Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nuSub XW-1200 Informationen?
- chimaira
- Star
- Beiträge: 1501
- Registriert: Do 19. Jan 2012, 17:39
- Has thanked: 106 times
- Been thanked: 26 times
Re: nuSub XW-1200 Informationen?
Ja nur nen Upgrade zur neueren Serie mit der haltbareren Endstufe ![😅](//cdn.jsdelivr.net/gh/twitter/twemoji@latest/assets/svg/1f605.svg)
TV: Samsung QN95B 85" // AVR: Yamaha A6A // Endstufen: Emotiva XPA 2 Gen 2 für Front & Crown XLS 2502 für Center // Front: Arendal Tower 1723 // Center: Arendal 1723 // Rear: Arendal 1723 Surround S // Sub: Arendal 1723 Sub 1s
- F.Lauschiplauschi
- Star
- Beiträge: 1389
- Registriert: Do 9. Apr 2020, 21:15
- Has thanked: 46 times
- Been thanked: 136 times
Re: nuSub XW-1200 Informationen?
Also der 150er hat die specseitig gleiche aber haltbarere Endstufe (z. B. andere Kondensatoren)?
Bin im Hifi-Forum fündig geworden inkl. Teileliste zum Löten (erste Liste fehlerhaft....).
Aber den Sub kann ich eh nicht ausnutzen![😉](//cdn.jsdelivr.net/gh/twitter/twemoji@latest/assets/svg/1f609.svg)
P.S. Defekte wohl gleicher Art gibt es wohl auch zumindest bei den ersten SPL-150 ... insofern sollte man immer gleich nach dem 5W Widerstand gucken und upgraden.
Bin im Hifi-Forum fündig geworden inkl. Teileliste zum Löten (erste Liste fehlerhaft....).
Aber den Sub kann ich eh nicht ausnutzen
P.S. Defekte wohl gleicher Art gibt es wohl auch zumindest bei den ersten SPL-150 ... insofern sollte man immer gleich nach dem 5W Widerstand gucken und upgraden.
nuBox 483, nuPro A-100/AW-350/A-500, div. CanTeuf/AVR/DSP, UMIK-1/REW
- chimaira
- Star
- Beiträge: 1501
- Registriert: Do 19. Jan 2012, 17:39
- Has thanked: 106 times
- Been thanked: 26 times
Re: nuSub XW-1200 Informationen?
Hoffentlich ist die Endstufe des 1200 besser ![🙈](//cdn.jsdelivr.net/gh/twitter/twemoji@latest/assets/svg/1f648.svg)
TV: Samsung QN95B 85" // AVR: Yamaha A6A // Endstufen: Emotiva XPA 2 Gen 2 für Front & Crown XLS 2502 für Center // Front: Arendal Tower 1723 // Center: Arendal 1723 // Rear: Arendal 1723 Surround S // Sub: Arendal 1723 Sub 1s
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: nuSub XW-1200 Informationen?
Hat eigentlich jemand den XW-1200 bestellt?
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
-
- Star
- Beiträge: 1996
- Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
- Wohnort: Hannover
- Has thanked: 699 times
- Been thanked: 110 times
Re: nuSub XW-1200 Informationen?
Ich denke darüber nach, aber erst nach dem Umzug im Juli. Bis dahin wird es ja wohl auch schon Tests und Erfahrungswerte geben...
NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
-
- Newbie
- Beiträge: 44
- Registriert: Di 30. Jun 2009, 18:57
- Wohnort: Schwäbisch Gmünd
- Been thanked: 12 times
Re: nuSub XW-1200 Informationen?
Ich habe einen bestellt und hoffe das es ein guter Ersatz für den aw 1000 wird. Der 900er hat es bei mir nicht geschafft
Elac Vela 407 am Marantz 8012, Pro-Ject Debut Carbon, Ortofon 2m Bronze
- R. Steidle
- Star
- Beiträge: 2697
- Registriert: Mi 23. Okt 2013, 15:25
- Has thanked: 356 times
- Been thanked: 764 times
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: nuSub XW-1200 Informationen?
Wobei ich mich frage, warum er das tun wird.
Die Konstruktion bleibt ja die selbe. ![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
![Confused :?](./images/smilies/nuforum/icon_confused.gif)
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50