
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Rund ums Auto
- tf11972
- Star
- Beiträge: 4552
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
- Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
- Has thanked: 183 times
- Been thanked: 251 times
- Kontaktdaten:
Re: Rund ums Auto
Da inseriert man sein Auto auf einer Verkaufsplattform und erhält nur Betrügermails. Zum 

- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: Rund ums Auto
@Andreas H.
Ja ja, Silikonfett oder Vaseline. Aber gemacht habe ich das noch nie.
Zur groben Wertermittlung taugt es auf alle Fälle. Und Autos, vor allem wenn sie markenfremd sind, lieber nicht mehr beim Händler des neuen Autos verkaufen. Die haben erstens keinen Bock und zweitens ist es bei Verhandlungen immer negativ.
Ja ja, Silikonfett oder Vaseline. Aber gemacht habe ich das noch nie.

Wir kaufen dein Auto habe ich die Tage mal getestet. Der Preis ist ok, sind aber etwas penetrant. Ich könnte das Auto innerhalb von 1 Woche verkaufen und hier in der Nähe abgeben.tf11972 hat geschrieben: Di 9. Feb 2021, 11:46 Da inseriert man sein Auto auf einer Verkaufsplattform und erhält nur Betrügermails. Zum![]()
Zur groben Wertermittlung taugt es auf alle Fälle. Und Autos, vor allem wenn sie markenfremd sind, lieber nicht mehr beim Händler des neuen Autos verkaufen. Die haben erstens keinen Bock und zweitens ist es bei Verhandlungen immer negativ.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Rund ums Auto
Wenn ein SUV-Fahrer glaubt, er hätte einen Geländewagen gekauft...Shuri hat geschrieben: Fr 5. Feb 2021, 23:11 Man darf halt nicht mit Vollgas durch so eine Wasserlache fahren. Dadurch bildet sich vorne eine riesen Welle, die den Motor flutet. Wäre er langsam durch gefahren, hätte er sich den Schaden erspart. Die Wattiefe hätte locker gereicht.
Mir tun nur die Enten leid.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Rund ums Auto
Ja, ich überleg noch, ob die Standheizung das schafftaaof hat geschrieben: Mo 8. Feb 2021, 17:06 Heute Morgen hätte ich mir eine Standheizung gewünscht. Frontscheibe war zwar wegen Abdeckung ok, aber der Rest zugefroren. Die Türen gingen kaum mehr auf.

Aber die nächsten Tage werde ich es nicht probieren, denn auf den Straßen geht wenig mehr als nichts. Nicht mal mehr Radfahren. Besonders amüsieren mich die Oberklasse-Fahrer mit ihren Heckantrieben - nein, ICH SCHIEBE NICHT!!!
Dafür schaffe ich jetzt problemlos mein tägliches Schrittziel.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Rund ums Auto
Okay, verstanden. Aber mit oder ohne Wärmepumpe (das unterscheidet sich im günstigsten Fall in einem "Übersetzungsverhältnis" von 1:4 oder 1:1 bzgl. dem der benötigtem elektrischen Energie pro kWh Wärme).mk_stgt hat geschrieben: Di 9. Feb 2021, 16:15 nennt sich genau vorklimatisierung (im sommer auch zum abkühlen gedacht) über die hv-batterie
-
- Star
- Beiträge: 727
- Registriert: Di 9. Feb 2010, 11:56
- Has thanked: 147 times
- Been thanked: 41 times
Re: Rund ums Auto
..und ist fixer als ne Standheizungmk_stgt hat geschrieben: Di 9. Feb 2021, 16:15 nennt sich genau vorklimatisierung (im sommer auch zum abkühlen gedacht) über die hv-batterie

- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Rund ums Auto
Welche Ladestation kann mit 600 kW laden?
https://www.n-tv.de/auto/GAC-bringt-nae ... 49100.html
Solch eine (potentielle) Ladestation muss zudem direkt an einem Trafohäuschen gebaut werden, da hier sicher nicht mit einer Eingangsspannung von 400V (Dreiphasenspannung) gearbeitet wird.
Die Kühlung dürfte auch nicht trivial sein. Wenn nur 1 % in der Ladesäule "hängenbleibt", dann müssen allein schon 6 kW pro Ladesäule weggekühlt werden. Auch im Auto dürfte es im Sommer sehr warm werden beim Laden.
https://www.n-tv.de/auto/GAC-bringt-nae ... 49100.html
Solch eine (potentielle) Ladestation muss zudem direkt an einem Trafohäuschen gebaut werden, da hier sicher nicht mit einer Eingangsspannung von 400V (Dreiphasenspannung) gearbeitet wird.
Die Kühlung dürfte auch nicht trivial sein. Wenn nur 1 % in der Ladesäule "hängenbleibt", dann müssen allein schon 6 kW pro Ladesäule weggekühlt werden. Auch im Auto dürfte es im Sommer sehr warm werden beim Laden.