamer? Warum werden die "Säue" immer schneller durchs Dorf getrieben? Liegt es an der Vielzahl der Teilnehmer?
So ein Sub ist doch eine Anschaffung für Jahre. Welche Rolle spielen da einige Wochen oder Monate?
Gerade habe ich in den Anfangsbeiträgen des Forums gelesen. Sie scheinen von einer größeren Gelassenheit geprägt zu sein als manche aktuellen Aufsätze.
Hier eine Leseprobe von damals.
Besonders gut gefällt mir das damalige letzte Statement des Threads (von submann).
Aber da fällt mir noch etwas anderes ein:
submann, du hast doch bereits 4 Stück AW-1000. Oder bereits 6. Zumindest gibt es hier einen entsprechenden Beitrag von dir.
Damit bist du doch nicht wirklich untermotorisiert. Zumindest lässt sich damit die Zeit doch recht bassstark überbrücken. Oder kriege ich die Dinge gerade nicht richtig auf die Reihe?
Gruß
OL-DIE
ach ist das manchmal ein Kreuz hier! Oder wird das Forum immer "schneller"? Oder sind manche Teilnehmer in Eile? Oder werde ich altersbedingt langsamer? Warum werden die "Säue" immer schneller durchs Dorf getrieben? Liegt es an der Vielzahl der Teilnehmer?
So ein Sub ist doch eine Anschaffung für Jahre. Welche Rolle spielen da einige Wochen oder Monate?
Gerade habe ich in den Anfangsbeiträgen des Forums gelesen. Sie scheinen von einer größeren Gelassenheit geprägt zu sein als manche aktuellen Aufsätze.
Hier eine Leseprobe von damals.
Besonders gut gefällt mir das damalige letzte Statement des Threads (von submann).
Aber da fällt mir noch etwas anderes ein:
submann, du hast doch bereits 4 Stück AW-1000. Oder bereits 6. Zumindest gibt es hier einen entsprechenden Beitrag von dir.
Damit bist du doch nicht wirklich untermotorisiert. Zumindest lässt sich damit die Zeit doch recht bassstark überbrücken. Oder kriege ich die Dinge gerade nicht richtig auf die Reihe?
Gruß
OL-DIE
@OL-DIE
Ich will es mal so sagen, ich bin geil nach Nubert-Bässen, wenn man mal 2x AW-4000 in Aktion gehört hat, träumt man von nichts anderem mehr als von so einem Bassgewitter, der Hammer!!
Leider muss ich sagen, dass die Qualität, oder besser gesagt der Einheitsbrei, auf DVD sehr traurig ist. Wenn die Toningenieure den ganzen Track so verharmlosen, dass weder Spitzen noch tonal zum Film gelungene Höhepunkte vom Track zum Film abgemischt worden sind,.
Von der Qualität von CDs will ich gar nicht sprechen, zuviel geht alles in Richtung MP3 Käse, Masse statt Klasse, so ist das halt.
Viele Toningenieure/Musiker etc. könnten wenn Sie wollten so geile Musik DVD/CD/Audio-DVD machen, aber das passiert ja leider nicht.
Ein gutes Beispiel ist die DVD von Eagles - Hell Freezes Over, danach kommt nur noch Käse, hatte neulich die DVD von Eros Ramazzotti - Stilelibero und Simply Red - Home: Live in Sicily zum Probehören von einem Kumpel, es hat mich echt geschmissen was für ein verhunzter DTS Track bei beiden DVDs, einfach Hammer, der Bass zu schwach, keine volle DTS Rate, keine Dynamik, die 2 haben zwar viel Gefühl in das Konzert gebracht, das sieht man wirklich, aber wenn dann die DVD so verhunzt wird, dann gute Nacht.
Zum neuen Subwoofer kann ich persönlich nur sagen, bässer 4 AW-1000 als 2 neue AW-????
submann
Ich will es mal so sagen, ich bin geil nach Nubert-Bässen, wenn man mal 2x AW-4000 in Aktion gehört hat, träumt man von nichts anderem mehr als von so einem Bassgewitter, der Hammer!!
Leider muss ich sagen, dass die Qualität, oder besser gesagt der Einheitsbrei, auf DVD sehr traurig ist. Wenn die Toningenieure den ganzen Track so verharmlosen, dass weder Spitzen noch tonal zum Film gelungene Höhepunkte vom Track zum Film abgemischt worden sind,.
Von der Qualität von CDs will ich gar nicht sprechen, zuviel geht alles in Richtung MP3 Käse, Masse statt Klasse, so ist das halt.
Viele Toningenieure/Musiker etc. könnten wenn Sie wollten so geile Musik DVD/CD/Audio-DVD machen, aber das passiert ja leider nicht.
Ein gutes Beispiel ist die DVD von Eagles - Hell Freezes Over, danach kommt nur noch Käse, hatte neulich die DVD von Eros Ramazzotti - Stilelibero und Simply Red - Home: Live in Sicily zum Probehören von einem Kumpel, es hat mich echt geschmissen was für ein verhunzter DTS Track bei beiden DVDs, einfach Hammer, der Bass zu schwach, keine volle DTS Rate, keine Dynamik, die 2 haben zwar viel Gefühl in das Konzert gebracht, das sieht man wirklich, aber wenn dann die DVD so verhunzt wird, dann gute Nacht.
Zum neuen Subwoofer kann ich persönlich nur sagen, bässer 4 AW-1000 als 2 neue AW-????
submann

- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi OL-DIEOL-DIE hat geschrieben:Aber da fällt mir noch etwas anderes ein:
submann, du hast doch bereits 4 Stück AW-1000. Oder bereits 6. Zumindest gibt es hier einen entsprechenden Beitrag von dir.
Gruß
OL-DIE
Mit 3 Urwald AW-1000 bist ja auch nicht recht weit weg von 4.

