Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
aus wohnraumtechnischen Gründen denke ich darüber nach, meinen AX 396 hochkant zu betreiben. Macht dem das was aus? Ich will keine bösen Überraschungen erleben
um diese Frage zu beantworten würde ich einfach mal durch die Ritzen im Gehäuse schauen. Warme Luft strömt am einfachsten von unten nach oben und oft sind die Kühlkörper so angeordnet, dass diese natürliche Luftströmung günstig am Kühlkörper vorbeistreicht. Diese Konzeption geht beim Hochkantstellen dann eventuell verloren.
Beim normalen Hören ists sicher kein ernsthaftes Problem, aber volle Pulle im Hochsommer könnte grenzwertig werden.
...aber dafür gibt es ja Thermoschutzschaltungen.
Ich nehme aber schon an, dass die natürliche Konvektion ausreicht. Im Zweifel vielleicht einen zuschaltbaren Lüfter einbauen.
Vom mechanischen/elektrischen Aspekt gibt es eigentlich nichts, was dagegen sprechen dürfte.
Lüfter klingt erstmal nach Pffffffffffffffffff, aber ich verstehe das so, daß es auch sehr leise Modelle gibt. Also, wenn dann mit Lüfter, und wenn Lüfter, dann auch schön leise. Danke für Eure Anregungen
das ist aber eine ziemlich unsichere Methode
Bedenke bitte, dass wir jetzt Winter haben und vielleicht 20°C Raumtemperatur. Im Sommer könnens dagegen schon mal 30°C und mehr werden. Also wenn schon, dann musst du unter jeweils gleichen Testbedingungen (bspw. die gleiche Musik in bestimmter Lautstärke und über bestimmte Zeit) im Gerät am Kühlkörper der Endstufe messen und die Ergebnisse vergleichen. Dann kannst du auch abschätzen, wie die Temperaturentwicklung aussieht, wenn die Raumtemperatur sommerliche Werte erreicht.