Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Rund ums Auto
- Observer
- Semi
- Beiträge: 208
- Registriert: Fr 26. Jul 2013, 14:40
- Wohnort: HH
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 24 times
Re: Rund ums Auto
Nutzt die Möglichkeit des Schnellfahrens noch paar wenige Jahre aus, solange es rechtens ist. Die allgemeine Geschwindigkeitsbegrenzung wird kommen, so oder so. Spätestens wenn die E-Mobilisierung die Masse erreicht. Denn Tesla und Co sind nicht die Massen-E-Fahrzeuge, sondern Fahrzeuge, die maximal 150 km/h fahren können/sollen.
Das Argument mit dem Einschlafen bei langsamen Dahingleiten kommt übrigens immer wieder bei dieser Diskussion. Demnach müsste es in den USA täglich hunderte solcher Umfälle geben, gerade unter Berücksichtigung der deutlich größeren Strecken, die da gefahren werde. Wie klagte noch mein Onkel aus den USA, als er sich bei uns ein Leihwagen nahm und auf die Autobahn fuhr: "...die wollen mich alle umbringen, die Irren...".
Das Argument mit dem Einschlafen bei langsamen Dahingleiten kommt übrigens immer wieder bei dieser Diskussion. Demnach müsste es in den USA täglich hunderte solcher Umfälle geben, gerade unter Berücksichtigung der deutlich größeren Strecken, die da gefahren werde. Wie klagte noch mein Onkel aus den USA, als er sich bei uns ein Leihwagen nahm und auf die Autobahn fuhr: "...die wollen mich alle umbringen, die Irren...".
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Rund ums Auto
Mit Verlaub: Wenn jemand außerhalb der Rennstrecke schneller als 250 fährt (was in der Regel nur durch "Entfernen der Abriegelung" möglich ist), dann bezeichne ich Denjenigen ohne rot zu werden als Raser.Bravado hat geschrieben: Di 16. Feb 2021, 10:35 Nur weil jemand deutlich schneller fährt ist er IMHO noch lange kein Raser.

Und ich weiß aus eigener bitterer Erfahrung, dass ich neben der vollen Schuld auch noch einen Punkt für meinen Auffahrunfall auf einer bayerischen Autobahn bekam, weil mein Vordermann plötzlich eine Vollbremsung machte (wobei wir beide vorher nur rund 120 Sachen fuhren). Trotz ursprünglichem Sicherheitsabstand habe ich die Vollbremsung zuerst als eine leichte Bremsung missdeutet und dann war es plötzlich schon zu spät. Ursache der Vollbremsung war übrigens ein nicht abgesicherter Unfall auf der linken Spur, den mein Vordermann wohl auch zu spät bemerkt hatte.Uwe Mettmann hat geschrieben: Di 16. Feb 2021, 20:59 Dass der Auffahrende immer eine Teilschuld bekommt, ist so absolut behauptet falsch. Wenn der Auffahrende zuvor nicht schneller als 130 km/h ist es nicht unüblich, dass er keine Teilschuld am Unfall bekommt. Selbst, wenn er schneller als 130 km/h gefahren ist, kommt es nicht immer zur Teilschuld des Auffahrenden. Das weiß ich aus eigener Erfahrung.
Zum Glück kommen mehr und mehr Autos auf die Straße, die bei einer Vollbremsung im vollem Spektrum blinken (sowohl die Warnblinker als auch die Bremslichter selbst). Auch mit ACC hätte ich den Unfall damals sicherlich vermeiden können.
Mit Verlaub: Bei Tempo 210 auf die Pulsuhr zu schauen ist eine grobe Ablenkung vom Verkehr!Uwe Mettmann hat geschrieben: Di 16. Feb 2021, 20:59 Nun, ich fahre recht zügig und komme trotzdem meist entspannt am Ziel an. Ich habe mal bei 210 km/h auf meine Pulsuhr geschaut, Puls 60 und Erholungsphase wurde angezeigt.
-
- Star
- Beiträge: 2097
- Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
- Wohnort: Odenthal (NRW)
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 7 times
Re: Rund ums Auto
Naja, ist sicherlich von der Situation abhängig.Uwe Mettmann hat geschrieben: Di 16. Feb 2021, 20:59 ...
Nun, ich fahre recht zügig und komme trotzdem meist entspannt am Ziel an. Ich habe mal bei 210 km/h auf meine Pulsuhr geschaut, Puls 60 und Erholungsphase wurde angezeigt.
.....
Nachts auf der A1 zwischen Bremen und Hamburg oder der A7 südlich von Ulm fahre ich auch stressfrei jenseits der 200km/h.

Ich bin mal nachts auf leerer Autobahn mit meinem T5 mit ca. 200 km/h (bergab) auf einen plötzlich überholenden LKW aufgelaufen. Außer den beiden LKW und mir war weit und breit kein anderes Fahrzeug zu sehen.
Da ging mein Puls auf 180 als ich das erste Mal in meinem Leben Fading der Bremsen kennengelernt habe. Ist ein scheiß Gefühl, wenn die erwartete Verzögerung nicht einsetzt und das Pedal hart wird!

Der T5 ist im Übrigen scheckheftgepflegt, hat aber auch knapp 3to, die bei starkem Gefälle (Sauerlandlinie) erst mal eingefangen werden müssen). Dem LKW kann ich auch keinen Vorwurf machen, war eine langgezogene Rechtskurve.
Und ich bin damals bewusst gerast, weil ich auf einer Ölverbrauchsmessfahrt war.

Wer deutlich schneller fährt als die anderen, geht bewusst ein größeres Risiko ein - ich nehme mich da nicht aus!
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
-
- Star
- Beiträge: 528
- Registriert: So 6. Sep 2009, 11:42
- Been thanked: 46 times
Re: Rund ums Auto
Einer der Gründe, warum, wenn ich mir ein Übergangsfahrzeug kaufe, dies ein Gebrauchtwagen sein wird, der schon einige Jahre alt ist.Observer hat geschrieben: Mi 17. Feb 2021, 08:15 Nutzt die Möglichkeit des Schnellfahrens noch paar wenige Jahre aus, solange es rechtens ist. Die allgemeine Geschwindigkeitsbegrenzung wird kommen, so oder so.
Logisch, da ohne Spurwechsel, also dein Vordermann schon länger vor dir war. Dann bekommt der Auffahrende fast immer die Hauptschuld bishin zu 100%.Weyoun hat geschrieben: Mi 17. Feb 2021, 08:22 Und ich weiß aus eigener bitterer Erfahrung, dass ich neben der vollen Schuld auch noch einen Punkt für meinen Auffahrunfall auf einer bayerischen Autobahn bekam, weil mein Vordermann plötzlich eine Vollbremsung machte (wobei wir beide vorher nur rund 120 Sachen fuhren).
In meinem Fall war ein Spurwechsel im Spiel. Ich habe sogar vor der Polizei zugegeben, dass ich zuvor 150 km/h gefahren bin und trotzdem hat der Spurwechsler 100% Schuld bekommen und ich als Auffahrende 0%.
Nich mehr als ein Blick auf dem Tacho oder in den Rückspiegel, denn das ist ja auch nur ein kurzer Blick.Weyoun hat geschrieben: Mi 17. Feb 2021, 08:22 Mit Verlaub: Bei Tempo 210 auf die Pulsuhr zu schauen ist eine grobe Ablenkung vom Verkehr!
Gruß
Uwe
-
- Star
- Beiträge: 2097
- Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
- Wohnort: Odenthal (NRW)
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 7 times
Re: Rund ums Auto
Wie die in den USA wach bleiben, ist mir herzlich egal!Observer hat geschrieben: Mi 17. Feb 2021, 08:15 ....
Das Argument mit dem Einschlafen bei langsamen Dahingleiten kommt übrigens immer wieder bei dieser Diskussion. Demnach müsste es in den USA täglich hunderte solcher Umfälle geben, ....

Klassisches Beispiel ist für mich der Gotthardtunnel. Da überlege ich mir vor der Einfahrt genau, ob ich noch fit genug bin.
Ich habe schon oft genug im Tunnel mit Müdigkeit gekämpft bei den monotonen 80 km/h (oder weniger, wenn wieder Schleicher unterwegs sind).
Klar kann man sagen, es wäre eh eine Pause angebracht gewesen. Auf freier Strecke fühlte ich mich aber immer fit! ich halte allerdings seit jeher nur zum Tanken....
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Rund ums Auto
@Uwe Mettmann
Ich komme auf andere Zahlen. Gerechnet habe ich mit typischem Sattelzug, 16,5m lang und 90km/h schnell. Weyoun mit 120, Spurwechsel jeweils bei halbem Tacho (45m).
Der Überholvorgang dauert dann ca. 13 Sekunden.
Nach meiner Berechnung überwindet ein Schnellfahrer in dieser Zeit mit 250kmh fast 500m Distanz zu Weyoun.
Meine These zu dem Thema lautet weiterhin: Schnellfahrer auf der Autobahn, die sich über "plötzliche Spurwechsel" anderer Autofahrer beklagen, haben eine sehr subjektive Wahrnehmung. Aus der Perspektive des Spurwechslers ist es nämlich der Schnellfahrer, der plötzlich da ist.
Ich komme auf andere Zahlen. Gerechnet habe ich mit typischem Sattelzug, 16,5m lang und 90km/h schnell. Weyoun mit 120, Spurwechsel jeweils bei halbem Tacho (45m).
Der Überholvorgang dauert dann ca. 13 Sekunden.
Nach meiner Berechnung überwindet ein Schnellfahrer in dieser Zeit mit 250kmh fast 500m Distanz zu Weyoun.
Meine These zu dem Thema lautet weiterhin: Schnellfahrer auf der Autobahn, die sich über "plötzliche Spurwechsel" anderer Autofahrer beklagen, haben eine sehr subjektive Wahrnehmung. Aus der Perspektive des Spurwechslers ist es nämlich der Schnellfahrer, der plötzlich da ist.
Zuletzt geändert von g.vogt am Mi 17. Feb 2021, 10:13, insgesamt 1-mal geändert.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
- Christian H
- Star
- Beiträge: 1472
- Registriert: Di 4. Feb 2003, 21:26
- Wohnort: Schweiz
- Has thanked: 21 times
- Been thanked: 88 times
Re: Rund ums Auto
Da muss man nicht mal bis in die USA schauen. In praktisch jedem europäischen Land gelten 130 km/h, bei uns in der Schweiz sogar nur 120 km/h. Und trotzdem sterben wir nicht wie die Fliegen, weil alle auf der Autobahn einschlafen 