Aber ich muss sagen, was über 3 Subs in einem Zimmer hinaus geht, ist für mich schon zuviel. Wenn ich bedenke, dass bei mir ein AW-7 schon ziemlich Druck macht in meinen 16/25qm Wohnzimmer, wie geht das ab bei 3-4 Subs?
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
-
- Star
- Beiträge: 3227
- Registriert: Fr 24. Okt 2003, 16:02
- Has thanked: 371 times
- Been thanked: 486 times
Hallo alle miteinander,
natürlich klopfen die drei Urwald-Trommeln gewaltig auf den Busch (wenn's die Musik her gibt
). Normalerweise nimmt man sie aber gar nicht gesondert wahr, der Pegel ist passend zu den Pyramiden abgestimmt. Frequenzgang- und Lautstärkesteller seit Monaten auf 9-Uhr-Stellung, bei allen Dreien. Phasensteller in 90°-Position.
Ob ihr es glaubst oder nicht: Die Anlage klingt zwar rund und kraftvoll, aber nicht basslastig. Klanglich dünnes klingt auch so. Nachrichtensprecher haben einen Brustkorb, klingen jedoch nicht wie aus einem hohlen Fass. Submann hat irgendwo mal geschrieben, dass viele Subs bei ihm gut klingen. Ist bei mir ebenso.
Der Unterschied liegt halt in der günstigen Bassverteilung. Außerdem ist bei kleinen Lautstärken bereits ein schöner Tiefbass wahrnehmbar. Das Allerwichtigste ist halt: Der Raum spielt ebenfalls mit.
Orgelklänge stehen machtvoll im Raum. Meine große passive Transmission-Line ist akustisch übrigens immer mit dabei.
Regt aufgund ihrer Höhe das obere Raumvolumen an. Ist akustisch sehr günstig.
Nachteil: Wegen des guten Klanges hört "Mann" gelegentlich auch mal lauter. Frau beklagt sich dann, weil sie den Fernseher im Nebenraum nicht mehr versteht
. Mann dreht dann umgehend wieder leiser. Das ist halt der Nachteil, wenn die Kette auch bei hohen Pegeln sehr sauber und unverzerrt klingt...
Gruß
OL-DIE
natürlich klopfen die drei Urwald-Trommeln gewaltig auf den Busch (wenn's die Musik her gibt

Ob ihr es glaubst oder nicht: Die Anlage klingt zwar rund und kraftvoll, aber nicht basslastig. Klanglich dünnes klingt auch so. Nachrichtensprecher haben einen Brustkorb, klingen jedoch nicht wie aus einem hohlen Fass. Submann hat irgendwo mal geschrieben, dass viele Subs bei ihm gut klingen. Ist bei mir ebenso.
Der Unterschied liegt halt in der günstigen Bassverteilung. Außerdem ist bei kleinen Lautstärken bereits ein schöner Tiefbass wahrnehmbar. Das Allerwichtigste ist halt: Der Raum spielt ebenfalls mit.
Orgelklänge stehen machtvoll im Raum. Meine große passive Transmission-Line ist akustisch übrigens immer mit dabei.
Regt aufgund ihrer Höhe das obere Raumvolumen an. Ist akustisch sehr günstig.
Nachteil: Wegen des guten Klanges hört "Mann" gelegentlich auch mal lauter. Frau beklagt sich dann, weil sie den Fernseher im Nebenraum nicht mehr versteht

Gruß
OL-DIE
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
OL-DIE hat geschrieben:Hallo alle miteinander,
natürlich klopfen die drei Urwald-Trommeln gewaltig auf den Busch (wenn's die Musik her gibt). Normalerweise nimmt man sie aber gar nicht gesondert wahr, der Pegel ist passend zu den Pyramiden abgestimmt. Frequenzgang- und Lautstärkesteller seit Monaten auf 9-Uhr-Stellung, bei allen Dreien. Phasensteller in 90°-Position.



Mein einzelner Sub steht zwischen 10 und 11. Außerdem muss ich gestehen, das es teilweise ne Bassüberhöhung bei mir im Raum gibt, aber zum Glück nicht an meinen Sitzplatz. Hier wären 2 oder 3 Subs natürlich be(ä)sser.
Och, das kenn ich zur genüge, aber ich habe meiner Frau mal ne CD gekauft, die hat ihr so gut gefallen, da mußte ich ihr sagen, bitte dreh mal etwas zurück.OL-DIE hat geschrieben:Nachteil: Wegen des guten Klanges hört "Mann" gelegentlich auch mal lauter. Frau beklagt sich dann, weil sie den Fernseher im Nebenraum nicht mehr versteht. Mann dreht dann umgehend wieder leiser. Das ist halt der Nachteil, wenn die Kette auch bei hohen Pegeln sehr sauber und unverzerrt klingt...

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- markusmaier
- Semi
- Beiträge: 155
- Registriert: Sa 23. Nov 2002, 11:22
- Wohnort: Usa
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi ihr zwei
Dann schaut mal im Album beim OL-DIE nach. Da ist ein AW-1000 mit ner Vogelspinne dabei.
Gruss
Christian
Dann schaut mal im Album beim OL-DIE nach. Da ist ein AW-1000 mit ner Vogelspinne dabei.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs