Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Der Wünsch-dir-was-von-nubert Thread
-
- Star
- Beiträge: 3227
- Registriert: Fr 24. Okt 2003, 16:02
- Has thanked: 371 times
- Been thanked: 486 times
Re: Der Wünsch-dir-was-von-nubert Thread
Hallo,
natürlich lassen sich Lautsprechergehäuse auch aus Kunststoff herstellen. PE und PP wären aus den von mir genannten Gründen allerdings kaum in der engeren Auswahl.
Viel besser ist der Kunststoff ABS (Acrylnitrilbutadienstyrol) geeignet. Er ist klebbar, lackierbar und kann galvanisch veredelt werden. Somit könnten Boxengehäuse metallisiert werden, auch verkupfern, verchromen, vernickeln, vergolden(!) sind technisch realisierbar.
Falls es interessiert: -> Klick <-
Natürlich könnte man den Kunststoff auch mit Füllstoffen versehen, so dass spezielle Eigenschaften wie Schlagfestigkeit, Schwingungsdämpfung, Witterungsbeständigkeit oder Beständigkeit gegen UV-Licht verbessert werden. Das Mischen mit Wolframpartikeln würde das Boxengehäuse beispielsweise recht schwer machen und in Verbindung mit einer metallisierten Oberfläche ein sehr extravagantes Design ermöglichen.
Denkbar und machbar sind da viele Dinge, aber billig werden so manche speziellen Wünsche nicht unbedingt.
Beste Grüße
OL-DIE
natürlich lassen sich Lautsprechergehäuse auch aus Kunststoff herstellen. PE und PP wären aus den von mir genannten Gründen allerdings kaum in der engeren Auswahl.
Viel besser ist der Kunststoff ABS (Acrylnitrilbutadienstyrol) geeignet. Er ist klebbar, lackierbar und kann galvanisch veredelt werden. Somit könnten Boxengehäuse metallisiert werden, auch verkupfern, verchromen, vernickeln, vergolden(!) sind technisch realisierbar.
Falls es interessiert: -> Klick <-
Natürlich könnte man den Kunststoff auch mit Füllstoffen versehen, so dass spezielle Eigenschaften wie Schlagfestigkeit, Schwingungsdämpfung, Witterungsbeständigkeit oder Beständigkeit gegen UV-Licht verbessert werden. Das Mischen mit Wolframpartikeln würde das Boxengehäuse beispielsweise recht schwer machen und in Verbindung mit einer metallisierten Oberfläche ein sehr extravagantes Design ermöglichen.
Denkbar und machbar sind da viele Dinge, aber billig werden so manche speziellen Wünsche nicht unbedingt.
Beste Grüße
OL-DIE
- F.Lauschiplauschi
- Star
- Beiträge: 1389
- Registriert: Do 9. Apr 2020, 21:15
- Has thanked: 46 times
- Been thanked: 136 times
Re: Der Wünsch-dir-was-von-nubert Thread
Na, wer sagt’s denn? (s. mein Materialvorschlag) ![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
nuBox 483, nuPro A-100/AW-350/A-500, div. CanTeuf/AVR/DSP, UMIK-1/REW
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Der Wünsch-dir-was-von-nubert Thread
Ich mache auch viel "in Kunststoff", wenn ich im Krankenhaus bin.F.Lauschiplauschi hat geschrieben: Di 16. Feb 2021, 17:06 Materialüberlegungen sind vielleicht nichts für Konservative, aber der führende Hersteller Deutschlands macht in dem Bereich sehr viel, mit Erfolg, auch in Kunststoff
![Razz :P](./images/smilies/nuforum/icon_razz.gif)
In Zeiten von Kunststoffüberfluss und der Tatsache, dass ohne Öl nicht viel geht und wir ja langfristig vom Öl loskommen wollen (was zwangsläufig ein Verzicht auf viele Kunststoffe bedeutet), stellt sich mir die Frage, ob wir nicht besser bei MDF bleiben sollten (Beton hat auch keine gute Umweltbilanz).
-
- Star
- Beiträge: 3227
- Registriert: Fr 24. Okt 2003, 16:02
- Has thanked: 371 times
- Been thanked: 486 times
Re: Der Wünsch-dir-was-von-nubert Thread
Hallo,
der Werkstoff für ein Boxengehäuse muss auch in Bezug zur Größe derselben gewählt werden. Für sehr kleine Boxen empfiehlt sich ein dünnwandiger hochfester Werkstoff. Hier bieten sich Aluminiumlegierungen, eventuell auch Stahl, an. MDF würde wegen der notwendigen Wanddicke in diesen speziellen Einsatzfällen zu viel Nettovolumen wegnehmen.
In den 70ern hatte ich mal passive geschlossene kleine Kugelboxen aus Stahl (mattschwarz lackiert).
Heute gibt es winzige Soundlinkboxen eines bekannten Wettbewerbers, welche ebenfalls ein Gehäuse aus Metall haben. Für solche besonderen Einsatzfälle ist MDF tatsächlich ungeeignet.
