Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Rund ums Auto

Hier dreht es sich um (fast) alles...
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von David 09 »

mk_stgt hat geschrieben: Mo 8. Feb 2021, 21:47 heizung braucht natürlich schon. kommt natürlich auch drauf an wie lang ich sie im vorlauf habe.
An der Leitung so gut wie nix,wird ja sofort nachgeladen...trotzdem habe ich nur noch um die 32km mit laufender Heizung, ohne um die 45...
Über die Berliner Günther lache ich mich nur noch kringelig...großmäulig und mit Steuergeldern großzügig E-Busse teuer gekauft, jetzt ist schon die Hälfte kältebedingt ausgefallen und durch Dieselbusse ersetzt :lol: :lol: :lol:
Gut finde ich auch, dass der Senatsfuhrpark komplett durch Stromer ersetzt werden sollen, hat sein Gutes, denn dann müssen die Abgeordneten im Büro bleiben, weil die e-Autos platt sind (die wiederum auch der Steuerzahler finanziert)
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Benutzeravatar
Andreas H.
Star
Star
Beiträge: 3571
Registriert: Mo 5. Nov 2012, 18:40
Has thanked: 10 times
Been thanked: 150 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Andreas H. »

David 09 hat geschrieben: Mi 10. Feb 2021, 20:21 Über die Berliner Günther lache ich mich nur noch kringelig...großmäulig und mit Steuergeldern großzügig E-Busse teuer gekauft, jetzt ist schon die Hälfte kältebedingt ausgefallen und durch Dieselbusse ersetzt :lol: :lol: :lol:
Gut finde ich auch, dass der Senatsfuhrpark komplett durch Stromer ersetzt werden sollen, hat sein Gutes, denn dann müssen die Abgeordneten im Büro bleiben, weil die e-Autos platt sind (die wiederum auch der Steuerzahler finanziert)
Höre ich da ein kleines bisschen Sarkasmus? :mrgreen:
Front: NuVero 14 an Hypex NCore500 Mono-Endstufen
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel

Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
Huskykiro
Star
Star
Beiträge: 2372
Registriert: Do 3. Feb 2011, 11:35
Has thanked: 7 times
Been thanked: 36 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Huskykiro »

aaof hat geschrieben: Mi 10. Feb 2021, 17:53
Uwe Mettmann hat geschrieben: Mi 10. Feb 2021, 17:43
aaof hat geschrieben: Mi 10. Feb 2021, 17:24 Ja, die BMW Fahrer strotzen ja ansonsten immer vor Übermut, aber wenn es mal glatt auf den Straßen wird, sind die total leise und werden seltsam kleinlaut. :wink:
Nö, es wird ganz normal zügig aber angepasst gefahren: Klick mich
Head-Up Display cool. 8) Hätte ich auch gern mal.
Braucht kein Mensch :roll: ,habe eins und nur einmal benutzt.
burlie
Star
Star
Beiträge: 727
Registriert: Di 9. Feb 2010, 11:56
Has thanked: 147 times
Been thanked: 41 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von burlie »

g.vogt hat geschrieben: Mi 10. Feb 2021, 18:05
Uwe Mettmann hat geschrieben: Mi 10. Feb 2021, 17:43
aaof hat geschrieben: Mi 10. Feb 2021, 17:24 Ja, die BMW Fahrer strotzen ja ansonsten immer vor Übermut, aber wenn es mal glatt auf den Straßen wird, sind die total leise und werden seltsam kleinlaut. :wink:
Nö, es wird ganz normal zügig aber angepasst gefahren: Klick mich
Ja, ich meinte auch eher beidseitig zugeparkte Stadtstraßen, Ausfahren aus Parkplätzen und Ausfahrten und Abbiegen an Kreuzungen - das sieht bei den potenten Hecktrieblern gerade oft sehr unbeholfen aus.
Wir hatten mal ein E46 330ci Cabrio, ein super Fahrzeug im Winter auf Schnee und der Spaß kam auch nicht zu kurz :roll: :D
(im Gegensatz zum
MB W201/W124...)

Liegt auch am Fahrzeugführer und dessen Erfahrung auf Schnee so wie gute Reifen die mit dem Fahrzeug harmonieren...
Huskykiro
Star
Star
Beiträge: 2372
Registriert: Do 3. Feb 2011, 11:35
Has thanked: 7 times
Been thanked: 36 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Huskykiro »

Standheizung: Das Auto muß auch gefahren werden.In der Regel Heizzeit > Fahrzeit ,sonst ruckzug die Batterie leer und da nützt die Heizung auch nichts mehr.Schön Warm springt aber nicht mehr an.
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

g.vogt hat geschrieben: Mi 10. Feb 2021, 18:01 Ach Weyoun, du Wunderblümchen. Die Leute fahren ohne darüber groß nachzudenken mit (Verbrenner)Autos, die 100kW-Motoren haben und machen sich gar keine Gedanken, dass so ein Motor einen sehr miesen Wirkungsgrad hat und ca. 40% der eingesetzten chemischen Energie vom Motor durch Strahlung und Kühlung als Wärmeenergie abführen muss (weitere ca. 30% über den Abgasstrom und nur ca. 30% kommen am Rad an). Da sind 6kW einer Ladesäule doch Kinkerlitzchen. Ok, Fahrtwind hat sie nicht :mrgreen:
Moment!!!

