Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Preisanpassung ab 1.2.2021
-
- Newbie
- Beiträge: 44
- Registriert: So 22. Mär 2020, 19:32
- Wohnort: Niederlande
- Has thanked: 1 time
Re: Preisanpassung ab 1.2.2021
Nur nicht für die Niederlande...vielleicht ein neues Geschäftsfeld? Die haben hier alle Sonos oder Bose...
Gruß,
Heiko
Gruß,
Heiko
NuLine 334, NuLine CS-174, NuLine 24, 2x NuLine AW-1100...
NuBox DS-301 als Zusatz auf 7.2 testweise...
Verkaufe 5.1 Set: NuBox 511, CS-411, DS-301, AW-443
NuBox DS-301 als Zusatz auf 7.2 testweise...
Verkaufe 5.1 Set: NuBox 511, CS-411, DS-301, AW-443
- S. Hennig
- Star
- Beiträge: 2470
- Registriert: Mo 19. Jun 2017, 16:03
- Has thanked: 220 times
- Been thanked: 691 times
Re: Preisanpassung ab 1.2.2021
Wir machen vorsichtige Versuche mit der Plattform amazon.nl.
Auf unserer Website kann man seither (wenn auch mit Versand) in die Niederlande bestellen.
Auf unserer Website kann man seither (wenn auch mit Versand) in die Niederlande bestellen.
AVR: Yamaha CX-A5100 BRP: Oppo BDP-93&203 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front: nuVero 170 Exclusiv
Beamer JVC X5000
Front: nuVero 170 Exclusiv
Beamer JVC X5000
- Listener
- Profi
- Beiträge: 274
- Registriert: Fr 29. Jun 2018, 12:43
- Wohnort: Leinfelden-Echterdingen
- Has thanked: 119 times
- Been thanked: 25 times
Re: Preisanpassung ab 1.2.2021
Na dann gibt es vielleicht doch bald Einbaulautsprecher, aktiv, 12 V für den Wohnwagen?
Sorry OT aber der musste...![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Sorry OT aber der musste...
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Betonart Arrivato, Cocktailaudio X-35, ATM 110, minidsp ddrc24 (Dirac), Boxem audio Endstufe (Purifi), Isotek Sirius, 4qm Basotect/Isobond, 12xGikAkustik 244, 4x Eckbassfallen, 2x PSI Audio AVAA, Revox S100&A100/P100, B100
- Markus
- Star
- Beiträge: 1578
- Registriert: Di 12. Feb 2002, 15:02
- Wohnort: Karlsruhe
- Has thanked: 30 times
- Been thanked: 135 times
Re: Preisanpassung ab 1.2.2021
Müsste wohl hierhin verschoben werden: viewtopic.php?f=9&t=4122Listener hat geschrieben: Mo 18. Jan 2021, 09:11 Na dann gibt es vielleicht doch bald Einbaulautsprecher, aktiv, 12 V für den Wohnwagen?
Sorry OT aber der musste...![]()
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
Viele Grüße,
Markus.
Anlage 1: nuControl 2, nuPower A, Denon DCD-1600, Lindemann Limetree Bridge, Topping A90, Sennheiser HD800s, nuVero 140
Anlage 2:Arcam AVR450, Rotel RCD-1072, Cambridge Audio 752BD, Loewe Xelos 46, nuWave 125, nuWave CS-65, nuWave DS-55
Anlage 2:Arcam AVR450, Rotel RCD-1072, Cambridge Audio 752BD, Loewe Xelos 46, nuWave 125, nuWave CS-65, nuWave DS-55
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: Preisanpassung ab 1.2.2021
Das kann ich voll und ganz so unterschreiben! Mach ich ähnlich! Und wenn ich evtl was zurückschicke sind teilweise auch defekte Geräte/Sachen dabei gewesen.Andibuss hat geschrieben: So 17. Jan 2021, 16:46 Um darauf noch einmal zurückzukommen (weil mein hierzu geschriebener Post offenbar nicht übermittelt wurde):
Das Problem der Rücksendungen ist doch, dass auch hier die Rücksendekosten (und ich rede hier nicht einmal von den Versand-/Transportkosten, die wohl zumindest zu einem Teil der Kunde getragen hat - keine Ahnung, habe noch nie bei Nubert retourniert). Allein die internen Kosten und die Notwendigkeit, das retournierte Produkt dann zu einem günstigeren Preis (immerhin meist um 10 % reduziert) anzubieten, sind doch in den Lautsprecherpreisen enthalten. Das bedeutet, dass jede/r, die/der immer wieder mal zum Testen bestellt, damit faktisch alle schädigt - und vor allem die, die nicht retournieren. Das sollte man sich durchaus vor Augen führen, wenn man meint, ein privates Testlabor betreiben zu müssen (weswegen ich auch die hier immer wieder recht sorglos geäußerten Empfehlungen, man möge doch einfach bestellen und bei Nichtgefallen zurücksenden oder sogar einfach 2 bis 3 Produkte bestellen, um auswählen, mit äußerst gemischten Gefühlen betrachte).
