Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Ja, so in etwa. Allerdings gibt es das Gerät ja schon eine Weile, so dass es die manchmal gebraucht gibt. Auch dürften Rabatte möglich sein. Aber ein minidsp 2x24 Dirac gibt es für unter 500 Euro.
LS der Preisklasse für mich zumindest nicht immer ganz nachvollziehbar, wenn einem die Raumakustik eh einen Strich durch die Rechnung macht und dann nochmals mittels so teurem DSPs nachzubessern. Aber okay das muss eh jeder für sich entscheiden.
Naja. Preisklasse ist relativ. Das Raumproblem stellt sich ja immer. Die NV mit ca. 3000 Euro sind vom PL-Verhältnis sicher noch sehr gut. Ich denke bei passiven LS ist der Nutzen über sehr viele Jahre gegeben. Aus sehr guten LS werden bei einem sch,echten Raum eben nur gute Deshalb aber das Wählen "schlechterer" LS wird der Klang eben auch nicht besser Ist halt Hobby, da mag man eben manchmal einfach das h8chwertigere Produkt haben. Teufelchen und so...
das Diagramm in 20db Schritten skaliert, die Glättung nicht angegeben,
so kann man das nur grob bewerten, auf den ersten Blick sieht diese Messung natürlich ganz o.k. aus.
Auf der linken Skala reicht ein Bereich von 60db Unterschied, du hast 160db Unterschied (von -80db bis +80db).
In 5db Schritten anzeigen lassen, und ohne Glättung anzeigen bitte.
ideal ist das natürlich noch nicht aber ich denke dass viel mehr nicht geht. ich werde demnächst noch über den ganzen frequenzgang mit dem umik messen. mir geht es gerade um den vergleich zu vorher. und der bassbereich ist aktuell in relation zu davor wesentlich besser...
mittelfristig werde ich den bereich links vor dem linken lautsprecher räumlich eventuell umgestalten. der besteht zu einem teil aus schallplattenregalen. hier könnte ich mal testen was ich an der raumakustik noch ändern könnte...