![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Aber wenn du jetzt doch noch klarkommen solltest, umso besser
Gruß
Neulich gab es erst einen nuVero 60 an ampX Testbericht auf fidelity-online.de, der genau zu diesem Schluss kam.Metal Mike hat geschrieben: Sa 23. Jan 2021, 23:09
Einige berichten, daß der Nu Amp X gut zur NV60 passen würde.
Ich hatte mal vor Jahren einen Denon PMA 1500AE an meinen 60'er angeschlossenen und konnte dem nichts negatives Beisteuern...Eventuell klang er etwa "wärmer" als die NAD's aber nicht schlechter.Metal Mike hat geschrieben: Sa 23. Jan 2021, 23:09
Hallo ProgDoc!
Das gleiche war bei mir mit dem Agile Amp. Dein Sony ist ja schon 20 Jahre alt, damals war das mit 100 Watt richtig gut und die MB passten dazu. Aber die Nuvero brauchen einen stromstabilen Verstärker. Einige berichten, daß der Nu Amp X gut zur NV60 passen würde. Ich kann mir das gut vorstellen, denn er wurde dafür konzipiert. Vielleicht kannst Du Dir ja einen anderen Amp ausleihen. Mein Denon PMA 1600 passt super!( 1520 oder 1510, gebraucht sind genauso gut und kosten ca 350-400€)
Grüße Mike
sind die 60 wirklich derart aufstellungskritisch? schwer vorstellbarMetal Mike hat geschrieben: Sa 23. Jan 2021, 22:59 Beim Rücken der Lautsprecherständer standen beide nicht mehr stabil und kippelten leicht. Das Klangbild brach zusammen, keine Räumlichkeit, Höhen wanderten in Raum herum.