Bevor ich etwas bestelle - ob bei Nubert oder anderswo - habe ich mir Gedanken gemacht und bestelle nur das, was ich meine zu brauchen. Das hat dazu geführt, dass ich in 20 Jahren Amazon mit ganz erheblichen Bestellmengen im Jahr erst 4 Retouren hatte, von denen keine einzige auf einen Nichtgefallen basierte. Drei Fälle lagen daran, dass mir die in richtiger Größe bestellte Kleidung nicht gepasst hat (einmal sogar bei drei deckungsgleichen Markenjeans, bei denen eine trotz gleicher Größe deutlich kleiner war), einmal wurde eine beschädigte Ware geliefert (streng genommen also nicht einmal ein Retournierungsfall). Bei JPC, wo ich ebenfalls seit mindestens 10 Jahre bestelle, habe ich noch nie etwas zurückgesandt.
Sicher, es kann passieren, dass etwas zurückgesandt wird, weil es dann doch nicht gefällt oder nicht passt. Jeder sollte sich aber vor der Bestellung vor Augen führen, dass mit jeder Rücksendung die nächste Preisgestaltung auch diese Rücksendung beinhalten wird, da jeder Verkäufer prognostizieren muss, wie sich die Rückgabemenge und wie sich die Rückgabekosten auswirken. Diese Prognose wird immer aus einem Mix der Erfahrungen der Vergangenheit und der erwarteten Veränderung erstellt.
Gerade Testbesteller sollten daher stets überlegen, ob man die Menge der bestellten Lautsprecher nicht zuvor näher eingrenzen oder sogar nur ein Produkt bzw. eine Kette bestellen kann. Wäre fair für alle... (Auch wenn es so klingt: Es ist ausdrücklich kein Vorwurf an diejenigen, die anders handeln. Hier kann man sicher unterschiedlicher Meinung sein)
Aber leider gibt es auch einige (ich glaub, es auch hier einer mal im Nuforum), die 3-4 verschiedene Lautsprecher sich schicken lassen und sie alle wieder zurück schicken, weil sie ihm/ihr nicht gefallen. Ein extremer Nubertkunde (wobei Kunde nicht ganz stimmt), hat sich insgesamt 8-10 verschiedene Boxen bestellt und keines behalten!
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
-
- Star
- Beiträge: 1589
- Registriert: Mi 30. Dez 2009, 11:38
- Has thanked: 33 times
- Been thanked: 62 times
Re: Preisanpassung ab 1.2.2021
Neee, sehe ich anders. Ich finde es ist legitim auch Mal aus Verdacht aber mit grundsätzlich vorhandener Neugierde und Kaufabsicht ein paar Böxli zu bestellen.
So war es bei mir nachdem ich einen Nachfolger für die Nuline 32 gesucht habe: Nuvero 10, Nuvero 4, Nuvero 3 - in dieser Reihenfolge hin und zurück. Am Ende blieb eine Nupro A10 für das Badezimmer bis ich 3 Jahre später wieder zugeschlagen hab.
Nubert wirbt offensiv oder hat es getan mit versandkostenfreier Zusendung um Neukunden zu gewinnen. Am Ende bleibt wohl mehr dabei hängen als flöten geht.
