Wir sind schon einen Schritt weiter, aber mehr wie reinschauen ist definitiv nicht drin, sie dürfen schlicht und ergreifend nicht. Mercedes hat aber schon gesagt, wenn was an dem Auto ist, fällt das unter die Garantie. Es handelt sich ja um ein Junge Sterne Auto und wir kennen diese Fanrzeugklasse ja auch sehr gut. Meine Frau nimmt nun endlich auch eine Automatik. Was ein Krampf.Weyoun hat geschrieben: Mi 13. Jan 2021, 13:30War Ende Dezember in der Werkstatt (Werkstatt und Autohaus in einem Gebäude) zur Wartung und die haben mit meinem Auto eine Testfahrt gemacht und vor- sowie hinterher alles desinfiziert. Auch einen Leihwagen habe ich ganz normal bekommen. Wie es da nun bzgl. Kaufinteressenten ausschaut, weiß ich nicht. Evtl. kocht aber auch hier jedes Bundesland sein eigenes Süppchen.aaof hat geschrieben: Di 12. Jan 2021, 17:06 Es gibt keine Testfahrt, weil das Autohaus offiziell zu haben muss. Das wird auch vom Ordnungsamt überprüft. Quasi hat nur die Werkstatt offen, die machen dir das Auto nach Absprache auf und du kannst mal reinschauen.
Jedenfalls würde ich ohne Probefahrt kein Auto kaufen (notfalls würde ich auf das Ende des Lockdowns warten).
Nächsten Freitag wird’s konkret, denke wir werden den kaufen. Unseren alten nehmen die auch, der Preis ist ok.
Ich suche noch ein Jahr mein Auto.

Mein Auto ist jetzt auch trocken, ich hab mich aber nicht von VW abzocken lassen. Statt ner neue Dichtung für die Tür (Kostenpunkt 300-400 Euro), hat mein KFZ Profi einfach die Tür neu eingestellt und die Dichtung ist jetzt wieder unter Pressung. Scheint zu gehen, alles trocken. Dann fahre ich den noch ein Jahr und suche langsam was neues. Da bin ich ganz relaxt, die Kiste gehört mir und läuft rund. Kein Stress.