Habe mich mit dem XW 900 die Tage noch etwas beschäftigt und bin zu dem Entschluss gekommen, der ist tatsächlich ziemlich laut.
Was ich noch nicht so auf dem Schirm hatte, selbst bei -15DB macht der Druck ohne Ende. Daher kann man das ruhig machen. Praktisch: man kann den Sub über die App ausschalten und den Effekt schnell prüfen. Auch auf ein Y Kabel verzichte ich und gehe mit nur einem Kabel in die In. Das langt für kleine Räume locker. Und ist quasi auch die Empfehlung seitens der Antimode Profis. Das scheint mit dem Y Stück auch so langsam ein Nubert Ding zu sein. Viele Subs (meine Klipsch inbegriffen) langt ein Monoanschluss. Wobei die einen LFE Eingang haben, wie eigentlich alle.
Die Idee von Nubert ist ja nicht so doof, kräftiges Eingangssignal, damit der Sub sich auch brav einschaltet, aber wenn die Brocken dann zu laut sind, muss man umdenken.