So war es bei mir nachdem ich einen Nachfolger für die Nuline 32 gesucht habe: Nuvero 10, Nuvero 4, Nuvero 3 - in dieser Reihenfolge hin und zurück. Am Ende blieb eine Nupro A10 für das Badezimmer bis ich 3 Jahre später wieder zugeschlagen hab.
Nubert wirbt offensiv oder hat es getan mit versandkostenfreier Zusendung um Neukunden zu gewinnen. Am Ende bleibt wohl mehr dabei hängen als flöten geht.
-
- Profi
- Beiträge: 267
- Registriert: Mo 12. Okt 2009, 10:48
- Has thanked: 77 times
- Been thanked: 86 times
Re: Preisanpassung ab 1.2.2021
Das sehe ich auch so. Als einer der bei Retouren (ohne böse Absicht, eher aus zum Teil sicher irrationalen "Verbesserungswahn") übers Ziel hinaus geschossen hat muss ich sagen, ich hatte immer eine ernste Kaufabsicht aber nichts desto trotz stehen die neuen dann erst mal in Konkurrenz zu dem vorhandenen "Fuhrpark" (in meinem Fall Nubox 311, 383, 513 und 683) und dann kann es eben sein, dass die Erwartungen (die durch Werbung, Jubiläumsmodelle, Tests in Fachzeitschriften, Youtube mitunter ziemlich angeheizt werden) nicht erfüllt werden.robsen hat geschrieben: Mo 18. Jan 2021, 15:53 Neee, sehe ich anders. Ich finde es ist legitim auch Mal aus Verdacht aber mit grundsätzlich vorhandener Neugierde und Kaufabsicht ein paar Böxli zu bestellen.
So war es bei mir nachdem ich einen Nachfolger für die Nuline 32 gesucht habe: Nuvero 10, Nuvero 4, Nuvero 3 - in dieser Reihenfolge hin und zurück. Am Ende blieb eine Nupro A10 für das Badezimmer bis ich 3 Jahre später wieder zugeschlagen hab.
Nubert wirbt offensiv oder hat es getan mit versandkostenfreier Zusendung um Neukunden zu gewinnen. Am Ende bleibt wohl mehr dabei hängen als flöten geht.
Die letzte Box (Nuline 334) habe ich ohne Rückgabeoption gekauft. Als Nubert das vorgeschlagen hat, habe ich nicht lange gezögert, weil ich mir sicher war, das es passt. Hat es dann leider doch nicht, aber es war für mich ok, dieses mal den Verlust durch privaten Verkauf selber zu tragen.
Die Wortwahl, die hier von Einzelnen angeschlagen wird ("Halunken", "Missbrauch"), finde unangemessen.
Viele Grüße
Christian
Zuletzt geändert von crz am Mo 18. Jan 2021, 19:07, insgesamt 2-mal geändert.
nuBoxx B-40
nuBox 683, 513, 383 und 311
nuBox 683, 513, 383 und 311
- Othmar
- Star
- Beiträge: 1294
- Registriert: Mi 25. Sep 2013, 14:25
- Has thanked: 30 times
- Been thanked: 24 times
Re: Preisanpassung ab 1.2.2021
Guten Abend!
Mittlerweile gibt es in fast allen namhaften Unternehmen Abteilungen, die sich auf die Erforschung der Retouren spezialisieren. Diese Abteilungen erforschen einfach jeden Winkel der Retourgründe. Es ist (fast) jedem namhaften Unternehmen heute bewusst, dass in den Retouren eine Menge Geld steckt, d. h.., eine Vermeidung von Retouren eine Umsatz- und damit Gewinnsteigerung der Firma steckt. Der käufer kriegt von diesem Aufweand natürlich überhaupt nichts mit. Aber das sind Fakten. Im Online-Handel mit Bekleidung zum Bleistift geht man davon aus, dass nicht wenige Prozente des Umsatzes durch - vermeidbare - Retouren entgehen. Man investiert daher in diese Abteilungen eine Menge Geld und noch mehr Gehirnschmalz, es erst gar nicht so weit kommen zu lassen.