Mein Diesel leistet bei 120 bis 130 km/h auf der Autobahn ohne Steigung rund 20 bis 25 kW. Davon müssen also rund 60 % weggekühlt werden, was maximal 15 kW sind. Und dabei gibt es jede Menge Fahrtwind! Die Ladestation und das zu ladende Auto stehen aber stationär und das könnte im Sommer zu massiven Problemen führen. Dann wird garantiert von 600 kW auf 150 kW gedrosselt. :wink:
David 09 hat geschrieben: Mi 10. Feb 2021, 20:21 Über die Berliner Günther lache ich mich nur noch kringelig...großmäulig und mit Steuergeldern großzügig E-Busse teuer gekauft, jetzt ist schon die Hälfte kältebedingt ausgefallen und durch Dieselbusse ersetzt :lol: :lol: :lol:
Im Winter sind Erdgas-Busse deutlich im Vorteil gegenüber E-Bussen und Diesel-Bussen. Das Öl in Motor und Getriebe sowie der Diesel selber werden bei unter minus 15 Grad verdammt zähflüssig und sind Gift für die Haltbarkeit und mit etwas Pech springt der Diesel gar nicht erst an. Warum hatten die Russen gleich noch mal benzingetriebene Panzer? :wink:
Huskykiro hat geschrieben: Do 11. Feb 2021, 09:44 Standheizung: Das Auto muß auch gefahren werden.In der Regel Heizzeit > Fahrzeit ,sonst ruckzug die Batterie leer und da nützt die Heizung auch nichts mehr.Schön Warm springt aber nicht mehr an.
Du meinst sicher "Heizzeit < Fahrzeit", damit es keine Probleme gibt, oder? :wink:
burlie
Star
Star
Beiträge: 727
Registriert: Di 9. Feb 2010, 11:56
Has thanked: 147 times
Been thanked: 41 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von burlie »

...Das Öl in Motor und Getriebe sowie der Diesel selber werden bei unter minus 15 Grad verdammt zähflüssig und sind Gift für die Haltbarkeit und mit etwas Pech springt der Diesel gar nicht erst an. Warum hatten die Russen gleich noch mal benzingetriebene Panzer?
[/quote]

Ein dünnflüssig W Öl wird nicht verdammt zählflüssig...
Diesel flockt (ohne Additive), dieser Vorgang nennt sich Paraffinieren. Durch das Ausflocken verstopft der Kraftstofffilter. Zu dem, Diesel kann um die 8٪ Wasser aufnehmen welches dann einfriert.
Eine Kraftstoff- oder Kraftstofffiltervorwärmung verhindert dieses.
Diesel mit Benzin strecken, bei den heutigen Aggregaten führt schnell zu kostenintensiven Reparaturen und Garantieverlust des Motor sowie Teile der Kraftstoffversorgung.
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von David 09 »

... Das Öl in Motor und Getriebe sowie der Diesel selber werden bei unter minus 15 Grad verdammt zähflüssig und sind Gift für die Haltbarkeit und mit etwas Pech springt der Diesel gar nicht erst an ...
Wie auch immer, den zu Befördernden*Innen ist’s sicherlich lieber, einen zähen Dieselmotor, dafür fahrend als ein nichtfahrender Elektrobus, der in der Halle sich die Räder eckig stehen muss und seiner artgerechten Bestimmung, nämlich dem Transport des dazu geneigten Bürgers*In, nicht nachkommen kann :mrgreen:

Gruß
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
burlie
Star
Star
Beiträge: 727
Registriert: Di 9. Feb 2010, 11:56
Has thanked: 147 times
Been thanked: 41 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von burlie »

So ist es und jedes (Transport-) Fahrzeug welches gewerblich genutzt verursacht wenn's still steht Unkosten...
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

burlie hat geschrieben: Do 11. Feb 2021, 11:32 Ein dünnflüssig W Öl wird nicht verdammt zählflüssig...
Also zumindest mein Getriebeöl (DQ250 6-Gang-DSG mit Nasskupplung) ist bereits in der Nähe des Gefrierpunktes so "fest", dass es beim Gasgeben bereits "wehtut". Erst nach 5 Minuten Aufwärmphase kann man damit vernünftig (im Zentimeterbereich) rangieren. Das war bereits beim Superb 2 so und hat sich mit dem Superb 3 nicht geändert. Erst das Nachfolgegetriebe DQ381 schafft hier Abhilfe durch ein besseres Öl.
David 09 hat geschrieben: Do 11. Feb 2021, 13:41 den zu Befördernden*Innen
Ein genderneutrales Substantiv darf man nicht zusätzlich mit dem Genderstern versehen! :P
Zudem wäre ein deutlich leiserer und weniger stinkender Erdgasbus noch viel angesagter bei den zu Befördernden und den Anwohnenden. :wink:
Antworten