Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Room Calibration
-
- Semi
- Beiträge: 242
- Registriert: Mi 18. Nov 2020, 16:26
- Has thanked: 17 times
- Been thanked: 14 times
Room Calibration
Hallo.
Ich meine die Antwort auf meine Frage schon mal gelesen zu haben, finde es aber nicht mehr.
Wenn ich in der app die kalibrierung aktiviere, ist es dann egal welchen pegel, eq, oder sonstige einstellungen ich dabei aktiv habe?
Pegel scheint egal zu sein, habe ich kurz gestestet als ein freund mit iphone kurz hier war. Aber eben nur kurz. Bald kommt mein android dongle und bis dahin wäre ich gern sicher.
Danke
Ich meine die Antwort auf meine Frage schon mal gelesen zu haben, finde es aber nicht mehr.
Wenn ich in der app die kalibrierung aktiviere, ist es dann egal welchen pegel, eq, oder sonstige einstellungen ich dabei aktiv habe?
Pegel scheint egal zu sein, habe ich kurz gestestet als ein freund mit iphone kurz hier war. Aber eben nur kurz. Bald kommt mein android dongle und bis dahin wäre ich gern sicher.
Danke
- R. Steidle
- Star
- Beiträge: 2697
- Registriert: Mi 23. Okt 2013, 15:25
- Has thanked: 356 times
- Been thanked: 764 times
-
- Semi
- Beiträge: 242
- Registriert: Mi 18. Nov 2020, 16:26
- Has thanked: 17 times
- Been thanked: 14 times
Re: Room Calibration
Und ich habe gelesen man kann während der Kalibrierung die Position des Handys ändern, also quasi langsam über die Couch bewegen zb, um einen Durchschnitt für die Positionen zu bekommen.
Stimmt das?
Stimmt das?
- R. Steidle
- Star
- Beiträge: 2697
- Registriert: Mi 23. Okt 2013, 15:25
- Has thanked: 356 times
- Been thanked: 764 times
Re: Room Calibration
Ganz ehrlich: Ich weiß nicht, ob das Ergebnis damit irgendwie "besser" wird, als wenn man das Telefon einfach stillhält. Ich würde bei einer Position bleiben.
-
- Semi
- Beiträge: 242
- Registriert: Mi 18. Nov 2020, 16:26
- Has thanked: 17 times
- Been thanked: 14 times
Re: Room Calibration
Zu dem Schluss bin ich nun auch gekommen.
Eins fällt mir noch ein : Wenn ich die schwarze abedeckung vor die Lautsprecher Klemme, das nimmt doch ein wenig Höhen weg oder?
Macht es Sinn, da vllt bei 16khz ein wenig anzuheben?
Ich meine, dass ich einen Unterschied höre mit und ohne Abdeckung, aber bin mir nicht sicher.
Eins fällt mir noch ein : Wenn ich die schwarze abedeckung vor die Lautsprecher Klemme, das nimmt doch ein wenig Höhen weg oder?
Macht es Sinn, da vllt bei 16khz ein wenig anzuheben?
Ich meine, dass ich einen Unterschied höre mit und ohne Abdeckung, aber bin mir nicht sicher.
Re: Room Calibration
16 kHz wirst du vermutlich gar nicht mehr mit voller Lautstärke wahrnehmen.
Das ist stark altersbedingt, ein junger Mensch hört in der Regel bis 20 kHz, ein alter Mensch nur noch bis etwa 5 kHz.
Ich bin mit meinen 39 Jahren bei 13 kHz angelangt, die ich gerade noch so mit den Kopfhörern beim Hörtest wahrnehmen kann.
Wenn du das Gefühl hast, die Lautsprecherabdeckung dämpft die Höhen, reicht es eigentlich die mid/high Taste der Fernbedienung zu drücken. Das hebt den kompletten Frequenzgang in den Mitten und Höhen an.
Das ist stark altersbedingt, ein junger Mensch hört in der Regel bis 20 kHz, ein alter Mensch nur noch bis etwa 5 kHz.
Ich bin mit meinen 39 Jahren bei 13 kHz angelangt, die ich gerade noch so mit den Kopfhörern beim Hörtest wahrnehmen kann.
Wenn du das Gefühl hast, die Lautsprecherabdeckung dämpft die Höhen, reicht es eigentlich die mid/high Taste der Fernbedienung zu drücken. Das hebt den kompletten Frequenzgang in den Mitten und Höhen an.
-
- Semi
- Beiträge: 242
- Registriert: Mi 18. Nov 2020, 16:26
- Has thanked: 17 times
- Been thanked: 14 times
Re: Room Calibration
Ja danke, das weiß ich.
Mir ging es eher darum, in welchem Maße die Front Abdeckung den Klang verändert, weil ich eben dachte da eine leichte Abschwächung gehört zu haben in den Höhen. Und da das Gewebe ja sehr dünn ist, wird dass höchstens in den Höhen etwas verändern und evtl die luftigkeit der Boxen abschwächen. Ich möchte nicht den halben frequenzverlauf deshalb ändern mit dem mid/high regler, ich denke wenn dann an die schmalbandige Erhöhung bei 16khz.
Ob es dann kontraproduktiv ist wegen dieser vermeintlichen Kleinigkeit mit dem EQ entgegenzuwirken ist quasi meine Frage
Mir ging es eher darum, in welchem Maße die Front Abdeckung den Klang verändert, weil ich eben dachte da eine leichte Abschwächung gehört zu haben in den Höhen. Und da das Gewebe ja sehr dünn ist, wird dass höchstens in den Höhen etwas verändern und evtl die luftigkeit der Boxen abschwächen. Ich möchte nicht den halben frequenzverlauf deshalb ändern mit dem mid/high regler, ich denke wenn dann an die schmalbandige Erhöhung bei 16khz.
Ob es dann kontraproduktiv ist wegen dieser vermeintlichen Kleinigkeit mit dem EQ entgegenzuwirken ist quasi meine Frage

Re: Room Calibration
Teste es doch einfach mal. Du hast ja nichts zu verlieren.
Wenn dir das Ergebnis gefällt, ist doch alles gut.
Wenn dir das Ergebnis gefällt, ist doch alles gut.
Re: Room Calibration
Hört ihr überhaupt einen Unterschied mit und ohne Kalibrierung? Ich irgendwie nicht... Spricht dann wohl für meinen Raum 
Kann jemand Mal dass Ergebnis seiner Kalibrierung hochladen...?

Kann jemand Mal dass Ergebnis seiner Kalibrierung hochladen...?