Ich bin zutiefst davon überzeugt, dass sich bei der NSF mindestens eine Frau/ein Mann auf Büroebene speziell mit Retouren beschäftigt, mal abgesehen von der Logistik-Abteilung.
Man kann jedem Unternehmen nur dazu raten, sich ganz genau mit Retouren zu beschäftigen. Es ist bares Geld, dass da "auf der Straße" liegt.
Meine Damen und Herren: das sind alles Fakten! Und diese Fakten sind älter als wir alle denken. Schone QUELLE, OTTO und Co. hatten anno dazumal solche Abteilungen.
Grüße aus den Bergen.
Mittlerweile gibt es in fast allen namhaften Unternehmen Abteilungen, die sich auf die Erforschung der Retouren spezialisieren. Diese Abteilungen erforschen einfach jeden Winkel der Retourgründe. Es ist (fast) jedem namhaften Unternehmen heute bewusst, dass in den Retouren eine Menge Geld steckt, d. h.., eine Vermeidung von Retouren eine Umsatz- und damit Gewinnsteigerung der Firma steckt. Der käufer kriegt von diesem Aufweand natürlich überhaupt nichts mit. Aber das sind Fakten. Im Online-Handel mit Bekleidung zum Bleistift geht man davon aus, dass nicht wenige Prozente des Umsatzes durch - vermeidbare - Retouren entgehen. Man investiert daher in diese Abteilungen eine Menge Geld und noch mehr Gehirnschmalz, es erst gar nicht so weit kommen zu lassen.
Ich bin zutiefst davon überzeugt, dass sich bei der NSF mindestens eine Frau/ein Mann auf Büroebene speziell mit Retouren beschäftigt, mal abgesehen von der Logistik-Abteilung.
Man kann jedem Unternehmen nur dazu raten, sich ganz genau mit Retouren zu beschäftigen. Es ist bares Geld, dass da "auf der Straße" liegt.
Meine Damen und Herren: das sind alles Fakten! Und diese Fakten sind älter als wir alle denken. Schone QUELLE, OTTO und Co. hatten anno dazumal solche Abteilungen.
Grüße aus den Bergen.
Bestehend
NuPro A-100, NuCable mit Sub AW-600 an PC
NuJubilee 40 mit Sub AW-350 an Sony-Minidisc-Anlage, ebenfalls mit NuCable angeschlossen.
NuPro A-100, NuCable mit Sub AW-600 an PC
NuJubilee 40 mit Sub AW-350 an Sony-Minidisc-Anlage, ebenfalls mit NuCable angeschlossen.
-
- Profi
- Beiträge: 343
- Registriert: Do 26. Okt 2017, 21:48
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 31 times
Re: Preisanpassung ab 1.2.2021
Total verständlich, vor allem da hier im Forum Leute dann schreiben Lautsprecher X ist um Welten besser und legt noch ne ganze Schippe drauf, die kann man garnicht mit einander vergleichen...crz hat geschrieben: Mo 18. Jan 2021, 17:57 Das sehe ich auch so. Als einer der bei Retouren (ohne böse Absicht, eher aus zum Teil sicher irrationalen "Verbesserungswahn") übers Ziel hinaus geschossen hat muss ich sagen, ich hatte immer eine ernste Kaufabsicht aber nichts desto trotz stehen die neuen dann erst mal in Konkurrenz zu dem vorhandenen "Fuhrpark" (in meinem Fall Nubox 311, 383, 513 und 683) und dann kann es eben sein, dass die Erwartungen (die durch Werbung, Jubiläumsmodelle, Tests in Fachzeitschriften, Youtube mitunter ziemlich angeheizt werden) nicht erfüllt werden.
