Werden dann denn die gesamten Front-Signale automatisch auf den Center übertragen? Beim Yamaha scheint das nur so zu sein, wenn man die Lautsprecher zugleich als "nicht vorhanden" kennzeichnet, was bei den Fronts schlicht nicht geht. Kommt aber "nur" das Center-Signal am Center an und fehlen zur Vervollständigung die Fronts, kommt nur ein Teil des Tons an (z.B. wenn das Instrument/die Stimme "mittig rechts" oder "mittig links" angeordnet ist), dann aber freilich bei jedem Center gleich, sodass wegen gleicher Ausgangssituation immerhin eine Vergleichbarkeit gegeben ist.Chris 1990 hat geschrieben: Mo 4. Jan 2021, 21:24 Kabel ab . Dann kann man ausgiebig den Center testen , alle anderen LS ausschalten . Ist ja wenn man eine externe Endstufe nutzt nichts anderes .
Insgesamt bin ich aber bei Stanne. Was nützt mir ein super klingender Center, wenn er im Verbund mit meinen Front-Lautsprechern ein schlechteres Gesamtbild abliefert als ein anderer, isoliert vielleicht besser klingender Center. Daher mag man zur Vorauswahl die Center isoliert testen. Vor der Entscheidung muss aber zwingend im Verbund gehört werden.