Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Frequency-Regler lauter als Volume-Regler

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Antworten
Vercetti
Semi
Semi
Beiträge: 179
Registriert: Mi 23. Jun 2004, 15:44
Wohnort: Elsfleth

Frequency-Regler lauter als Volume-Regler

Beitrag von Vercetti »

Nachdem ich gestern das erste mal mit meinen zwei 310ern und dem AW-440 in Verbindung mit der Anlage meines

Bruders das kleine (schwache) Boxenset am DVD-Player abgelöst hatte, war ich total begeistert. Die Auflösung, der

Bass, und diese tolle Ortbarkeit..... :roll:

Aber was mir auch aufgefallen ist: als ich gestern mit der Fernbedienung den "Frequency-Regler" verstellte,

summte er lauter als der "Volume-Regler". Das stört mich zwar nicht extrem, aber ich weiß ja nicht, wie sich das

weiter entwickelt. Es hörte sich ratternd und ungesund an, als würde der Regler irgendwodran schleifen. Also- falls

ich irgendwann mal den Woofer austauschen muss, wäre doch am besten, ich würde es sofort tun. Oder hat jemand

Tipps?
Benutzeravatar
G. Nubert
Nubert Staff
Nubert Staff
Beiträge: 791
Registriert: Do 7. Feb 2002, 18:11
Been thanked: 8 times

Beitrag von G. Nubert »

Hallo,

von allen unseren Woofern, die ich je in den Händen hatte, gab es einen einzigen, bei dem der Drehknopf (komischerweise) so weit reingedrückt war, dass die Knopf-(Innen)Kante in der versenkten Frontplatten-Fräsung streifte.

Das hört man dann mechanisch als leichtes Kratzen, sowohl bei Handbedienung als auch per FB.

Da hilft ein "beherzter" Griff zum Knopf: Mit (wirklich sehr kräftigem) Zug den Knopf einen halben Millimeter herausziehen; - dann sitzt er wirklich noch sehr fest und das Problem ist gelöst!

Ein anderes Problem könnte sein, dass der Poti-Motor ein hörbares Surren durch Einstreuung in die Elektronik erzeugt.

Das ist zwar kein Hinweis auf "eingeschränktes" Leben der Elektronik, - aber wenn es wirklich stören sollte, bitte die Hotline kontakten.

Man kann auch schauen, wie sich das Ganze entwickelt. - Die 5 Jahre Garantie erstreckt sich bei uns auch auf die Elektronik.

Gruß, G. Nubert
Vercetti
Semi
Semi
Beiträge: 179
Registriert: Mi 23. Jun 2004, 15:44
Wohnort: Elsfleth

Beitrag von Vercetti »

Vielen dank Herr Nubert,

ich werde ihren Tipp mit dem nach vorne ziehen des Reglers gleich testen. Wenn der Frequency-Regler dann weiter

lauter summt als der Volume-Regler, werde ich die weitere Entwicklung erstmal nur beobachten.
Antworten