Und genau das ist mir ehrlich gesagt noch nicht passiert, ich kann leider nur ältere Modelle vergleichen zb. NB 400 vs NW 85, und ja ich find die NW 85 in manchen Punkten wirklich besser aber für mich sind das Nuancen. Und wenn ich die NB 400 für um die 500 € damals Neu gekauft hätte, und 900 € für die NW 85 hin blättern müsste, wäre ich bei der NB 400 geblieben. nicht weil die NW 85 schlecht ist, nur weil es mir das nicht wert gewesen wäre. Wobei man sagen muss durch die BR öffnung nach vorne hat die NB 400 für mich nochmal einen besonderen Wert. Im Jahr 2020 hab ich aber am Ende nur 50 € mehr bezahlt und bin trotzdem noch am überlegen mir noch mal (zusätzlich) eine NB 400 zu kaufen, nur weil ich den LS wirklich Spitze finde, schade das es sowas nicht mit aktueller Technik gibt. (kann mir aber auch vorstellen warum ... leider)
Die Preis anpassungen sind schon bei manchen LS wirklich heftig, aber ich kann es auch verstehen, gerade weil ich mich mit den älteren Modellen und den Preisen etwas beschäftigt habe. Mal sehen wie sich der Gebraucht Markt entwickelt. Es ist auch schön zu sehen wie hier die Foren Mitglieder mit der Anpassung umgehen!
PC -> Sharkoon Gaming DAC Pro S V2 -> Sony STR-DE215 -> NuWave 85, NuWave 125; AKG 240 Studio
- S. Hennig
- Star
- Beiträge: 2470
- Registriert: Mo 19. Jun 2017, 16:03
- Has thanked: 220 times
- Been thanked: 691 times
Re: Preisanpassung ab 1.2.2021
Hallo zusammen,
um das noch einmal deutlich zu machen. Die Transportkosten und Rücksendekosten zum Kunden fließen anteilig natürlich auch mit in die Kalkulation ein, aber nie komplett.
Wir sehen das eher als Marketingausgabe, für die wir dann weniger Werbung schalten. Also auch hier: Eher dem Kunden einen Vorteil gewähren, statt permanent in deutschlandweiten Printmagazinen Werbung zu schalten.
Die aktuelle Preiserhöhung bezieht sich auf eine deutliche Erhöhung der Transportkosten zu uns, so hat sich bspw. der Preis für Containerfracht im letzten Jahr versechsfacht. Außerdem sind wie schon angesprochen die Preise auf dem Bauteil- und Rohstoffmarkt explodiert.
Daher kann man hier gern über die Retourenquote diskutieren, nur hat das wenig mit den Hintergründen des Themas zu tun.
Wir freuen uns auch weiterhin, wenn unsere Kunden gleich beim ersten Kauf glücklich und zufrieden sind. Das hat aber nicht unternehmerische Gründe, sondern hängt daran, dass wir von unseren Produkten überzeugt sind und jede Retoure ein Ansporn für uns ist, entweder unsere Beschreibungen oder unsere Produkte weiter zu verbessern. Gut für den Kunden und gut für die Umwelt.
um das noch einmal deutlich zu machen. Die Transportkosten und Rücksendekosten zum Kunden fließen anteilig natürlich auch mit in die Kalkulation ein, aber nie komplett.
Wir sehen das eher als Marketingausgabe, für die wir dann weniger Werbung schalten. Also auch hier: Eher dem Kunden einen Vorteil gewähren, statt permanent in deutschlandweiten Printmagazinen Werbung zu schalten.
Die aktuelle Preiserhöhung bezieht sich auf eine deutliche Erhöhung der Transportkosten zu uns, so hat sich bspw. der Preis für Containerfracht im letzten Jahr versechsfacht. Außerdem sind wie schon angesprochen die Preise auf dem Bauteil- und Rohstoffmarkt explodiert.
Daher kann man hier gern über die Retourenquote diskutieren, nur hat das wenig mit den Hintergründen des Themas zu tun.
Wir freuen uns auch weiterhin, wenn unsere Kunden gleich beim ersten Kauf glücklich und zufrieden sind. Das hat aber nicht unternehmerische Gründe, sondern hängt daran, dass wir von unseren Produkten überzeugt sind und jede Retoure ein Ansporn für uns ist, entweder unsere Beschreibungen oder unsere Produkte weiter zu verbessern. Gut für den Kunden und gut für die Umwelt.
AVR: Yamaha CX-A5100 BRP: Oppo BDP-93&203 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front: nuVero 170 Exclusiv
Beamer JVC X5000
Front: nuVero 170 Exclusiv
Beamer JVC X5000