Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Beratung zur Aufstellung von nuLine 284

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
GinoCasino
Semi
Semi
Beiträge: 50
Registriert: Mi 16. Dez 2020, 10:56
Has thanked: 3 times
Been thanked: 2 times

Beratung zur Aufstellung von nuLine 284

Beitrag von GinoCasino »

Hallo zusammen,

ich habe mir einen neue Wohnwand bestellt. Die Hängevitrine rechts wird ebenfalls durch einen Hängeschrank ersetzt, wie er links an der Wand hängt. Das Lowboard hat eine Breite von 2,08 Metern. Meine Frage ist nun, ob es sich aus akustischen Gründen empfiehlt, die Lausprecher zwischen Hängeschrank und Lowboard zu positionieren oder seitliche vom Hängeschrank (also jeweils links, bzw. rechts), wodurch die Lautsprecher nicht mehr direkt auf den Zuhöhrer strahlen würden.
Ich bin auf eure Vorschläge bekannt.

Hier ist das Bild von der Wohnwand:

https://lh3.googleusercontent.com/IfSIA ... authuser=0
Chris76
Star
Star
Beiträge: 1111
Registriert: Mi 18. Jul 2007, 11:14
Has thanked: 335 times
Been thanked: 126 times

Re: Beratung zur Aufstellung von nuLine 284

Beitrag von Chris76 »

Man kann das Bild nicht anschauen da google erst die Einloggdaten will. Weder kenne ich deine, noch habe ich selbst welche bei Google.

Vielleicht könntest du das Bild in deine Galerie hochladen oder etwas nehmen, wo es für alle möglich ist drauf zu schauen (dropbox etc).
GinoCasino
Semi
Semi
Beiträge: 50
Registriert: Mi 16. Dez 2020, 10:56
Has thanked: 3 times
Been thanked: 2 times

Re: Beratung zur Aufstellung von nuLine 284

Beitrag von GinoCasino »

Ich habe das Bild nun bei einem Host hochgeladen. Man muss sich den Hängeschrank rechts dazu denken. Und die Abstände zwischen Lowboard und Hängeschrank werden minimal vergrößert.
Optisch gefällt mir diese Variante am besten und die Lautsprecher stehen nicht zu weit außen. Was denkt ihr?

https://ibb.co/g463ZMb
AUT100
Star
Star
Beiträge: 789
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 21:02
Has thanked: 215 times
Been thanked: 47 times

Re: Beratung zur Aufstellung von nuLine 284

Beitrag von AUT100 »

Sicher geht das.
Von Nubert gibt es doch so eine Visualierungsapp,
Vielleicht kannst dir dann das besser vorstellen.
LG Josef.
GinoCasino
Semi
Semi
Beiträge: 50
Registriert: Mi 16. Dez 2020, 10:56
Has thanked: 3 times
Been thanked: 2 times

Re: Beratung zur Aufstellung von nuLine 284

Beitrag von GinoCasino »

Kannst du mir verraten, wie die heißt? Ich habe eine App nuReality installiert, aber dort werden Werbe-Produkte eingeblendet.
Stanne

Re: Beratung zur Aufstellung von nuLine 284

Beitrag von Stanne »

Das ist die App. Was für Werbeprodukte meinst du?

Sind denn die nuBox- und nuLine-Modelle inzwischen auch in der App verfügbar?
Scotti
Star
Star
Beiträge: 1255
Registriert: Fr 26. Aug 2016, 18:48
Has thanked: 39 times
Been thanked: 80 times

Re: Beratung zur Aufstellung von nuLine 284

Beitrag von Scotti »

Stanne hat geschrieben: Di 26. Jan 2021, 07:51 Sind denn die nuBox- und nuLine-Modelle inzwischen auch in der App verfügbar?
Ist zwar schon was her :
viewtopic.php?f=1&t=45599&start=60

Gruß Scotti
GinoCasino
Semi
Semi
Beiträge: 50
Registriert: Mi 16. Dez 2020, 10:56
Has thanked: 3 times
Been thanked: 2 times

Re: Beratung zur Aufstellung von nuLine 284

Beitrag von GinoCasino »

Wie ist denn eure persönliche Meinung? Im Moment stehen die Lautsprecher in einem Abstand von 2,10 m zueinander. Der Sitzabstand ist mindestens 3 Meter. Wirkt sich das nicht negativ auf die Bühnenbreite aus? Außerdem plane ich, neben dem rechten Lautsprecher noch einen Hängeschrank zu montieren, sodass der Subwoofer ausgerechnet in die rechte Ecke gestellt werden muss und ggf. Raummoden und Dröhnen verursacht.
Antworten