Yamaha RX-V385 | SONOS ZP-90
NuLine 24 | Yamaha NX-E 700 | B&W ASW-608 (ex: NuLine 82 | NuLine CS 150)
Keller: Sony LBT-D609 | Nubert 471-A
NuLine 24 | Yamaha NX-E 700 | B&W ASW-608 (ex: NuLine 82 | NuLine CS 150)
Keller: Sony LBT-D609 | Nubert 471-A
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
-
- Star
- Beiträge: 2097
- Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
- Wohnort: Odenthal (NRW)
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 7 times
Re: Rund ums Auto
Naja, man sollte die zul. Höchsgeschwindigkeit immer so bemessen, dass der Anhalteweg immer noch innerhalb der Landesgrenzen liegt!Christian H hat geschrieben: Mi 17. Feb 2021, 10:08 ...., bei uns in der Schweiz sogar nur 120 km/h. ...

130 km/h sind ja in Ordnung, aber die aktuellen 100 km/h (tagsüber) in Holland sind schon sehr monoton. Und das, kurz nachdem die Holländer generell von 120 auf 130 km/h angehoben hatten.
In diesen Ländern ist für mich ein Abstandstempomat auch Pflicht, weil sich fast alle in einem Bereich von +- 5 km/h bewegen.
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
-
- Star
- Beiträge: 528
- Registriert: So 6. Sep 2009, 11:42
- Been thanked: 46 times
Re: Rund ums Auto
Das ist ein andere Szenario. Ich bin von Weyouns ursprünglichen Daten ausgegangen, er 120 km/h, der Schnelle 250 km/h und klebte innerhalb von 5 Sekunden direkt am Heck von Weyouns Fahrzeug.g.vogt hat geschrieben: Mi 17. Feb 2021, 10:06 @Uwe Mettmann
Ich komme auf andere Zahlen. Gerechnet habe ich mit typischem Sattelzug, 16,5m lang und 90km/h schnell. Weyoun mit 120, Spurwechsel jeweils bei halbem Tacho (45m).
Der Überholvorgang dauert dann ca. 13 Sekunden.
Nach meiner Berechnung überwindet ein Schnellfahrer in dieser Zeit mit 250kmh fast 500m Distanz zu Weyoun.
…und meine These ist, dass sich beide erst mal an die eigene Nase fassen sollten, statt immer den Finger auf den anderen zu zeigen.g.vogt hat geschrieben: Mi 17. Feb 2021, 10:06 Meine These zu dem Thema lautet weiterhin: Schnellfahrer auf der Autobahn, die sich über "plötzliche Spurwechsel" anderer Autofahrer beklagen, haben eine sehr subjektive Wahrnehmung. Aus der Perspektive des Spurwechslers ist es nämlich der Schnellfahrer, der plötzlich da ist.
Wenn beide vernünftig handeln würden, wäre viel gewonnen, denn das „ICH, ICH, ICH first“ gehört nicht in den Straßenverkehr.
Man brettert nicht mit einer Differenzgeschwindigkeit von mehr als 100 km/h an Fahrzeugen vorbei, wo einer ausscheren könnte und man wechselt nicht die Spur, wenn man sieht, dass da ein schnelles Fahrzeug angefahren kommt und zwingt dies zum Bremsen.
Man sollte immer so redundant fahren, dass im Falle des Fehlers eines anderen Verkehrsteilnehmers, man diesen möglichst noch kompensieren kann. Das gilt für den Schnellfahrer, der dann eben nicht so schnell fährt und das gilt auch für den Spurwechsler, der dann nicht sdas deutliche Bremsen des anderen einkalkuliert.
Gruß
Uwe