Hallo,
ich habe gestern die Lautsprecher und den Subwoofer ausgepackt und dabei festgestellt, dass sich die Farben von Lautsprechern und Subwoofern unterscheiden. Die Lautsprecher haben einen leichten Gelbstich. Ist das bei euch auch der Fall?
Auf dem Bild erkennt man es nicht so deutlich wie unter Tageslicht:
https://ibb.co/Q9RHzNq
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nuLine 284 vs. nuSub XW-700
-
- Semi
- Beiträge: 50
- Registriert: Mi 16. Dez 2020, 10:56
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 2 times
- R. Steidle
- Star
- Beiträge: 2697
- Registriert: Mi 23. Okt 2013, 15:25
- Has thanked: 356 times
- Been thanked: 764 times
Re: nuLine 284 vs. nuSub XW-700
Hallo GinoCasino (klingt wie eine Figur aus Clever & Smart),
die Lacke der nuLine-Serie und der nuSub- beziehungsweise nuPro-Serie stammen von unterschiedlichen Zulieferern und sind tonal sowie im Glanzgrad unterschiedlich. Das ist normal. Dennoch lassen sich die beiden Serien meiner Meinung nach gut kombinieren. Die Unterschiede fallen zumindest mir nur im direkten Vergleich und bei guter Ausleuchtung auf.
die Lacke der nuLine-Serie und der nuSub- beziehungsweise nuPro-Serie stammen von unterschiedlichen Zulieferern und sind tonal sowie im Glanzgrad unterschiedlich. Das ist normal. Dennoch lassen sich die beiden Serien meiner Meinung nach gut kombinieren. Die Unterschiede fallen zumindest mir nur im direkten Vergleich und bei guter Ausleuchtung auf.
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: nuLine 284 vs. nuSub XW-700
Nun ja, wenn man den Subwoofer neben einen der nuLine stellt, hat man aber (je nach Sonnenlicht oder Zimmerbeleuchtung) dauerhaft den direkten Vergleich.