![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Für mich unterscheiden sich die Boxen durchaus!
483: Hat mir am wenigsten gefallen. Im Vergleich zur 383 und 683 klang sie in den oberen Mitten/Höhen etwas zurückhaltender, dazu ist sie recht niedrig. Die Trennfrequenz ist etwas höher (2100Hz) als bei 383 (1700Hz) und 683 (1800Hz), vermutlich ist dies für den anderen Klangeindruck verantworlich. Pegel kann sie ordentlich, Bass auch.
383: Kann noch etwas mehr Pegel als die 483, da durch Hochpasskondensator im von Tiefstbässen entlastet. Mit Stativ kommt sie auf ca. 102cm Höhe und gefiel mir klanglich besser als die 483.
683: Extreme Bass- und Pegelfähigkeiten, für 19qm vermutlich überdimensioniert. In den Mitten spielt sie etwas prägnanter als die 513, das kann manchmal auch etwas kühl und hart wirken.*
513: Tiefer Bass, Pegelfähigkeiten geringer als die Modelle mit 22er TT. Klingt im Vergleich zur 683 etwas sanfter, was mir im Alltag gut gefällt. *
* meine 683 ist von 2016, meine 513 von 2020. 2016 hatte ich auch schon mal eine 513 da, die ich deutlich heller/dünner klingend in Erinnerung habe. Nicht auszuschließen, dass die aktuelle 683 auch etwas dunkler klingt? Evt. Toleranzen? Laut Nubert wurde die Abstimmung nicht verändert.
Viele Grüße
Christian