Da bin ich wieder und melde mich nochmal mit einer aktualisierten Anfrage. Ich hatte zuvor schon mal gefragt, welche Optionen mir offen stehen. Allerdings haben sich seither und auch aufgrund meiner Erfahrung mit den A-125 die Anforderungen sowie das Budget ein bisschen verändert. Mit einem Chromecast am Verstärker sollte es passen, Multiroom oder dergleichen wird nicht mehr benötigt.
Ich habe mich entschlossen das Geld, das ich eigentlich in PC-Lautsprecher stecken wollte, bei der Anlage für den TV mit einfließen zu lassen. Beim Verstärker habe ich mich auch dazu durchgerungen auf Audyssey XT32 (und nicht nur auf XT) zu setzen, weshalb es wohl irgendwann mal der Denon AVC-X3700H wird, außer es gibt grobe Einwände oder noch bessere Alternativen
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
So, nun zu den Lautsprechern. Da bin ich mir nicht sicher. Ich habe mir die nuLine 244 mal angeschaut. Ist auf jeden Fall eine Option. Gibt aber auch einige Optionen in der nuBox-Serie. Zuvor fand ich die nuLine 34 ganz interessant, weil sie gut zum Preis gepasst haben, den ich bereit war zu zahlen. Mittlerweile würde ich aber so ca. 2500 Euro ausgeben (Verstärker exklusiv, mit Verstärker also ca. 3500 Euro). Ein Subwoofer soll auch dazu. Ich denke, dass da der XW-700 ausreichen sollte, außer es gibt noch andere Optionen. Lautsprecher also bis ca. 2000 Euro.
Welche Lautsprecher würdet Ihr empfehlen?
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Das größte Problem (eines, das auch nicht vermieden oder umgangen werden kann und Grund für XT32 und nicht XT war) ist eindeutig der Raum. Dafür habe ich ein Bild angehängt. Die Dinger am Boden sind provisorisch als TV-Board zu verstehen, das in etwa diese Maße haben wird. Sitzabstand ist ca. 3,5 - 4 m. Hinter mir ist noch ein Regal, dann eine Wand. Der Raum wird quasi gespiegelt, sieht rechts also auch so aus. Hier nochmal eine nicht ganz genaue Skizze.
![Bild](https://i.imgur.com/d5gbi8V.png)