Beste Grüße
OL-DIE
der Werkstoff für ein Boxengehäuse muss auch in Bezug zur Größe derselben gewählt werden. Für sehr kleine Boxen empfiehlt sich ein dünnwandiger hochfester Werkstoff. Hier bieten sich Aluminiumlegierungen, eventuell auch Stahl, an. MDF würde wegen der notwendigen Wanddicke in diesen speziellen Einsatzfällen zu viel Nettovolumen wegnehmen.
In den 70ern hatte ich mal passive geschlossene kleine Kugelboxen aus Stahl (mattschwarz lackiert).
Heute gibt es winzige Soundlinkboxen eines bekannten Wettbewerbers, welche ebenfalls ein Gehäuse aus Metall haben. Für solche besonderen Einsatzfälle ist MDF tatsächlich ungeeignet.
Beste Grüße
OL-DIE
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Der Wünsch-dir-was-von-nubert Thread
Es ging mir doch nicht um "Kleinstboxen", sondern um typische Kompakt- und Standboxen. ![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: Der Wünsch-dir-was-von-nubert Thread
Lieber Kollege,F.Lauschiplauschi hat geschrieben: Di 16. Feb 2021, 19:23 Na, wer sagt’s denn? (s. mein Materialvorschlag)![]()
ich glaube, wir reden aneinander vorbei! Ich spreche von einer Massenproduktion über einen 3D-Druck und eben einer Spritzgussform! Wenn du eine negativ-Form eines Lautsprechers im 3D-Drucker machst, für eine Massenproduktion, dann geht das nicht mit ABS. Da brauchst du ein Stahlwerkzeug dazu!
Ich hab nie gesagt, dass ein Lautsprechergehäuse nicht mit ABS geht! Es ging mir immer um die Mehrfachherstellung von Lautsprechern. Aber das hab ich auch mal so geschrieben.
VG
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
-
- Star
- Beiträge: 8400
- Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
- Has thanked: 840 times
- Been thanked: 422 times
Re: Der Wünsch-dir-was-von-nubert Thread
Ich habe ne idee
Was haltet ihr davon, ihr würdet einen neuen thread eröffnen
“Wie und woraus baue ich mir meinen Lautsprecher (würde ich meinen Lautsprecher bauen) - Ideen zum Lautsprecherbau”
und euch dort weiter zu eurem Thema austauschen
Ich würde es toll finden...
Liebe Grüße![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
![Idea :idea:](./images/smilies/nuforum/icon_idea.gif)
Was haltet ihr davon, ihr würdet einen neuen thread eröffnen
“Wie und woraus baue ich mir meinen Lautsprecher (würde ich meinen Lautsprecher bauen) - Ideen zum Lautsprecherbau”
und euch dort weiter zu eurem Thema austauschen
![Question :?:](./images/smilies/nuforum/icon_question.gif)
Ich würde es toll finden...
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Liebe Grüße
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
RiF nuForum 18.07.2023
![Beam Me Up :sci-fi-beamup:](./images/smilies/sci-fi/beamup.gif)
![Shrug :confusion-shrug:](./images/smilies/confusion/shrug.gif)
![Beam Me Up :sci-fi-beamup:](./images/smilies/sci-fi/beamup.gif)
- F.Lauschiplauschi
- Star
- Beiträge: 1389
- Registriert: Do 9. Apr 2020, 21:15
- Has thanked: 46 times
- Been thanked: 136 times
Re: Der Wünsch-dir-was-von-nubert Thread
Beitrag von deutlich und mehrfach gekennzeichnetem Humor befreit, auf Wunsch ausschließlich seriös agierender Teilnehmer ...
Zuletzt geändert von F.Lauschiplauschi am Do 18. Feb 2021, 22:24, insgesamt 2-mal geändert.
nuBox 483, nuPro A-100/AW-350/A-500, div. CanTeuf/AVR/DSP, UMIK-1/REW
- stan libuda
- Star
- Beiträge: 1535
- Registriert: Di 18. Mär 2003, 21:15
- Wohnort: Wanne Eickel (NRW)
- Has thanked: 73 times
- Been thanked: 26 times
Re: Der Wünsch-dir-was-von-nubert Thread
Bitte schliesst den Thread.
Nur noch dummes Zeug, schlimmer als im Kindergarten.![Evil :evil:](./images/smilies/nuforum/icon_evil.gif)
Nur noch dummes Zeug, schlimmer als im Kindergarten.
![Evil :evil:](./images/smilies/nuforum/icon_evil.gif)
Wohnzimmer: nuline 84 in Platin , nuLine Cs 44 in Platin, Rs 3, Marantz Sr 5015 Dab, Harman/Kardon HK3490, Harman/Kardon HD980, Dual CS505/4, Samsung UE-43 NU7409.
-
- Star
- Beiträge: 10074
- Registriert: Sa 28. Aug 2004, 10:40
- Has thanked: 610 times
- Been thanked: 1387 times
Re: Der Wünsch-dir-was-von-nubert Thread
Was auch immer Du rauchst, lass es seinF.Lauschiplauschi hat geschrieben: Do 18. Feb 2021, 22:06 einen Wandlautsprecher in Form einer singenden Maultasche mit Zickzackrand,
![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!
Gruß Micha :)
Gruß Micha :)